L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   vermutlich seife im aquarium (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4049)

Deini 02.09.2004 21:16

was kann ich tun.ich habe auf meinem aquarium bläschen und mir sterben die coridoras!!!!ich habe keine ahnung was ich machen soll!!!!!!

Zebrahalterin 02.09.2004 21:20

Hallo Deini,

hast Du einen Grund zu vermuten das da Seife drin ist?

Auf jeden Fall solltest Du ganz viel Wasser wechseln.

Sterben die jetzt gerade erst oder immer mal wieder einer? Sind die Corys neu? Corys geben bei Stress Giftstoffe ab die wie Seife schäumen können. Wann hast Du das letzte Mal Wasser gewechselt und wieviel? WIe groß ist das Becken?

Wenn Du jetzt Wasser wechselst, bitte das neue Wasser ganz langsam einfüllen, nicht alles auf einmal.

Viele Grüsse
Sandra

Deini 02.09.2004 21:45

Halöchn Sandra,

also hunder pro bin ich mir nicht sicher das das Seife ist, aber es könnte möglich sein.
Aber ich habe in dem Becken auch ein paar Guppies und ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche, denen es allerdings recht gut geht.
Also ein Panzerwels, hat direkt an dem "Einsauger" von der Pumpe gelegeb, aber er lebt noch.
Also einige von den PW's sind fleißig beim wuseln,andereliegen da und haben etwas größere Augen.
Ja ich hatte mir zwei Albinos am WE geholt, wovon einer auch schon leider gestern gestorben ist.
Es ist auch letzte Woche ein Guppi gestorben.


Aso ich habe ein 60er Becken und ich habe vor etwa einer Woche einen etwa 1/2 WW gemacht.

Meinst du die bläschen könnten von dem Gift kommen?Aber würde es denn dann nicht auch die anderen Fische treffen?

Martin

Zebrahalterin 02.09.2004 22:37

Hallo Martin,

sind das richtige Bläschen? Ich kenne das mit dem Gift nur eben im Transportbeutel, richtige Blasen sind das nicht, aber eben so seifig.
Sind die erst seit kurzem drin? Ich denke nicht das das Seife ist, das würde bestimmt kein Fisch überleben.

Gut das mal ein Fisch stirbt, das kann vorkommen. Der Guppy ist gestorben und der Albino Cory. Dann der, der am Filter gehängt ist. Waren das alle Fische?

Wie sieht es den mit den Wasserwerten aus? Vor allem Nitrit und Nitrat? Du hast vor einer Woche 50% Wasser gewechselt. Wie oft machst Du das im Regelfall?

Als Sofortmassnahme würde ich auf jeden Fall mal 3/4 Wasser wechseln, gut absaugen und dann langsam wieder auffüllen. Und dann schau mal wie die Fische reagieren. Wieviele Corys hast Du den im Becken?

Viele Grüsse
Sandra

aulonocara 03.09.2004 08:50

hallo deini,

deiner beschreibung nach ist zuviel eiweiss in deinem becken. mach einen grossen ww und behalte alles im auge. du fütterst wahrscheinlich zuviel!

grüsse daniel

zillo 04.09.2004 13:12

Bei mir im Hypancistrusbecken schwimmen auch öfter seifeähnliche Bläschen auf dem Wasser und ein merkwürdiger Film aber Seife kann das eigendlich nicht sein ist aber auch noch keiner gestorben bei mir.Weis auch nicht woher das kommen könnte würde mich auch mal interesieren ob das irgendwie schädlich sein könnte.Könnte das vom Wasseraufbereiter kommen der schäumt nämlich auch ganz schön?

Deini 05.09.2004 20:59

Halöchen ihr,

also im Moment geht es eigentlich mit dem Schaum.
Also weiß nicht,aber ich denke mal nicht das wir zuviel füttern.ca.alle 2-3 tage für ca 17 panzerwelse 2-3 tabletten und ganz wenig flocke für guppies und mollys.
Uns ist heute leider wieder ein Juli gestorben. Er hatte einen aufgeblähten Bauch und hatte sich vorher auch nur noch sehr wenig bewegt.
Wovon kann das kommen?
Ok diesen PW haben wir auch erst seit etwa 1er Woche.Er sah zu Beginn noch recht gut aus.
Es fehlen uns auch noch 2 Pandas,die wir aber schon seit über einem monat haben.wir finden auch keine überreste mehr.

Deini 05.09.2004 21:12

hallo
die werte sind ungefähr ph-7;gh-14;kh-6;nitrit-0;nitrat-20 vor wasserwechsel!wasser wechseln wir ca. ein mal die woche.
3 pandas sind tot,mittlerweile 2 julis,ein marmor,und dann ist da noch ein schwatzie der so aussieht als ob er nicht mehr lange macht,so wie die julis auch aussahen bevor sie starben :-(

Zebrahalterin 05.09.2004 22:58

Hallo Deini,

Zitat:

ph-7;gh-14;kh-6
Diese Wasserwerte können zwar sein, sind aber trotzdem etwas ungewöhnlich. KH 6 bei GH 14 scheint mir ungewöhnlich.

Als Ferndiagnose ist Dein Problem schwierig zu ananysieren. Ich würde auf jeden Fall in nächster Zeit mal viel, viel Wasser wechseln. Es schadet auch nichts zuerst mal 80 % Wasser zu wechseln, aber dann langsam wieder nachfüllen.

Schau Dir die Fische mal genau an, siehst Du irgend welche Veränderungen? Rote Flecken, Pünktchen,...

Viele Grüsse
Sandra

Cichliden_Frank 06.09.2004 10:37

Hallo,

ich hatte bereits ähnliches problem zweimal gehabt:

1. Boden (Sand ) war verfault, es bildeten sich Giftstoffe, bzw. die bakterien bauen den Sauerstoff im becken ab, Fische ersticken oder werden vergiftet.
Behandlung: Sand ausgetauscht, keine Pflanzen mehr mit Wurzeln im Sand, Wasserwechsel reicht nicht aus, da die Gase immer wieder austreten

2. Eine Kamhaut bildet sich auf dem Wasser, Schaum und ein weisse Schicht auf dem Wasser:

Problem der Gasaustausch mit der Umwelt findet nicht mehr statt, es kann auch kein Sauerstoff mit der Außenlauft ausgetauscht werden.

Behebung: Oberflächenströmung erhöht, mit Pumpe und Diffusor oder einem sehr großen Sprudelstein kurz unter der Oberfläche.


Es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten, das sind die bei mir aufgetreten sind.

Alle Maßnahmen haben funktioniert. Den Sand habe ich entsorgt.

Teures Lehrgeld!

Gruß

Frank

L172 06.09.2004 12:01

Hi!

Also die Kahmhaut kann man recht gut mit Küchenkrepp aufnehmen, das man kurz auf die Oberfläche legt.
Als Dauerlösung bietet sich aber eine größere Oberflächenbewegung an.

Grüße
Christian

Caolila 06.09.2004 13:36

Hi!

Zitat:


Diese Wasserwerte können zwar sein, sind aber trotzdem etwas ungewöhnlich. KH 6 bei GH 14 scheint mir ungewöhnlich.

?? verstehe ich nicht...was soll daran außergewöhnlich sein?

gruss
Christian

Zebrahalterin 06.09.2004 14:03

Hallo Christian,

meistens ist die KH ein bischen unter der GH, ein gewöhnlicher WErt ist also KH 8 bei GH 10 oder KH 22 bei GH 28 oder KH 1 bei GH 2.

Ungewöhnliche Werte wären KH 14 bei GH 12 oder eben die genannten. Das sind Werte die zwar sein können, aber eben nicht unbedingt die Regel sind. Bei den genannten Werten kann ich mir sehr gut entweder einen Meßfehler oder eben eine starke Meßungenauigkeit durch z.B. Stäbchentests vorstellen.

Ich will nicht anzweifeln das es solche Werte gibt, aber sie sind ungewöhnlich.

Zitat:

was soll daran außergewöhnlich sein
außergewöhnlich ist wieder etwas anderes :tfl:

Viele Grüsse
Sandra

Caolila 06.09.2004 15:17

Zitat:

meistens ist die KH ein bischen unter der GH
Die meisten Wasserwerte die ich kenne haben ein kh:gh Verhältnis von 1:2 oder 1,5:2..."gewöhnliche Werte" und "ein bisschen unter der Gh" klingt sehr überzeugend. ;)

gruss
Christian
P.S.: Ich halte 7/6/14 für völlig ungewöhnliche Werte.

Zebrahalterin 06.09.2004 15:29

Hallo Christian,

Zitat:

klingt sehr überzeugend
ich wollte auch keinen Beweiß für eine wissentschaftliche These anführen. Ich wollte nur vermuten das es sich evtl. um einen Meßfehler handeln könnte.

Sollen wir jetzt einen Aufruf starten bei dem jeder diese beiden Eckpunkte mitteilt und dann errechnen wird das entsprechende Verhältnis der beiden Werte, einmal in Prozent und einmal als Nominalwert?

Viele Grüsse
Sandra

PS.: ich wollte Dich ja gar nicht überzeugen, ich wollte Dir nur sagen wie ich zu dieser Aussage gekommen bin.
PSS.: KH 3 GH 4 :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum