![]() |
Hallo!
Ich habe seit dem Mai 2004 ein 60*30*30 Becken. Erst wollte ich es mit labyrintfischen füllen... Aber seit dem ich 3 Anntenwelse drin habe, finde ich die viieeell Besser! Frage: Welchen Wels könnte ich zu den 5 Corydoras hasbarusus(3,5cm) und den 3 Anntenwelsen?? Würde gerne von Kies auf Sand umsteigen, ist das viel besser? rike |
hallo rike,
ich finde das becken ist welstechnisch schon ausreichend bestückt! gruss stephan |
Hallo :(
ich weiß leider nicht was du meinst :( Wie meinst du das? rike |
hi
3 antennenwelse sind eigentlich schon zuviel für 60 liter lg kerstin |
Hallo,
ich weiß. Wenn die viel größer sind(6-7cm) dann kommen ins 190L Becken. ;) Sollte ich auf sand umsteiegen?:?: kann man da trotzdem die Welse erkennen?:?: rike |
Hi,
Sand sollte eigentlich kein Problem sein,aber meistens bewährt sich di 50%,50% am besten also Sand und Kies. (Schon viel besprochen). Gruß Daniel |
hi,
mein Vater hat gesagt, das der Scharze kunstoffumantelte feine Kies drin bleibt. Auch wenn man da durch die Welse schlechter erkennen kann. rike :l46: |
Hi
Frage wehn gegört das Becken,dir oder dein Vater? :vsml: |
Hi Daniel,
Zitat:
Sand und Kies zu mischen ist alles andere als sinnvoll. ICH würde immer nur zu Sand raten |
Zitat:
|
Hallo!
Danke für die vielen Fragen :vsml:! Das ist mein Zuchtbecken. Aber mein Vater darf auch etwas mit bestimmen. Der Sand ist dooch da, dass sich die Welse eingraben können, oder verwechsel ich da was? Auf jeden fall wird leider kein Sand rein kommen :cry: :hp: :hp: :hp: Rike |
Hi Andi, :hi:
ich meine ja nicht Sand und Kies mischen :no: ,denn dann geht der Sand ja im Kies unter und die "Schimmelbildungsgefahr" ist höher. Ich meine den Sand und den Kies durch etwas zu trennen. Oder ist das dann nicht genug? :hmm: Gruß Daniel |
Hi rike
Ich würde vielleicht auch auf Sand umsteigen, aber eine Mischung aus Kies und sand wäre sinnvoller.Als Wels würde sich vielleicht ein Hexenwels eignen. Leporancistrus :tch: :tch: [color=blue] |
Hi,
Hexenwelse werden etwas größer und man sollte wenn 2 nehmen damit sie sich richtig wohlfühlen. Dann ist das Aqua meiner Ansicht nach schon zu voll. Gruß Daniel |
:hi: erstmall 3 antennen welse sind zu viel für 60 liter aber wenn du eine gute zucht haben willst dann musste es mall mit sand schwarten kies und kork und wurtzeln machen das brinkt dich weiter und hau die welse in ein grösserres becken ich denke auch nicht das die antennen welse sich bei 60 liter becken parren ich habe ein ervolreiche zucht hir bei mir ich müsste jetzt im schnitt so an die 1000 antennen welse haben.................also wenn du intresse hast schreibe mich doch an.........c.kerskes@gmx.de............ :l46:
|
Hi!
Also wenn ich das richtig verstanden habe, hast du Panzerwelse in dem Becken?! :hmm: In diesem Fall wäre Sand auf jeden Fall der geeignetere Bodengrund! Ist der Kies scharfkantig? Falls ja können sich die corys daran nämlich ihre Barteln verletzen! Und selbst wenn der Kies "glatt" ist, gründelt es sich darin trotzdem nicht so gut wie in Sand... Und falls du die Antennenwelse umsetzt und das Becken noch mit anderen Welsen besetzen willst, würde ich dir zu 6-10 otocinclus raten! Gruß, Oli :smk: |
:wirr:
Zufeiner Sand ist totlich für die :l46: da es passieren kann das Sand indie Kiemen gelannen kann :tch: Lass es dar der Kies vom Filter auf gesogen wird. |
Zitat:
PS: Es macht deine Postings für alle lesbarer, wenn du sie erstmal in der Vorschau anschaust, und die gröbsten Tippfehler mal rausnimmst :tch: |
Hallo! :hi:
Danke für die Antworten. Ich entschuldige mich, dass ich mich hier soo lange nicht mehr gemeldet habe, aber ich bin jetzt jeden Tag hier und antworte fleißig! ;-) Die 2 Anntenwelse sind im 190L Becken. Und im 60L Becken sind 5 Corydoras und ein einsammer Peckoltia vittata drin. Mir wurde gesagt, das man ihn gut darein setzten kann. Er ist noch alleine, sollte ich noch einen Partner kaufen? Frederike |
Ai...
Selten sooo viele Tippfehler in einem Faden hier gelesen. Ich mache sicher auch einige, aber bitte vor dem Absenden den Text mal durchlesen. Ich bin immer dafür, jede Art nicht alleine in einem Becken schwimmen zu lassen. Immer mindestens 2 und bei vielen Arten (Cory) sicher auch mehr. Ist aber nur meine Meinung. Viele Leute halten Welse auch alleine. Ist bei manchen Arten wegen Revierkämpfen und einem kleinen Becken wie Deinem auch zu empfehlen. Das betrifft meines Wissens aber nicht den Vittata. Und zu der Sandfrage: Ich empfehle dir auch Sand. Ist einfach schöner und die Welse lieben es, sich ihre Höhlen selbst zu buddeln. Das klappt bei Sand wunderbar. klagen über tote Welse durch Sand in den Kiemen und Einziehen des Sandes in den Filter habe ich noch nie gehört. Also nicht so einen Spruch in den Raum stellen, ohne ihn zu untermauern. MfG Fortuna :hi: PS: Wer bei mir auch dumme Tippfehler findet, darf sie verpacken + eine Schleife drum machen und ins weite Web verbannen. |
Hallo!
Heißt dass, das Ich dem vittata einen partner kaufen soll? rike :hmm: |
Hi Rike!
Ja, gönn Deinem "vittata" ruhig einen Partner :spze: Was den Sand angeht, die Fische fühlen sich damit wohl und Du hast keine Arten darin, die sich eingraben würden, so dass Du sie nicht mehr siehst. Also überrede Deinen Vater mal, den kunststoffummantelten Kies (warum um alles in der Welt gibt es sowas) raus zu tun, und Sand einzufüllen ;) Viel Erfolg und viele Grüße Christian PS: Dein(e) "vittatas" würden sich über ein wenig Holz freuen :kiss: , falls noch keins drinnen ist! |
Ui!
Danke! Es ist schon ein Stück holz frin. Und Ich wollte gleich folgenes Kaufen: Pflanzen Filter von Dennerle 1 Peckoltia vittata 1 mini Höhle könnte ich noch mehr rein tun an Welsen? Es sind folgene Fische drin: 8 Guppys( Werden ins 190L Becken kommen) 5 Corydoras hasbrosus und der einsamme vittata. Könnte ich noch andrere Welse rein tun. Es ist immer noch Schwarzer Kies drin. Der bleibt, bitte nicht böse sein! :angel: :angel: Also, wir fahren gleich und würde mich freuen wenn jemand mir hilft. rike |
Hallo Frederike,
nochmal ein vittata ist eine gute Idee, aber mehr Welse würde ich da wirklich nicht rein tun. Viele Grüsse Sandra |
Hi,
schade, sonst würde ich gerne noch 2 also insgresammt 3 Welse haben... Was breuchte ich unbedingt noch ? rike |
Hallo Rike,
Du meinst insgesamt 3 vitattas, oder? Wenn Du die Geschlechter bestimmen kannst und dann z.B. 2 W + 1 M hast würde es evtl. gehen, aber die Welse werden ja meistens recht klein verkauft. Ich würde es bei insgesamt 2 belassen. Viele Grüsse Sandra |
hallo frederike
Zitat:
wie soll man das denn jetzt verstehen? zu deinem besatz muss ich ja nichts mehr sagen, der wurde in einem anderen forum schon x-mal durchgekaut und du hast immer noch nichts daran geändert! :tch: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum