L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Südamerikanische Aquarienbewohner ( keine Welse ) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35544)

Philipp L. 17.03.2016 07:51

Südamerikanische Aquarienbewohner ( keine Welse )
 
Hallo zusammen

Möchte hier einen Thread eröffnen wo man Bilder seiner sonstigen südamerikanischen Bewohner posten kann..

zum Beispiel:





Gruss Philipp

Philipp L. 17.03.2016 07:57





Viele Grüsse Philipp

Philipp L. 17.03.2016 08:00

Eins habe ich noch...



Philipp

Philipp L. 18.03.2016 06:23

und weiter gehts..





Grüsse Philipp

Tatjana 18.03.2016 06:57

Hallo Philipp

Schöne Bilder. :y_smile_g


Eines hab ich auch...


Viele Grüße
Tatjana

Philipp L. 18.03.2016 18:47

Hallo











Viele Grüsse Philipp

Philipp L. 19.03.2016 04:44

Guten Morgen





Gruss Philipp

fisker 19.03.2016 07:03


fish77 19.03.2016 07:19

Hallo,

es ist natürlich immer interessant schöne Bilder zu sehen,
jedoch würde ich vorschlagen "den Kindern auch Namen "zu geben.
Das wird auf jeden Fall beim benützen der Suchfunktion im Forum hilfreich sein!


LG Tom

L172 19.03.2016 12:12

Hi!

Ich kann Tom nur zustimmen ��

Grüße,
Christian

Philipp L. 20.03.2016 07:45

Hey zusammen

Gute Idee :okd:

Villavicencio Zwergbuntbarsch - Apistogramma macmasteri

Männchen



Weibchen mit Jungfischen


Philipp L. 20.03.2016 07:49

und weiter

Regans Zwerghechtbuntbarsch - Crenicichla regani








NZ gabs leider noch keine bis heute.. mal schauen was noch kommt :ce:

Viele Grüsse Philipp

Philipp L. 23.03.2016 22:11

Moin

Manacapuru Rotrckenskalar - Pterophyllum manacapuru







Gruss Philipp

Philipp L. 23.03.2016 22:15

Hi,

Rotkopfsalmler - Hemigrammus bleheri





Philipp

Philipp L. 23.03.2016 22:19

Eins habe ich noch für heute.. dann ist schluss..

Panda Zwergbuntbarsch - Apistogramma panduro



Gruss Philipp

Acanthicus 23.03.2016 22:31

Moin,

Manacapuru hätte ich auch, aber eine Nummer kleiner:



lg Daniel

Philipp L. 25.03.2016 07:12

Morgen

Erdfresser aus dem Rio Tocantins - Geophagus altifrons Rio Tocantins





Grüsse Philipp

Philipp L. 27.03.2016 03:53

Moin

Grossmaul Zwergbuntbarsch - Apistogramma norberti



Viele Grüsse Philipp

Philipp L. 28.03.2016 03:10

Moin

Passend zu Ostern noch einige Farbige Ostereier :ce:



es handelt sich um ein Gelege von:

Villavicencio Zwergbuntbarsch - Apistogramma macmasteri

Grüsse Philipp

Philipp L. 04.04.2016 07:19

Moin

Erdfresser - Geophagus altifrons Rio Preta da Eva

Noch junge Tiere:







Gruss Philipp

Philipp L. 05.04.2016 05:42

Hallo

und weiter gehts :irr:

Wer guckt den da ??



Gruss Philipp

Philipp L. 05.04.2016 05:47

...

und noch ein Bild eines Altumskalares - Pterophyllum altum



Gruss Philipp

Philipp L. 09.04.2016 20:14

Hola

Rotkopferdfresser aus dem Rio Tapajos - Geophagus Rio Tapajos Red Head







Viele Grüsse Philipp

Philipp L. 09.04.2016 20:21

Salut

Gelege von:

Rotrückenskalar - Pterophyllum scalare " Manacapuru "







Grüssle Philipp

Philipp L. 01.05.2016 12:06

Crenicichla regani. Weibchen..





Gruss Philipp

Philipp L. 01.05.2016 12:06

Gut und sicher zu erkennen an dem Augenfleck in der Rückenflosse..

Philipp

Karsten S. 05.05.2016 18:10

Hi,

leider etwas unrepräsentiert in der Aquaristik sind Bodensalmler (Characidium). Die meist nicht ganz so spektakuläre Färbung machen sie aber durch ein überaus interessantes Verhalten wett.
Mit ihren Brustflossen können die sich gut an Holz und Fels festkrallen und kommen in der Strömung zusammen mit Harnischwelse vor.
Diese hier sind z.B. aus dem Nickerie River in Surinam:



In der Haltung und Ernährung sind sie dabei aber recht problemlos und absolut friedlich zu anderen Fischen. Untereinander können die kleinen Kobolde manchmal etwas zänkisch sein.

Hier nochmal der ganze Salmler am Stück und richtig herum:



Gruß,
Karsten

Philipp L. 08.05.2016 06:57

Hi

OOh sehr interesant. Danke Karsten


Gruss Philipp

Karsten S. 03.06.2016 18:46

Hi,

hier nochmal zwei typische Bilder, wo man sieht wie sie sich auf den ersten unverzweigten und mit Odontoden versehenen Flossenstrahlen abstützen.
In dieser Position beobachten sie oft lange das Geschehen im Becken.



Auch nette Beifische:


Nannostomus marginatus

Gruß,
Karsten

Philipp L. 05.06.2016 08:31

Hallo

Grüner Diskus Rio Tefe :-)



Gruss Philipp

Philipp L. 23.06.2016 12:19

Hallo

und nochmals einer



Güssle Philipp

Fischray 26.06.2016 00:45

Hi

Und gleich noch mal ein Diskus.


Gruß Ralf

Philipp L. 28.06.2016 02:00

Hallo

guter schnappschuss. gratuliere

Gruss Philipp

Vierrollenfreak 28.06.2016 08:12

Hi Philipp

ich glaube nicht, dass das ein Schnappschuß ist, sondern gezieltes fotografieren, mit mehr oder weniger Aufwand und einer Menge Bilder die nicht so aussehen.

gruß Frank

Philipp L. 28.06.2016 18:41

Moinsen

da hast du natürlich recht

gruss philipp

Fischray 28.06.2016 23:17

Hi

Fotografieren ist nicht immer für jeden das gleiche.
Für mich ist es wie malen mit Bildern.
Für ein gutes Fotos braucht es sehr viel Glück und für viele
gute Bilder braucht es sehr viel Arbeit.
Ich bin gerne auf Ausstellungen und in Schauaquarien unterwegs,
um mich mit der Kamera auszutoben.
Aber richtig gute Bilder sind meist nur im Promillebereich zu finden.
Im Laufe der Jahre lernt man aber, erst gar keine Bilder zu machen, wenn
die Voraussetzungen schlecht sind.
Gerade bei der Tierfotografie ist es enorm wichtig, sich richtig viel Zeit zu nehmen.









Gruß Ralf

Philipp L. 29.06.2016 19:29

Hoi

sehr schön


Gruss Philipp

Philipp L. 07.07.2016 20:12

Hallo

Mikrogeophagus ramirezi



Gruss Philipp

Acanthicus 07.07.2016 23:19


Acanthicus 07.07.2016 23:20


....zugegeben, kein Südamerikaner.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum