L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sind wir 2 M (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3996)

Jonas 24.08.2004 18:40

Hallo,
ich bin seit kurzem der stolze Besitzer von zwei Queen Arabesque Pleco's (L260), und frage mich zu welchem Geschlecht die Beiden gehoren.

Beide sind ungefahr 7-8cm. gross, einer von beiden ist etwas bulliger gebaut, und beide haben 5-6mm. lange Odontoden. Einer von beiden hat ein vollig weisser Bauch, der andere hat ein Wenig Muster auf der Bauchseite (siehe Foto)

Die Foto's sind nicht optimal, aber ich hoffe das es ausreicht um das Geschlecht der beiden Kleinen fest zu stellen.

Vielen Dank im Voraus :)




Foto 1: beide Fische haben gleich grosse Odontoden (der Andere lasst sich aber nicht so einfach Fotografieren)

Jonas 24.08.2004 18:45

Foto 2: Bauchseite (der Andere hat ein vollig weissen Bauch, dieser hat noch ein Etwas Farbung und Musterung)

Jonas 24.08.2004 18:48

Foto 3 - der hintere Fisch ist ein Wenig scheu (ich hatte hier gerade alle Dekorationen weggeholt zum saubermachen), der Andere zeicht sich so ab und zu in voller Pracht:

Gitta 24.08.2004 22:48

Hi,

ich würde auch 2 Weibchen tippen.
Warten wir mal was die anderen sagen.
Sind denn die Brustflossen bestachelt?

Gruß Gitta

Jonas 25.08.2004 12:16

Hi,
die Brustflossen sind kaum bestachelt - ich kan schon sehen das es winzig kleine Stacheln gibt, aber nur wenn das Licht aus eine bestimmte Richtung auf die Fische fallt...

Vielen Dank erstmals :spze:

Aynim 25.08.2004 21:30

:hi: Gibts nicht nochmehr Leute die davon Ahnung haben, würde mich auch sehr interessieren, da ich selber 2 L260 habe und die Geschlechter nicht zuordnen kann!!! :cry:

Volker D. 25.08.2004 22:20

es hat mich auch interessiert und google hilft in allen lagen


https://www.mb-aquarium.de/Fische/Welse/Hyp..._260/l_260.html

Baron Ätzmolch 25.08.2004 23:00

Mahlzeit!

Google mag von der Technik her 'ne gute Suchmaschine sein

Bleibt noch die Frage, ob man den Inhalten der Suchergebnisse stets trauen darf.

In diesem speziellen Fall jedenfalls ganz bestimmt nicht, denn die Beschreibung der Geschlechtsunterschiede ist falsch. Aber das kann man ja
Google nicht ankreiden...

--Michael

Volker D. 25.08.2004 23:05

Es gab da auch noch mehr Ergebnisse, die ich nicht alle durchsucht habe.

Aber wenn Du sagst es ist falsch, dann weisst du doch mit Sicherheit die Antwort.

Gitta 25.08.2004 23:30

Hi,

eigentlich muß man gar nicht in die Ferne schweifen.

Erst letzte Woche wurde das Thema hier behandelt und ich habe auch ein Bild meiner Tiere gepostet. Müßt ihr nur mal hier etwas suchen.
Auch weiter zurück sollte man dazu hier viel finden.

Gruß Gitta

joern 26.08.2004 09:29

Moin,

in diesem Zusammenahng vielleicht noch mal eine Anregung an die Admins:
Die "Suche" ist ja ganz versteckt unten links, man erst mal scrollen, bis man sie findet.

Kann man die nicht ganz fett oben hin machen, dass man quasi drüber stolpert ?
Wenn ich z.B. einen thread öffne, unter dem button "Umfrage" oder so ?

Wer will, kann ja immer noch googlen...google findet übrigens auch L-welse.com.... :vsml:

Aynim 26.08.2004 09:36

:hp: Gibt se hier nicht jemanden im Formum, der definitiv weiß das er m und w hat, der mal ein Foto von den jeweiligen Bäuchen posten kann????? :hp:

Jonas 26.08.2004 11:23

Ich habe die Such-Funktion benutzt, hab aber wenig brauchbares gefunden...
Das ist auch der Grund weil ich dieses Topic gestartet habe - hatte ich schon brauchbare Antworte gefunden hatte ich nie dieses Topic angefangen, weil da kein Grund fur ware.
Das ist aber nicht der Fall, also bitte bleibt "on-topic" oder postet hier nicht (Diskussionen uber den Nutz der Such-Funktion gehoren irgendwo anders, oder nicht? :) )

Also ein neuer Versuch : kan jemanden mir etwas sagen uber das Geschlecht meiner beiden L260?
Wenn bessere Foto's oder Close-ups bestimmter Korperteile gewunscht sind, fragt mich!

Danke im Voraus!

Gitta 26.08.2004 12:19

Hi,

na gut, ich bin für Dich suchen gegangen...

260 GU

Das mit der Färbung des Bauches kann ich nicht bestätigen oder bestreiten. Mein Weibchen hat einen weißen Bauch, aber ich will auch keine Gerüchte in die Welt setzen. Kann sein, daß das Männchen einen schwarzen Bauch hat. Er sitzt 24 Std/Tag in seiner Röhre und die mag ich nicht zerschlagen.

An der Bestachelung lassen sich die Männchen aber wirklich sehr leicht unterscheiden.

Gruß Gitta

Osman 26.08.2004 13:41

jedenfalls sehen deine beiden tierchen wirklich sehr sehr gut aus.
Solche Bilder möchte ich auch mal hinbekommen. :wacko:

Cocker 26.08.2004 13:46

hi zusammen,

männchen haben einen schwarzen bauch - aber nicht alle. ich kann hier keine definitive prozentzahl angeben, würde aber mal auf ca. 15% tippen. übrigends gibt es auch weibchen mit schwarzem bauch, das aber nur am rande *lol

meiner meinung nach hast du ein paar. die geschlechtsunterschiede kommen bei l260, wie übrigends bei vielen anderen hypancistrus auch, neben vielen anderen dingen auch in der färbung zum ausdruck.
ein weibchen ist blassergefärbt und kann auch 2 "querstreifen" auf dem oberkopfbereich zeigen, allerdings sehr undeutlich.
wichtig, um über die färbung eine aussage machen zu können ist allerdings eine vernünftige wasserqualität, da auch die männchen in unztureichendem wasser eine wesentlich blassere färbung zeigen.
besonders deutlich werden die färbungsunterschiede in größeren gruppen.

Jonas 27.08.2004 10:48

Hallo alle beisammen,
vielen Dank fur eure Antworten :)


Cocker: einer von Beiden ist ein etwas gelblicher gefarbt (wie auch zu sehen ist im Bild mit beide Tiere), aber sonst sehen die Beiden sich sehr ahnlich. Wie gesagt hat einst von beiden etwas Musterzeichnung auf der Bauchseite, der Andere uberhaupt nicht. Auch scheint einer etwas bulliger gebaut zu sein, aber dass ist schwer zu bestatigen mit Bilder, weil beide noch sehr scheu sind....
Aber die Grosse der Odontoden und die Gesammtgrosse der Tiere ist so gut wie gleich.


Die Beide scheint es, und das ist die hauptsache, sehr gut zu gehen: ich kan sie nachts horen beim essen (und streiten...), ich finde jeden Morgen jede Menge (brauner!) Kot, und abgesehen von ein Paar kleine Kratzer sehen sie 100% gesund aus.
Im nachsten Monat werde ich mich umsehen nach ein etwas grosseres Aquarium (60-80cm.) und auch mal sehen ob ich noch ein Paar Exemplare finden kan (diese Zwei sind die Einzigen die ich bisher jemals gesehen habe)

Da hab' ich noch eine Frage: so bald ich ein grosseres Aquarium gefunden habe fur die L260'er, wo wurdet ihr euch nach unsehen (zwei L260 ist nett, mehr ist aber netter :vsml: )?
Wen das nachste Becken ein 60-er Aquarium ist, wie viele extra Tiere wurdet ihr kaufen, und von welchen Geschlecht?
Und wie viele von welchen Geschlecht im Falle einen 80-er Aquarium?


Nochmals vielen Dank :spze:

Aynim 27.08.2004 11:11

Wenn das größere Becken ein 60er seien soll würde ich keine neuen Tiere dazu kaufen.
Bei einem 80er könntest du noch so 2-3 dazu holen, je nach größe des Beckens, es gibt ja 80*50*50 und auch 80*30*35.
Aber hast recht eine Gruppe ist viel schöner :vsml: .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum