L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Lobstereier (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=377)

Reinwald 28.03.2003 18:34

Hi ,

wer kennt Lobstereier und kann dazu was sagen?

LameraRa 28.03.2003 18:40

HI!

Was soll das in etwa sein????? :hmm: :hmm:

Noch nie gehört! :(

Gruß Ralph!

moonflower 28.03.2003 18:44

krebseier? :blink:

LameraRa 28.03.2003 18:47

HI!

Guckst du hier! ;)

https://www.aquarienverein-gifhorn.de/Tipps...htm#Lobstereier

Aber gegoogelt hast du sicher schon selber! ;-)

Gruß Ralph!

Walter 28.03.2003 18:48

Hallo,
Lobstereier (Hummereier) kann man ganz normal als Fischfutter kaufen.
Hab aber auch noch keine eigenen Erfahrungen damit.
Auf Dauer sind Salzwassertiere (-> Eier) auch nicht wirklich als Futter für Süßwasserfische geeignet, nur gelegentlich.

Reinwald 28.03.2003 19:12

Hallo Ralph ,
nein , ausnahmsweise mal nicht gegoogelt , wußte ja nochnichtmal , ob ich es richtig geschrieben hatte .

Hallo Walter ,
nun wird es interessant . Dieses ist mir von einem Züchter empfohlen worden zur Fütterung
meiner kleinen :l46: , und zwar mit als Hauptnahrung . Da sollen sie ganz verrückt nach sein .

Anita 28.03.2003 19:12

Hi!

Meine mögens. Das ist aber auch schon alles, was ich dazu sagen kann. ;)

Aber was kann man denn außer Mülas, Wasserflöhen, Bosmiden und Cylops noch an Süßwassertierchen verfüttern?

Grüße,
Anita

Walter 28.03.2003 19:33

Zitat:

Originally posted by Reinwald@Mar 28 2003, 20:16

meiner kleinen :l46: , und zwar mit als Hauptnahrung . Da sollen sie ganz verrückt nach sein .

Hi,
naja, verrückt danach kann ja OK sein. Bloß klingt für mich der Einwand auch irgendwie logisch, dass man Süßwasserfischen nicht andauernd Salzwassertiere (auch Artemia salina) und Salzwasserfischen nicht als Hauptnahrung Süßwasserfische geben soll, von wegen Salz,...
Da ich aber selbst keine Erfahrungen damit habe, kann ich auch keine wirklich fundierte Aussage dazu machen.

Kishka 28.03.2003 22:34

Hi,

ich verfüttere bewußt Lobstereier und Artemia (2x pro Woche) auf Anraten eines ausländischen Ichtyologen (richtig geschrieben?), da sich meine Becken durch mein sehr weiches Leitungswasser und viele Wurzeln auf eine nicht nachweisbare Härte eingependelt haben.
Somit versuche ich meinen Pfleglingen ein gewisses Maß an für sie wichtigen Nährstoffen zuzuführen, da ich ihnen im Aq keine "echten natürlichen" Bedingungen bieten kann.

Gruß, Anja

madate 28.04.2003 11:19

Hi.



Ich verfüttere auch einmal die Woche die Lobstereier und ich kann nur sagen,daß sich meine Fische ziemlich draufstürzen.Die sind zwar recht klein(die Lobstereier),aber da haben die Fische wenigstens Beschäftigung! ;)


Mathias

Martin G. 28.04.2003 11:42

Hallo Leute!

@Kishka: ist falsch geschrieben, heißt "Ichthyologe" ;)

@all: ich mag das Zeug nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die besser sind als Cyclops (und die fressen kleine Hyps auch wie die Kaputten). Aber schaden tut es bestimmt nicht. Entkapsulierte Artemia-Nauplien sind ja auch nicht schlecht. Zum Hauptfutter würde ich es aber nicht erklären, weil es aus dem Meer kommt. :no:

Gruß, Martin.

madate 28.04.2003 15:06

@tatia_p82



Was kommt aus dem Meer? Die Lobstereier oder die Artemien? Wobei nur die Lobstereier aus dem Meer stammen.




Mathias

Walter 28.04.2003 21:03

Hi,
ich denke doch mal, dass ein Ei einen weitaus höheren Nährwert hat als Cyclops oder Daphnien.

Cherax 05.08.2003 18:42

Hallo,
Zitat:

Originally posted by "Walter"
Bloß klingt für mich der Einwand auch irgendwie logisch, dass man Süßwasserfischen nicht andauernd Salzwassertiere (auch Artemia salina) und Salzwasserfischen nicht als Hauptnahrung Süßwasserfische geben soll, von wegen Salz,...

Seid ihr sicher, dass "Lobstereier" von Salzwassertieren stammen?? Auf jeden Fall stammen sie nicht vom Hummer. Sie sollen von einer großwüchsigen Garnele sein, aber ich weiß nicht mehr ob Süß- oder Salzwasser.. :hmm:

D 18.08.2003 20:40

Hi zusammen,

die Eier scheinen von Common lobster zu sein, dem sogenannten "Riffhummer". N bisschen gegoogelt ;)

MFG. Dämu

Guest 11.09.2003 17:18

Hallo,

Zitat:

die Eier scheinen von Common lobster zu sein, dem sogenannten "Riffhummer". N bisschen gegoogelt
DAs scheint Homarus gammarus zu sein, den kann ich aber zu 99,9% ausschließen, weil man die nicht so einfach züchten kann und diese "Lobster" ja für den menschlichen Verzehr gezüchtet werden sollen. Außerdem ist Homarus gammarus viel zu selten und weder Weibchen noch eier dürfen gefischt werden.

Und so sind wir wieder am Anfang.. :wacko:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum