L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Medienspiegel (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aquarien Ausstellung Uelzen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=37185)

Fischray 16.04.2023 10:31

Aquarien Ausstellung Uelzen
 
Aquarien Ausstellung Uelzen

08.04. - 09.04.2023




Ich habe mal angefangen die Bilder von der Ausstellung, die ich gemacht habe, zu sortieren.
Hier schon mal ein Aphyosemion marginatum Männchen von Roland im Ausstellungsbecken.




Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:33

Hi


Ein Anablepsoides amphoreus aus einem der Ausstellungsbecken von Thomas.




Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:36

Hi


Ebenfalls in einem Becken von Thomas habe ich einen Anablepsoides hartii entdeckt.





Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:39

Hi


Nun mal eine Zuchtform von Aphyosemion australe, die sich als Cap Lopez gold bezeichnet.
Aus dem Gesellschaftsbecken von Bianka auf der Ausstellung.




Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:41

Hi


Hier mal ein schöner roter Killi von Roland, dessen Namen ich doch schon wieder vergessen habe.

Zitat:

das sieht aus wie ein Aphyosemion australe.


Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:44

Hi


Ein Marosatherina ladigesi aus dem Sulawesi Bachabschnitt-Becken von Roland.





Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:46

Hi


Lange Zeit dachte ich, das Becken von Roland wäre leer.
Aber hier ein Nothobranchius palmqvisti, der sich dann doch mal aus dem Versteck wagte.




Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:48

Hi


Eine Red Fire aus Kais Garnelenbecken.





Gruß Ralf

Fischray 16.04.2023 10:51

Hi


Ein Etheostoma claeruleum, ein interessanter Kaltwasserfisch
aus dem nordamerikanischen Bachlaufbecken von Thomas.




Gruß Ralf

Acanthicus 18.04.2023 07:38

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 249458)





Moin,



das sieht aus wie ein Aphyosemion australe.


lg Daniel

Fischray 18.04.2023 08:41

Hi Daniel


Zitat:

das sieht aus wie ein Aphyosemion australe.
Danke :esa:




Ich denke der Anablepsoides igneus wird wohl auch eher ein Anablepsoides hartii sein.


Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 19:52

Hi


Nach meinen Recherchen sollte das ein Anablepsoides igneus sein.




Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 20:00

Hi


Aber ist das auch ein Anablepsoides igneus oder was ganz anderes?




Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 20:04

Hi


Dieser Apistogramma trifaciata war in einem Becken von Jürgen zu beobachten.




Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 20:39

Hi


Dieser Epiplatys annulatus hatte auch noch einen fabenfrohen Vertreter mit im Becken von Kai,
nur hatte dieser zu viel Angst, um auch mal aus der Deckung zu kommen.




Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 20:46

Hi


Dieser kleine Kaisersalmler (Nematobrycon palmeri) hat sich auch auf der Ausstellung vor der Kamera positioniert.




Gruß Ralf

Fischray 29.04.2023 20:51

Hi


Ein Ataeniobius toweri aus dem Mexikanischen Hochland-Becken wurde von Tom ausgestellt.




Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum