L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welcher Hexenwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4577)

Serena 05.11.2004 19:50

:hi: hallo erstmal.

zu meinem problem:
eigentlich wollte ich meinen zwergziersalmlerschwarm etwas aufstocken, die hatten aber beim dehner kein. da bin ich an einem becken mit 4 kleinen hexenwelsen vorbeigekommen.
da ich dort vor ein paar monaten schoneinmal 3 stück mit dieser bezeichnung gekauft hatte, dachte ich mir, nimmste die mal mit.
bezeichnet waren die mit "rineloricaria filamentosa", ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich wirklich um diese art handelt. von 4 Tieren zeigt eins eine andere zeichnung als der rest.
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h02.jpg
das ist der mit der abweichenden zeichnung

die andern 3 sehen so aus:
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h01.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h04.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h05.jpg

die kleinen sind alle ~5cm lang.
meint ihr, das 2 verschiedene arten oder nur unterschiedliche jungfischzeichnungen? wenn es versch. arten sind, welche sind es?
die alten, die ich schon ein weilchen länger hab, sehen so aus:
https://www.dbsw.de/bilder/oct04/m002.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/oct04/m005.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/oct04/m006.jpg

wenn die kleinen aus der quarantäne kommen, würden sie zusammen mit den 3 alten in diesem 112l becken wohnen:
https://www.dbsw.de/bilder/oct04/m001.jpg
im moment sind 5 höhlen drin, ich kann aber noch welche dazutun.

lg
Serena

Waller 05.11.2004 20:12

Hallo Martin G.,
kannst Du nicht helfen?Das sind meine unverwüstlichen kleinen sp."Dehner",Endgröße:7-8 cm,orangefarbene Eier,halten Temperauren von 12-34 Grad aus.
LG Andreas

Serena 05.11.2004 20:18

Zitat:

Hallo Martin G.,
kannst Du nicht helfen?Das sind meine unverwüstlichen kleinen sp."Dehner",Endgröße:7-8 cm,orangefarbene Eier,halten Temperauren von 12-34 Grad aus.
LG Andreas

du hast die auch?
kann ich dich dann gleich mal was wegen der aufzucht fragen? mein männchen fächelt nämlich gerade wieder und ich möchte mal welche grßbekommen. vom letzten gelege ist nämlich nur 1 übrig (die andern sind an nem no2-peak, verursacht durch zuviel futter, verstorben... schande über mich... :cry: )
welches aufzuchtfutter ist denn für die am besten?

Norman 05.11.2004 20:43

Hallo Serena,

Zuersteinmal gibt es keine Rineloricaria filamentosa, wenn dann heißen die Tiere Dasyloricaria filamentosa. Und diese werden eigentlich nicht importiert, weswegen es auch so ziemlich ausgeschlossen ist, dass du diese Tiere hast.

Ich weiß dass Andreas hinter seinen Tieren Hemiloricaria beni vermutet. Bei dir würde ich dass aufgrund der Zeichung nur bei dem ersten Tier sagen. Die anderen 3 kleinen sehen mir nicht nach H.beni aus. Aber ich kann mich hier auch täuschen, da ich selbst keine benis pflege und diese nur gelegentlich bei Freunden oder auf Fotos sehe.

Wie groß sind eigentlich deine Alttiere ? H.beni bleibt kleiner als die meisten anderen Hemiloricaria-Arten

viele Grüße
Norman

Serena 05.11.2004 21:38

Hallo Norman
Zitat:


Zuersteinmal gibt es keine Rineloricaria filamentosa, wenn dann heißen die Tiere Dasyloricaria filamentosa. Und diese werden eigentlich nicht importiert, weswegen es auch so ziemlich ausgeschlossen ist, dass du diese Tiere hast.

wie gesagt, ich weiß es ja nicht, ausserdem stand das da halt so dran.

Zitat:


Wie groß sind eigentlich deine Alttiere ? H.beni bleibt kleiner als die meisten anderen Hemiloricaria-Arten

also die 3 älteren sind jetzt ca. 8cm lang.

Gitta 05.11.2004 22:20

Hi,

beni werden gerade mal so 8cm.

von der Seite finde ich es schwierig zu erkennen. Vielleicht hilft euch ein Beni-Bild in der Draufsicht zum Ausschließen, das ist recht markant. Müßt euch nur eine andere Färbung vorstellen...


[img]https://www.trockels.gmxhome.de/bilder/beni-oben.jpg' alt='' width='522' height='329' class='attach' />

Gruß Gitta

Serena 06.11.2004 16:17

hi
danke erstmal für die hilfe *g*
ich hab heute nochmal fotos von den welsen gemacht.
ein alter:
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h07.jpg
der zweite hatte keine lust auf einen fototermin:
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h08.jpg
der dritte sitzt ja gerade in seiner höhle bei dem gelege, den konnte ich leider auch nicht fotografieren.
jetzt noch einige bilder von den neuen:
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h09.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h12.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h10.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h11.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h13.jpg
https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h14.jpg

ich hofe, ihr könnt etwas erkennen

Martin G. 07.11.2004 17:27

Hey,

also bei den Tieren kann ich nichts sicher sagen. Nur eines: Der

https://www.dbsw.de/bilder/nov04/h07.jpg

ist ein LG 6. Wenn die anderen genauso werden sollten, sind es wohl auch welche...

Gruß, Martin.

Waller 07.11.2004 17:30

Hallo Martin,
des war aber nix.Niemals LG 6.
LG Andreas

Serena 21.11.2004 09:29

*thread mal hochhol*
wäre schön, wenn noch jemand was dazu sagen könnte.

Martin G. 21.11.2004 10:39

Hey Serena,

ich bleibe bei meiner Meinung. Vergleiche einfach mal mit anderen Bildern dieser Art.

Wie sehen denn die Eier aus und wo laichen sie?

Gruß, Martin.

Waller 21.11.2004 18:26

Hallo Martin :hi: ,
laß dich nicht durch das schlechte Bild täuschen.
LG Andreas

Martin G. 22.11.2004 07:13

Hi Andreas,

mach ich nicht. Was anderes wird trotzdem nicht aus dem Fisch. Auch nicht, wenn das Bild besser wird. Ich würde gern wissen, wie die Eier aussehen...

Martin.

Waller 22.11.2004 20:04

Hallo Martin :hi: ,
die Eier sind bestimmt orange.Wenn Sie grün wären,hättest Du ja recht.
LG Andreas
P.S. LG 6 hat keinen schwarzen Punkt hinter dem Kopf.Ist auf dem Bild schwach erkennbar.

Martin G. 22.11.2004 21:43

Hi Andreas,

meine schon. Zumindest in der Ausprägung;-).

Gruß, Martin.

Serena 23.11.2004 14:48

Zitat:

Wie sehen denn die Eier aus und wo laichen sie?

hi
also die eier sind gelb/orange und die welse laichen in den angebotenen Bambusröhren ab.

Waller 23.11.2004 18:07

Hallo Martin :hi: ,
hast Du es gelesen?-----Orange-------- :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml: :vsml:
LG Andreas

Serena 20.02.2005 20:40

so *thread nochmal hochhol*
nun ist wieder etwas zeit verstrichen und die kleinen sind noch etwas gewachsen. nur leider hab ich immer nch nicht wirklich viel ahnung, welche es sein könnten.
hab erst letzte woche neue fotos gemacht.
hier mal ein Link zu meiner Galerie.

seit gestern befächelt auch wieder ein Männchen ein Gelege, Eier sind, wie immer, orange, in 6 Tagen müssten die Jungen schlüpfen.
ich habs bisher immer noch nicht geschafft, einen kleinen großzubekommen *ärger*
irgendwas mach ich falsch... das is aber auch schlecht, wenn ich nich viel daheim bin...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum