L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ich bin doch wohl kein L66!? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4522)

phuturistic 31.10.2004 12:12

Hat jmd. so ein Exemplar schonmal gesehen?

Sollte ein L66 sein - niemals!!!

Wie ein L333 sieht er auch nicht aus.

Was meint Ihr?

Gruß,

phuturisticer

Cocker 31.10.2004 13:15

L333, der 66er sieht zum einen von oben "länger" aus, also weniger kompakt, zum anderen ist er in der färbung heller ;)

Kakadinchen 31.10.2004 15:23

Hallo,

vorab, bin kein Experte, hab meine L66 erst seit ca. einem halben Jahr, aber mein L66-Kerl (ca.7cm, Wildfang) sieht von oben genauso aus. Man müßte halt mal die Schwanzflosse sehen. Die ist bei meinem L66-Männchen ganz L66-typisch ausgezogen. Leider kann ich von zuhause kein Foto einstellen, sonst könnte ich das Männchen mal vorzeigen...

Und die ausgewachsenen L66-Wildfänge, die ich schon bewundern durfte, waren auch ganz schön breit, von oben betrachtet.

Und: ich hab drei L66-Nachzucht-Tiere aus einem "Wurf", davon ist einer bei völlig identischer Körperform mit den anderen auch eher "schmutzig-weiß" bis gelblich in der Grundfarbe.

Korrigiert mich, falls ich völlig falsch liege... :schäm:

Gruß
Franziska

catfishes 31.10.2004 16:07

Hallo, :hi:

also meiner Meinung nach sieht der sehr nach L333 aus. Die gibt es mit feinerem und gröberem Zeichnungsmuster.

Grüße

Andreas

boerdi 31.10.2004 16:38

:hi:

Habe gedacht es ist der LDA 19,da ich Mergus Atlas Nr. 6
auch so ein schönes Draufsichtfoto gefunden habe.Aber
bei dem besagten LDA ist die Zeichnung doch etwas anders.
Da ich es aber nicht bestimmen kann war das nur ein Vorschlag
zum nachschauen evtl.
Mfg Boerdi

Rolo 31.10.2004 20:33

Zitat:

Originally posted by boerdi@31st October 2004 - 18:42
Habe gedacht es ist der LDA 19,da ich Mergus Atlas Nr. 6
auch so ein schönes Draufsichtfoto gefunden habe.Aber
bei dem besagten LDA ist die Zeichnung doch etwas anders.
Da ich es aber nicht bestimmen kann war das nur ein Vorschlag zum nachschauen evtl.

Sag mal, redest Du im wahren Leben eigentlich auch soviel? :oh:

Eigentlich dachte ich immer, der Sinn dieses Forums sei, den Unwissenden Wissen zu vermitteln.
... aber Du vermittelst, wo Du nur kannst, lautstark Dein Unwissen.

Könntest Du Dich vielleicht mal dazu durchringen, VOR Deinen vielen Beiträgen ein Minimum an Recherche aufzuwenden, die ein klein wenig über das Betrachten eines Fotos im Mergus hinausgeht, wenn man schon keinen Blick für Bestimmung hat und trotzdem meint, bei Bestimmungsfragen mitreden zu müssen?
...z.B. mal hier die Suchfunktion anzuschmeissen und LDA19, resp. L340 einzugeben. ... du wirst erstaunt sein und ich garantiere Dir, dass Du DIESE Antwort sicher nicht gegeben hättest, wenn Du VOR dem Schreiben denken würdest.
...wirklich, es würde uns eine Menge Tipparbeit ersparen, täglich 10 Beiträge von Dir korrigieren zu müssen, weil man die so nicht stehen lassen kann, solange man in diesem Forum Wert auf fachliches Niveau legt.

Nicht gleich beleidigt sein... aber reiß Dich wirklich mal ein wenig zusammen und lies mehr oder stell Fragen, statt zu antworten, wo Du keine Antwort hast. ...achja.. beim fragen gilt übrigens auch: ERSTMAL versuchen, sie sich selbst zu beantworten... geht nicht immer und man stößt sicher auf Widersprüche und Fehlinformationen, aber es schützt gewaltig vor dummen Fragen und ist die weitaus lehrreichere Vorgehensweise... wenn auch die aufwändigere. (aber Aufwand macht es immer, nur sonst eben den anderen)

Gruß,
Rolo

Steffi_273 04.11.2004 09:19

:l46: Tach zusammen, also mein L66 sieht deinem aber schon ziemlich ähnlich. Anbei mal ein Foto von meinem (ca. 7 Jahre alt)

So long...

phuturistic 06.11.2004 23:45

Hallo und danke nochmal an alle Meldungen.

Aus weiterer Recherche denke ich doch, dass es sich um ein L333 handelt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Habe nochmal ein schöneres Bild hinbekommen.

phuturistic 06.11.2004 23:48

Und hier noch ein Bild vom Hinterteil...

Michael aus do 07.11.2004 05:36

Moin !

Die Unterschiede zwischen den angebotenen 333 und 66 sind manchmal gering - glaube auch,das es hierbei nicht selten zu
Irrtümern kommt.

In deinem Fall denke ich relativ sicher,das es sich um einen L 333 handelt.

Gruss

Michael

adib 14.01.2005 10:42

Das sind auch meine Erfahrungen, dass sich l66 und l333 teilweise kaum unterscheiden.(je nach Herkunft sogar innerhalb einer Art abweichende Zeichnungen.
Meiner Meinung nach haben die l333 eher mehr weiß Anteile in der Zeichnung und die l66 eher mehr schwarz Anteile.

Ich würde hier also doch auf l66 tippen (sieht meinen l66 doch recht ähnlich)
Nur ein Gedankenansatz soll keine Garantie sein :angel:

moonflower 14.01.2005 10:46

hi adib

L66 und L333 unterscheidet man eigentlich auch nicht an dem muster

sondern am körperbau

und der ist deutlich anders

lg
kerstin

Meggi 16.01.2005 22:26

Hallo,ich denke es ist eine Standortvariante vom L 333.
Er wird wohl nur an einem bestimmten Teil eines Flusses
gefangen.(Alenquer).Ich glaube auch das er noch nicht so lange
auf dem Markt(seit 5 Monaten schätze ich).
gruss

flyingpinguin 16.01.2005 23:00

Hi, wenn ich mir meine L66 Zuchtgruppe anschaue da ist das ein oder andere Exemplar auch etwas breiter gebaut. Da ich auch L333 pflege und so den direkten Vergleich habe, denke ich das es eher ein L66 ist. Zumindest wenn ich mir meine Tiere anschaue.

minima 19.01.2005 09:10

@all

Hallo zusammen,

also wenn das auf euren Fotos L66 Welse sind würde ich gerne nochmal auf meinen Thread verweisen, mit der bitte euch meine beiden mal anzusehen!
Sind als L316 verkauft worden und als L66 hier im Forum "identifiziert" worden.
Auf euren Fotos sind die Welse schwarz mit einem gelb Ton.
Meine sind schwarz und ganz klar weiß ---- Können das trotzdem L66 sein ?

https://www.l-welse.com/forum/index.php?showtopic=6963

MFG
minima

Aynim 19.01.2005 14:42

Hallo minima,
deine Welse sind definitiv keine L333.
Bei dem Wels oben bin ich mir aufgrund des Körperbaues sicher das es ein L333 ist.

Alex

moonflower 19.01.2005 18:56

Zitat:

Originally posted by phuturistic@31st October 2004 - 14:16
Hat jmd. so ein Exemplar schonmal gesehen?

Sollte ein L66 sein - niemals!!!

Wie ein L333 sieht er auch nicht aus.

Was meint Ihr?

Gruß,

phuturisticer

hi

laut andré werner handelt es sich bei dem tier um L333

lg
kerstin *sekretärin*

interkoi1 26.01.2005 19:15

Hallo,das ist definitiv ein 333.
und zun deinen 66 -ja es kann sein das sie mehr ins gelbliche gehn.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum