L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fragen zu Anntenenwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3681)

Aqua 30.06.2004 15:42

Hallo
Ich habe jetzt seit 7 Wochen Antennenwelse ( 1Männchen, 2 Weibchen) aber sie bekommen einfach keine jungen. :cry:
Wisst ihr vieleicht woran das liegen kann? :hp:
Ach und noch eine Frage ich habe jetzt so oft gelesen, dass man Ancistrus auch mit Gurkenscheiben füttern kann stimmt das?


Vielen Dank im Voraus

Mfg sebastian

Zebrahalterin 30.06.2004 16:00

Hallo Sebastian,

schreib doch mal ein bischen mehr über Dein Becken. Wie gross ist es und welche Fische sind noch drin. Hast Du Laichhöhlen drin? Wie gross sind den die Welse?

Viele Grüsse
Sandra

Aqua 30.06.2004 16:04

Das Becken ist 60cm und die werte sind alle in ordnung ich habe zwei Tonröhren und eine Morkia wurzel drin. Das Männchen ist ca. 7,5 cm und die weibchen6cm gross. Ich habe noch 3 platys 4 Guppys, 3Marmor Panzerwelse, 2 Leoparden Panzerwelse 4 Mollys und 2 Prachtschmerlen.

Sebastian

Zebrahalterin 30.06.2004 16:17

Hallo Sebastian,

Antennenwelse sind von den Wasserwerten ja nicht so anspruchsvoll. Das Becken ist vielleicht auf Dauer etwas klein für die Welse.

Du hast aber allgemein ein gewisses Durcheinander im Becken. Die Panzerwelse sind Schwarmfische, die sich nur ihren Artgenossen anschliessen, da hast Du mit jeweils 3 auch zu wenige.

Es gab hier vor kurzem einen ähnlichen Thread, irgend etwas in der Richtung "warum vermehren sich meine Albinos nicht", liess den mal durch.

Dann zu den Antennenwelsen, ich denke mal bei dem Durcheinander haben die nicht unbedingt das Interesse an :sport:
Sie sind ja auch noch nicht so lange im Becken. Ich denke mal Du solltest sie gut füttern, regelmässig Wasser wechseln und wenn sie sich wohlfühlen dann gibt es auch kleine Welschen. Aber liess Dir auf jeden Fall mal den oben genannten Thread durch.

Viele Grüsse
Sandra

Zebrahalterin 30.06.2004 16:18

Hallo Sebastian,

da hab ich doch etwas noch übersehen...

Klar, Antennenwelse lieben Gurken. Versuch auch mal Zucchini.

Viele Grüsse
Sandra

Gubsi 30.06.2004 16:36

Hi

Zitat:

Antennenwelse sind von den Wasserwerten ja nicht so anspruchsvoll. Das Becken ist.........auf Dauer etwas klein für die Welse.
Vorallem auch für die 2wei Prachtschmerlen mit einer Endgrösse bis >30cm< :oh:

Aqua 30.06.2004 16:40

Können sie denn Sterbeen wenn das Becken zu klein ist.
Bekomme aber wahrscheinlich bald ein grösseres.

Sebastian(aqua)

Aqua 30.06.2004 16:41

Hab ich vergessen
mir hat man mal gesagt das sich die Fische dem Becken anpassen Stimmt das?

Zebrahalterin 30.06.2004 17:00

Hallo Sebastian,

nein, an einem zu kleinen Becken sterben die Welse nicht und auch die Prachtschmerlen. Die Hühner in den Batterien sterben ja auch nicht. Wenn Du bald ein grösseres Becken bekommst, dann ist das auf jeden Fall OK für die Welse. Denk auch mal dran wenn Du wirklich Nachwuchs bekommst, die Wasserqualität lässt sich dann fast nichtmehr aufrecht erhalten (in dem kleinen Becken).

Fische passen sich nicht der Beckengrösse an. Es gab mal so einen wissenschaftlichen Versuch (ich weiß jetzt nicht ob ich den so genau wiedergebe), da wurden Forellen in eine Art Flasche gesteckt mit ständiger Frischwasserzufuhr. So eine Art "Durchflussflasche". Das Ergebnis war das die Forellen so lange gewachsen sind bis es eben nciht mehr ging. Das war irgendwie ein Versuch für die komerzielle Forellenhaltung. Sicher lässt sich das nicht zu 100% auf Aquarienfische anwenden, es wiederlegt aber schon die Aussage das sich Fische dem Aquarium anpassen.
Oft bleiben Fische auch tatsächlich kleiner in zu kleinen Becken. Nur da würde ich sagen wer seinen Fischen kein Artgerechtes Becken bietet der wird auch nciht so viel WErt auf Wasserhygiene und Fütterung legen. Und schlecht gepflegte Fische bleiben kleiner.

Zu Deinen Prachtschmerlen, die werden recht schnell sehr gross. Eine klassische Forumsaussage wäre jetzt "gib sie ab". Nur an wenn? Wer hat schon so ein grosses Becken. Ich möchte nciht wissen wie oft die Leute die so etwas zu lesen bekommen ihre Prachtschmerlen nehmen und das Klo runter spühlen. Also, überleg Dir was Du damit machst, für's erste geht es (ich gehe davon aus die sind noch klein) und dann bekommst Du Dein grosses Becken und nebenbei überlegst Du ob Du danach noch ein grösseres willst oder was mit den Schmerlen passiert.

Viele Grüsse
Sandra

Aqua 30.06.2004 17:20

Manchmal haben die Prachtschmerlen auch eine ganz blasse Farbe hat das was mit der Becken grösse zu tun?

Gubsi 30.06.2004 17:37

Hi

Prachtschmerlen fühlen sich in einer ab ca. 6er-Gruppe erst richtig wohl. Lies mal noch diesen Bericht :Prachtschmerlen

Osman 30.06.2004 19:50

Hallo sebastian.
Ich habe auch ein 60cm Becken.
und bei mir haben die welse relativ schnell für nachkomme gesorgt.
ich habe den Eindruck, dass es bei welsen der geschmack ist.
Bei welsen sucht sich das weibchen den partner aus.
Anfangs hatte ich nur ein weibchen und ein männchen.
mit diesem männchen hat es nich gefunzt.
dann hab ich ein zweites männchen gekauft, in der hoffnung, dieser würde meinem weibchen gefallen.
und siehe da, , , ,
es ging schneller als ich gucken konnte.
KAnnst ja dazu auch mal meine Thread lesen.

wünsche dir in jedem Fall viel Erfog.





Ferienwohnung in Antalya

Aqua 30.06.2004 20:30

Hallo,
aber wenn ich zwei wels männer im 60cm Becken habe und die zofen sich, dann können die sich ja gar nicht aus dem weg gehen oder?

Ach und was ist ein "Thread"

Aqua

Zebrahalterin 30.06.2004 20:37

Hallo Aqua,

2 Männchen würde ich auch nicht in einem 60 cm Becken halten. Mir ist es in einem 100 cm Becken schon passiert das ein Männchen das andere umgebracht hat. Das ging sehr lange gut, dann haben sie sich plötzlich in die Wolle bekommen.

Ein Thread ist sozusagen ein Thema, oder anders Du hast den Thread "Fragen zu Antenenwels" aufgemacht und wir schreiben alle in Deinem Thread.

Viele Grüsse
Sandra

aquaris 02.07.2004 14:41

:hi: Sebastian ,Ich bins Martin
Ich würde es mir nochmal überlegen mit denn männchen kaufen da es bei dem einem in 60cm Becken die zur Zucht kam. :sport: und dann :baby:

Aber beim anderem wieder nicht :blow: oder :fecht: es gab und das sogar im 100cm Becken :cry:

:rsp:

Osman 03.07.2004 10:09

bei mir hatten sich die beiden männchen anfangs gezofft.
jetzt haben sie sich sozusagen die reviere aufgeteilt.
und beide geben ruhe.
Ich denke, dass das in jedem Fall gut geht,
wenn das Aquarium mit genügend versteckplätzen für beide ausgestattet ist.

aquaris 11.07.2004 10:26

:bhä: sie werden auch nie welch bekommen denn sie haben ANGSTvor dir :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp: :rsp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum