L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   LDA33 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4035)

a33 01.09.2004 09:16

Hallo,

bin neu hier und schrecklich neugierig ;-)

Also wir haben seit 4 Wochen ein 150 cm Becken, wir hatten es mit Besatz von Privat gekauft.
Es war und ist sehr schön bepflanzt, wir haben natürlich viel umgestaltet.
Mittlerweile ist auch der Fischbesatz so eingestellt, dass Harmonie vorherrscht J
Nun haben wir vor 2 Wochen den ersten L- Wels gekauft, der Händler sagt , es sei ein LDA 33.
Was die L’s bedeuten, weiß ich mitlerweile schon ;-). Aber LDA konnte ich noch nicht erklärt bekommen.
Außerdem sagt der Händler, die könne man nicht züchten (Unserer ist Direktimport)
Wir würde aber doch gerne mal probieren, ob das nicht klappen könnte.
Wer weiß mehr über diese Tierchen ???
Wir wissen praktisch noch gar nichts und finden das Schade.
Außerdem halten wir ihn alleine, er hat nur einige Antennenwelse und Panzerwelse zur Gesellschaft.
Der Händler meinte, das wäre ok....aber irgendwie machen wir uns Gedanken....
Wir würden uns riesig über jede Rückmeldung freuen J)
:hi:

andi 01.09.2004 09:34

Hi UNO,
sei einfach nicht so faul, und benutze die Forensuche! :tch:
Da findest du mehr als genügend Threads über dieses Tier.
Wenn dann noch Fragen offen sind, dann kannst du ja gerne nach konkreten Sachen nachfragen, aber eigentlich sollte alles wesentliche in den Threads erklärt sein.

Zebrahalterin 01.09.2004 09:36

Hallo,

L-Nummern kennst Du ja, die sind unter anderem von der DATZ entwickelt worden. LDA-Nummern sind eigentlich das Selbe, aber nicht von der DATZ sondern von "das Aquarium", Also "Loricaridae DAS AQuarium".

Versuch mal die Suche hier zu benutzen, da findest Du sicher einiges über den LDA33 bzw. L142, oft werden LDA-Nummern vergeben die dann irgendwann auch noch eine L-Nummer bekommen oder anders rum.

Dein Fisch ist ganz bestimmt ein Wildfang, aber das man ihn nicht züchten kann... Ist vielleicht eine Frage der Geduld und der guten Pflege, ist aber bestimmt ein interessantes Betätigungsfeld. Nur solche Aussagen verhindern eine Zucht, bei den größerwerdenden Welsen werden eben oft nur Einzeltiere gehalten und da ist eine Nachzucht dann wirklich unmöglich ;) Auch beim L46 hat es mal geheisen das der im Aquarium nicht nachgezüchtet werden kann, ist aber schon lange her...

Das Tierchen wird ja doch an die 30 cm groß, Geschlechtsunterschiede wirst Du da wohl erst in einer gewissen Zeit sehen. Aber es schadet sicher nicht, vor allem nachdem Du ein großes Aquarium hast, noch einen oder mehrere Artgenossen zu kaufen.

Viele Grüsse
Sandra

a33 01.09.2004 10:18

Danke schon mal für die Info.
Bin doch gar nicht faul, hab schon im Suchen LDA 33 eingegeben, aber da findet der nix L
Wie weiß ich denn, dass der auch l 142 heißt?
Vielen Dank für die Info ! J
Grüße, Kathrin

Walter 01.09.2004 10:42

Zitat:

Originally posted by a33@1st September 2004 - 11:22

Bin doch gar nicht faul, hab schon im Suchen LDA 33 eingegeben, aber da findet der nix L

Hallo,
weil die Suchfunktion sch... und zum Vergessen ist.
Leider ist das noch immer nicht geändert worden und kaum ein Forenneuling weiß wirklich, wie´s geht.
Also sind die Schimpfereien meist unnötig, da man echt kaum Ergebnisse bekommt.
Du mußt die erweiterte Suche verwenden und den Zeitraum umstellen, als nicht "der letzten 30 Tage", sondern auf "Gesamtzeitraum" oder so scrollen.

Wer soll das schon von Anfang an wissen? :(

Zebrahalterin 01.09.2004 10:49

Hallo Kathrin,

guck mal:
Suche nach LDA 33

Ich denke wenn Du das alles mal durchschaust, dann findest Du schon einiges.

Ansonsten, die meisten Welse sind ja recht ähnlich zu halten. Weiches Wasser, vielleicht eher im sauren Bereich und eher warm, Strömung. Aber schau Dir einfach mal die Links an, ich glaube da bleiben kaum Fragen offen.

Zitat:

Wie weiß ich denn, dass der auch l 142 heißt?
Im Zweifelsfall über google, tipp da einfach mal "LDA 33" ein, da findest Du dann recht schnell die Info. Ich glaube im Aqualog steht es auch jeweils dabei, bin mir aber nicht ganz sicher. Wobei nicht jede LDA-Nummer automatisch auch eine L-Nummer hat.

Viele Grüsse
Sandra

moonflower 01.09.2004 10:58

Zitat:

Originally posted by Walter@1st September 2004 - 11:46
Du mußt die erweiterte Suche verwenden und den Zeitraum umstellen, als nicht "der letzten 30 Tage", sondern auf "Gesamtzeitraum" oder so scrollen.

Wer soll das schon von Anfang an wissen? :(

hi walter

tut mir leid, aber seit dem neuen forendesign stimmt das nicht mehr

im gegenteil ist es jetzt viel einfacher, einfach rechts bei "beitrag suchen" das wort "suchbegriff" durch das gewünschte zu suchende wort ersetzen und mit enter bestätigen

mit 30 tagen braucht man da nichts mehr rumpfuschen

bei LDA33 bekomme ich 3 seiten ergebnisse, da sollte doch was dabeisein

lg
kerstin

Walter 01.09.2004 11:02

Hmm, Kerstin,
hab noch mal geguckt.
Bei mir ist automatisch "30 Tage und - neuer" eingestellt???

Edit: wobei, mir der normalen Suche geht´s, Du hast recht. Zweimal "Floodkontrolle", aber dann hats gefunzt ;)

a33 01.09.2004 11:03

ja, jetzt geht es :-)

2 mal vorher ging es nicht...weiß auch nicht warum.
Nun hab ich ein wenig gefunden und unserer macht uns irre spaß, er soll noch gesellschaft bekommen :-))
wenn hier jemand welche abzugeben hat, wir würden sie natürlich abholen!

Grüße, Kathrin

moonflower 01.09.2004 11:22

Zitat:

Originally posted by Walter@1st September 2004 - 12:06

Edit: wobei, mir der normalen Suche geht´s, Du hast recht. Zweimal "Floodkontrolle", aber dann hats gefunzt ;)

na du bist eben ein alter flooder ;)

aber du kannst mir ruhig mal was glauben ....

Walter 01.09.2004 11:53

Bei mir schaltet der "Admin" oft die Floodkontrolle bei der ersten Suche ein???
K.A., warum, da tippt man ja nicht schnell und schnell senden tut man schon gar nicht....

moonflower 01.09.2004 12:21

vielleicht 2 mal geklickt?

ein unbeabsichtigter doppelklick ist schnell passiert (meine kollegin und meine eltern tippen bei allem was mit dem computer zu tun hat doppelt) :vsml:

Walter 01.09.2004 12:32

Weiß net, kann sein...

Darum geht´s ja eigentlich net. Wenn sogar ich alter Trottel mit der Suche Probleme hab, kann man (oder ich zumindest) es einem Neuuser kaum vorwerfen.
Bin zwar was Computer betrifft ziemlich patschert, aber ganz blöd nun auch wieder net ;)

moonflower 01.09.2004 12:59

geh bitte

in anderen foren steht sogar auf der startseite mindestens 2 mal dass man bevor man postet erstmal die suche-funktion nutzen soll

und wenn dann wirklich jemand einen beitrag postet ohne sich voher umzuschaun oder ohne direkte fragestellung wie "erzählt mir alles was ihr wisst über das tier xy", dann wird der thread gesperrt und vom admin auf sie suche-funktion verwiesen
was ich auch absolut gerechtfertigt finde
da ist das forum hier ja eh noch sehr neu-user-freundlich

wenn ich mich über ein tier informieren will, dann nutze ich auch zuerst in allen mir bekannten foren die suche-funktion (auch in foren wo ich nicht registriert bin) oder versuch es über google
damit lösen sich die meisten probleme sofort von selbst

und ich glaub durchaus dass man das von jedem info-suchenden auch verlangen kann
schließlich will derjenige ja die infos, also kann er sich auch selbst darum bemühen und muß nicht verlangen dass irgendjemand ihm bereits besprochenes nochmal vorkauen muß ...


das gilt ja nicht für spezifischere themen, da SOLL natürlich gefragt werden, und ich glaube auch nicht dass jemand etwas gegen neuere themen hat

aber threads wie "wie halte ich L46?" u.ä. müssen ja nun wirklich nicht mehr sein ....

just my two cents ;)
lg
kerstin

Jonas 01.09.2004 13:39

Zitat:

Originally posted by moonflower@1st September 2004 - 13:03
aber threads wie "wie halte ich L46?" u.ä. müssen ja nun wirklich nicht mehr sein ....
Personlich stimme ich da nicht ein: das ganze Nutz eines Forums ist Fragen fragen und Antworten geben. Keiner zwingt dir Topics zu offnen oder Fragen zu antworten, also es ist deine freie Wahl bestimmte Topics einzusehen.

Ich bin selbst beschaftigt bei ein anderes Fish Forum mit mittlerweile fast 5200 Mitglieder, und das Problem der immer gleichen (Standard-)Fragen ist mir peinlich bekannt: ich gebe auch sofort zu das ich auch mude werde immer die gleichen Fragen zu sehen/beantworten, aber es ist meine Wahl es doch zu tun.
Im Allgemeinen sind Menschen leider zu faul/komfortorientiert um erst ausgebich nach Informationen zu suchen - das man eine gute Suchfunktion hat, oder ein grosses Informations-Teil macht genau so weinig ein Unterschied wie Leute zu bitten erst die Suchfunktion zu nutzen oder sich uber immer die gleichen Fragen aufzuregen...


Meiner Meinung nach sind Foren erstens fur die Besucher - dass sie immer das Gleiche fragen nervt, ist aber ihr Recht - keiner zwingt dir oder mir schliesslich alles zu offnen, lesen und zu beantworten.... :)

moonflower 01.09.2004 13:49

hi jonas

aber keiner zwingt die leute immer wieder die gleiche frage tagtäglich zu beantworten :vsml:

und so kommt es eben auch immer öfter zu beleidigten usern, weil ihre frage eben beim 998mal nicht nochmal beantwortet wird

nochmal: wenn mich etwas interessiert, dann muß ich mich auch bemühen infos zu bekommen (auch wenn das bedeutet die fürchterlich-schreckliche-suche-funktion zu betätigen)

lg
kerstin

Baron Ätzmolch 01.09.2004 16:13

Zitat:

Originally posted by moonflower@1st September 2004 - 13:53
nochmal: wenn mich etwas interessiert, dann muß ich mich auch bemühen infos zu bekommen (auch wenn das bedeutet die fürchterlich-schreckliche-suche-funktion zu betätigen)


Mensch Meier!

Ich kann nur für dich hoffen, dass du nie in deinem Leben in die Verlegenheit kommen wirst, irgendwie, irgendwo, irgendwann, egal ob im Real Life oder im WWW, irgend jemanden mal irgend etwas fragen zu müssen, der deine Einstellung hat und auf dein wie auch immer geartetes Gesuch so reagiert, wie du meinst, es hier predigen zu müssen.

Is' doch wahr!

--Michael

moonflower 01.09.2004 16:21

hi michael

da irrst du dich

ein forum ist schließlich dazu da fragen zu stellen
ich habe durchaus nichts dagegen wenn mir (berechtigt) auf eine frage gesagt wird dass ich die suche-funktion verwenden soll
wenn ich dies tue und nichts zu dem thema finde kann ich ja durchaus dieses posten

ich glaube nicht dass ich irgendwo einmal unfreundlich diesbezüglich geworden bin
außer wenn jemand dann nochmals ohne sich vorher umzusehen eine undifferenzierte frage postet

sowohl im RL wie auch im www


lg
kerstin

Baron Ätzmolch 01.09.2004 18:20

Kauf' ich nich'!

Aber wenn das so ist, dann wundere ich mich allerdings, über was wir hier den lieben langen Tag alle reden und diskutieren, über HMF, CO2, Sprudelsteine, Diffusoren, sonstige Technik, Steigungsgeschwindigkeit von großen und kleinen Blasen etc. pp.

Steht alles tausendfach schon irgendwo geschrieben, in unzähligen Foren, auf unzähligen Websites, in unzähligen Büchern, Zeitschriften usw. Musst halt nur suchen, dann wirst du es auch finden, gelle?

Der eine will wissen, wieviel Energie es kostet, sein Becken mit den Maßen H x B x T bei 20 Grad Raumtemperatur auf 26 Grad Wassertemperatur aufzuheizen, und die Energie, die man benötigt, diese Wassertemperatur zu halten. -- Nur zu, alles nötige steht in Physikbüchern unter Thermodynamik. Wer sucht, der findet, was?

Wenn das wirklich so sein sollte, dann haben wir zwei beiden aber mal eine grundsätzlich unterschiedliche Auffassung von dem, wozu Foren da sind.

IMO geht's hier doch nicht in erster Linie um Vermittlung von Wissen, sondern um Austausch von Gedanken/Ideen/Meinungen/Auffassungen zu bestimmten Fragen/Themen/Sachen.

Stell dir das Ganze doch mal vor wie 'ne große Party (im RL).
Jeder unterhält sich jeweils mit den Leuten über die Themen, die ihn interessieren. Wen er das Gleiche schon mal 'ne Stunde zuvor mit irgend 'ner anderen Gruppe diskutiert hat, oder wenn's ihn aus irgend welchen anderen Gründen nicht interessiert oder ankotzt oder wasweißich, dann wird er sich abwenden und neuen Themen/Leuten zuwenden.

Was ist denn so unsagbar schlimm, wenn einer das Bedürfnis verspürt, sich in einem L-Welse Forum über die Haltung von H. zebra zu unterhalten/auszutauschen? -- Natürlich kann er die Suche benutzen (und sich ggf. auch durch seitenweise dummes Zeug kämpfen), aber wenn er den quasi "persönlichen" Kontakt/Austausch im Dialog mit Forenteilnehmern nunmal vorzieht? Das ist ein öffentliches Forum, jeder, der sich registriert, kann loslegen.

Wenn's den anderen nich' genehm is' -- bitteschön! Ignorieren, weiterblättern.
Stattdessen aber immer wieder Aufregung: "Benutz doch mal die Suche-Funktion".

Mensch, fast alles steht irgendwo schon mal geschrieben, musst es halt nur suchen (und vor allem finden).
Wenn's danach ginge, könnste den Laden hier ja auch gleich dicht machen.

--Michael

moonflower 01.09.2004 18:46

hi nochmal

sorry, aber ich versteh dein problem nicht

wo ist es denn eine aufregung wenn man auf die suche funktion verweist?
wie man auch hier im thread gesehn hat ist das durchaus auch ein lösungsvorschlag

lg
kerstin

HoKo 02.09.2004 06:58

Hai !

@Kerstin: Grundsaetzlich geb ich dir ja recht. Allerdings funktioniert die Sache nicht ganz so einfach. Weil:
Versuch mal im google was Brauchbares zu finden. Keine Frage, er bringt genuegend Seiten mit Infos, aber nimm Mal als Beispiel Haltungsbedingungen von Prachtschmerlen. Die Beckengroesse variiert da von 60cm bis 150+cm. Kenn dich da Mal aus.
Wenn ich in einem Forum poste, dann kenn ich die Loit vielleicht schon, und weiss, wem ich "vertraue".

Und manchmal ist es einfach schoen, eine ganz persoenliche Antwort auf mein ganz persoenliches Problem zu bekommen ;-) (Weil ich hab ja den Stein links und nicht rechts liegen und ausserdem hab ich ja 260l und nicht 240l ;-) )

Ich bin also auch fuer die "vorher Suche dann Frage Methode", aber leider funzt das net immer.
lg

btw. die "im Forum suche" hat sich verbessert... man kann ja schon nach dreibuchstabigen Woertern suchen ;-) (wusst ich ja noch gar nicht ;-) )

a33 02.09.2004 07:24

oh weh, so viel diskusionen wollte ich doch gar nich auslösen :-(

ich hatte doch schon in google gesucht, dort aber nur bilder gefunden, vielleicht liegts daran, daß ich die l-nr ja nich wußte , nur die lda ....
und im forum hab ich nich wirklich viel über lda 33 gefunden...
möchte aber nich weiter nerven, hab mir gestern noch einen zur gesellschaft für meinen gekauft, mehr waren nich mehr zu kriegen im laden.
hab mir lektüre gekauft, weil ich eben das gefühl hatte , hier eher zu nerven...

kathrin

moonflower 02.09.2004 07:57

hi kathrin

das sollte dich nicht nerven, da die diskussion die sich anschließend ergeben hat nicht mehr auf dich bezogen war

@ hoko, genau so mein ichs
absolut nichts gegen fragen einzuwenden, aber vorher könnt man sich schonmal in ein thema einlesen
und wenn ich mir oft so fragen wie "erzählt mir alles was ihr wisst über xyz" durchlese, dann sehe ich dass das nicht der fall ist und das ist nunmal schade da genug infos zum einlesen in den foren vorhanden sind
man sollte die suche natürlich am besten in fachbezogenen foren beginnen und wenn dort nichts zu erreichen ist eben auf google mal schaun

lg
kerstin

andi 02.09.2004 09:05

MOin Leute,
da ich ja wohl den ersten Stein geworfen habe, noch einmal ein kurzes Statement:
- bevor ich auf die Suche hinwies, habe ich natürlich selber ausprobiert ob es dabei Ergebnisse gibt, und habe deshalb den passenden Link in mein Posting mit reingesetzt.
- klar ist, das man im FOrum Fragen stellen soll/darf.
- aber wenn es immer nur der gleiche Sch.. ist, werden sich wohl die "Wissenden" wohl ganz von diesem Forum abwenden, und dann setehen wir alleine da. Da hat ja auch keiner was von.
- Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, das jemand die Forensuche benutzt und sich schon einmal nen Überblick über das Thema verschafft. Wenn er dann etwas nicht versteht kann er ja schließlich immer noch, aber dann konkreter nachfragen.

@kathrin:
es ist unerheblich, ob LDA33=L142. Wenn du auf den Link in meinem ersten Posting klickst, dann siehst du weiviele Suchergebnisse ich mit LDA33 erzielt habe. :vsml:

@HoKo:
wie ich oben schon schreib, hatte ich die Suche natürlich vorher ausprobiert und sogar den passenden Link mit beigefügt.
Logisch, das Google hierbei nix sinnvolles liefert! :no:

Irgendwie begreife ich immer noch nicht was die Leute hier wegen einem kleinen Posting für nen AUfriss machen.
Hätten die ganzen selbsternannten Retter der enterbten einfach nur die Klappen gehalten und kathrin einfach nur meinen Link geklickt wären alle fröhlich.
ABer in Deutschland muss ja immer weder sofort di gGegenposition bezogen werden und STress gemacht werden :no:

a33 08.09.2004 13:14

Wenn ich den Link anklicke, kommt leider auch ne Fehlermeldung: nix gefunden.
Aber ich frag mal konkreter:
Hab mir mittlerweile nen zweiten dazugekauft, damit er nich so einsam ist, nur von Antennenwelsen umgeben...
Wer hat denn nun auch so welche und wie lang schon und wie groß sind die und wie hält er/ sie sie ???? (Temperatur)

Und vielen Dank an alle, die helfen wollten und ein klein wenig Verständnis für mich absoluten Neuling hier hatten :-) !!

GRüße, Kathrin

Rolo 08.09.2004 21:03

hoppla...

Rolo 08.09.2004 21:08

Zitat:

Originally posted by moonflower@1st September 2004 - 14:53
und so kommt es eben auch immer öfter zu beleidigten usern, weil ihre frage eben beim 998mal nicht nochmal beantwortet wird

Naja, es kommt aber auch zu beleidigten Usern, wenn diese eine Frage bereits sehr geduldig zigmal beantwortet haben und dann feststellen müssen, dass es scheinbar keinen im Forum gibt, der die Antwort weiß. ;)

...naja, vielleicht sind auch alle nur zu faul sie einzutippen, weil da gibts ja einen, der hats schon zigmal gemacht, der kann das auch weiterhin machen. ...und außerdem ist das ja "ne uralte, ausgelutschte Frage", da ist man sich eh zu fein zum Antworten.

...wie schnell man doch vergisst, wie man sich früher über vernünftige Antworten gefreut hat.

Nichtsdestotrotz finde ich aber auch, daß man Neulinge manchmal auf die Suchfunktion und Google hinweisen darf und soll. Es fällt leichter, zu antworten, wenn man merkt, daß sich auch der Fragesteller ein wenig bemüht. Außerdem sind die Fragen dann meist ganz andere... nämlich solche, wo es in den Fingern juckt, die Tastatur zu benutzen statt die Hand vor die Stirn zu schlagen....

Man kann halt den Fragen die Bequemlichkeit des Fragestellers ansehen... und danach richtet sich die Motivation zu antworten.

Man kann aber auch an den Antworten die Bequemlichkeit des Antwortenden erkennen... und daran orientiert sich der Umgangston und das Niveau im Forum ;-)

schönen Abend & philosophische Grüße,
Rolo

a33 09.09.2004 06:31

Rolo hat also auch keine LDA33.... schade ....

Wo sind die nun alle, habe doch hier schon gelesen, daß das ein verbreiteter Fisch ist...
Oder finden die Besitzer ihn so langweilig, daß sie absolut nichts mehr über ihn schreiben wollen???

andi 09.09.2004 07:47

Zitat:

Originally posted by a33@9th September 2004 - 07:35
Rolo hat also auch keine LDA33.... schade ....

Wo sind die nun alle, habe doch hier schon gelesen, daß das ein verbreiteter Fisch ist...
Oder finden die Besitzer ihn so langweilig, daß sie absolut nichts mehr über ihn schreiben wollen???

Hi Kathrin,
ich weiß zwar nicht was du falsch machst, aber gib doch echt mal bei der Funktion unten links " Beitrag Suchen" den Begriff "lda33" ein.
Da bekomme ich 3 Sieten mit Ergebnisse über diese Fischen.
WEnn du dann noch weiterführende Fragen hast, wirst du bestimmt auch Antworten darauf bekommen.
Ich selber habe dise Tiere auch noch nicht gepflegt, kann dir also auch nix direktes zu sagen.

moonflower 09.09.2004 09:27

Zitat:

Originally posted by a33@8th September 2004 - 14:18
Wenn ich den Link anklicke, kommt leider auch ne Fehlermeldung: nix gefunden.
Aber ich frag mal konkreter:
Hab mir mittlerweile nen zweiten dazugekauft, damit er nich so einsam ist, nur von Antennenwelsen umgeben...
Wer hat denn nun auch so welche und wie lang schon und wie groß sind die und wie hält er/ sie sie ???? (Temperatur)

Und vielen Dank an alle, die helfen wollten und ein klein wenig Verständnis für mich absoluten Neuling hier hatten :-) !!

GRüße, Kathrin

hi kathrin

der LDA33/L142 ist ein baryancistrus

also unterscheidet er sich in der haltung, den ansprüchen und dem verhalten nicht sonderlich von anderen baryancistren wie zb. dem hier https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtutorial=18

in der eingewöhnungszeit sollte man gut darauf achten dass die tiere auch gut ans futter gehn, baryancistren sind da wohl ein bisschen empfindlich

nachzucht ist schwierig, aber nicht unmöglich (L177 wurde schon ein paar wenige male gezüchtet)

baba
kerstin

a33 09.09.2004 09:31

Vielen Dank, jetzt geht bei mir auch die Suchfunktion und ich bin ganz happy, da was lesen zu können :wacko:
Den Byrancistrus link (oder so ähnlich :schäm: ) probier ich auch bald aus, und mehr füttern tun wir auch seit gestern. Gott sei Dank gabs schon seit Tagen Zucchini, sonst wären sie vielleicht schon verhungert von den paar Tabletten....

moonflower 09.09.2004 09:33

hi

nö so leicht verhungern welse nicht, die kommen auch ganz gut eine zeitlang mit tabletten aus, wenn sie rangehn

baba
kerstin

a33 09.09.2004 09:35

Sind alle Baryancistrus revierbildend und eher Einzelgänger ???

moonflower 09.09.2004 09:54

*hm* gute frage

lass es mich so sagen
ich glaube nicht, dass er sehr leiden wird wenn er alleine lebt

aber prinzipiell ist es wohl besser mehrere tiere zu halten um ihnen die chance zu geben sich zu vermehren und wie auch immer geartete sozialkontakte zu pflegen
solang ausreichend platz und verstecke vorhanden sind, werden sie auch nichts gegen artgenossen haben

lg
kerstin

a33 09.09.2004 10:36

Hatte ihn ja auch alleine gekauft, mir dann aber nach einer Woche gedacht, das kann es doch nich sein, Welse sind doch eher friedlich und gesellig, dachte ich so als LDA -Anfänger :)
Noch mal ne ganz andere Frage:
Der ganz gewöhnliche Antennenwels, ist dich auch ein L- Wels, welche Nummer hat der denn ??

Zebrahalterin 09.09.2004 11:07

Hallo Kathrin,

ich habe mir mal erlaubt den Text der Startseite zu kopieren:
Zitat:

Die L-Nummern wurden im Sommer 1988 aufgrund der hohen Anzahl importierter, noch nicht wissenschaftlich beschriebener Welse, von Rainer Stawikowski (Redakteur der Datz und Aquarien-Praxis), Arthur Werner (Geschäftsführer der Fa.Transfish) und Uli Schliewen in einer Pizzeria in München erfunden!

Das "L" steht für "Loricariidae" (Harnischwelse), die Zahl dahinter ist die Nummerierung in der Reihenfolge der Veröffentlichung in der Datz. Die L-Nummern haben sich fast weltweit durchgesetzt und haben den Vorteil, dass der Aquarianer hierzulande denselben Wels meint wie der Exporteur in Brasilien, wenn er von einer bestimmten L-Nummer spricht.

Wird ein Wels später identifiziert oder wissenschaftlich beschrieben, ist die L-Nummer hinfällig. Wie beispielsweise beim L-046, der von Isbrücker & Nijssen im Jahr 1991 als Hypancistrus zebra beschrieben wurde. Somit hätte die alte L-Nummer eigentlich ihre Gültigkeit verloren! Sie sind also nicht endgültig, sondern eher als Hilfsmittel gedacht. Da aber vor allem im Handel die L-Nummern von großer Bedeutung sind, werden wir uns nie wirklich davon trennen können.


Der "normal" Ancistrus hat somit keine L-Nummer. Was ist eigentlich ein L-Wels? Ein Wels kann eine L-Nummer bekommen, OK, dadurch wird er zum L-Wels. Der L46 heißt jetzt H. zebra, ist es dadurch kein L-Wels mehr... L-Welse sind sozusagen Loricariiden, also Harnischwelse.

@Kerstin:
Zitat:

ich glaube nicht, dass er sehr leiden wird wenn er alleine lebt

Ist bei einem Wels glaube ich schwer zu erkennen. Selbt einem alleine gehaltenen Kaninchen sieht man es nicht an ob es nun leidet oder nicht. Vielleicht kann man es mit der "Einzelhaltung" von Gefängnisinsassen (Menschen) vergleichen. Ohne das jetzt genau auszuführen, aber die drehen auch einfach ab und verlieren den Bezug zu ihrer Umwelt.

Viele Grüsse
Sandra

moonflower 09.09.2004 11:24

moment sandra

also es ist schon ein unterschied ob man jetzt ein tier das normalerweise im rudel lebt alleine hält, oder einen wels der den ganzen tag allein in seiner höhle oder in seinem holz hockt!

abgesehen davon habe ich bereits geschrieben dass es besser ist mehrere zu halten
nur unbedingt notwendig wie bei mensch und kaninchen oder bei schwarm- und gruppenfischen ist es beim baryancistrus sicher nicht

man kanns auch mit der vermenschlichung übertreiben (und so etwas sage ich sicher nicht leichtfertig)

lg
kerstin

a33 09.09.2004 11:25

Ja, so ähnlich seh ich das auch mir dem Alleinhalten.

Man kann es beurteilen, wenn man sie beobachten kann. Das war mir bisher ja mit dem einen noch nicht möglich :blink:
Nun kann ich seit ein paar Tagen schauen, wie sie sich so zu zweit verhalten.
Wenn noch einige Wochen vergangen sind, und sie registrieren sich überhaupt nicht, zeigen kein anders Verhalten zu zweit , als wenn sie alleine sind( müßte man dann auch noch mal testen, wie sich sich allein verhalten ), dann kann man wohl davon ausgehen, daß es ihnen egal ist.
Oder man hätte die Möglichkeit, mal in freier Wildbahn zu beobachten.

Zebrahalterin 09.09.2004 11:40

Hallo Kathrin,

ich glaube in ein paar Wochen ist da noch nicht viel zu sehen. Welse brauchen viel, viel Zeit. Ich glaube um da etwas darüber sagen zu können müsste man sie wirklich in vergleichbaren Becken über Jahre beobachten. Nachdem die lieben aber deutlich nachts aktiver sind wäre das eine schlafraubende Angelegenheit oder ein weit angelegtes Forschungsprojekt.

Viele Grüsse
Sandra

a33 09.09.2004 11:48

ja, leider schon unter chronichem Schlafmangel !

Ist aber wahnsinnig interessant :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum