L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Tonh (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=465)

Panaque nigrolineatus 17.04.2003 17:11

Hallo! :hi:
Da ich absolut nicht bereit bin die horenden Preise für Tonhöhlen zu zahlen, habe ich beschlossen sie selber zu machen! 10 Kilo Ton hab ich schon gekauft!
Muß ich irgendwas beachten beim Anfertigen der Höhlen???
Gibt es irgendetwas, dass ich auf keinen Fall machen darf???
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...... :spze:

LameraRa 17.04.2003 18:44

HI!

Ich kann dir nur empfehlen, schau in das Datz Sonderheft Harnischwelse 2!
Da ist eine super Beschreibung drin!

Ich bin nicht besonders geschickt und ne Möglichkeit die Höhlen zu brennen habe ich auch nicht! :cry:
(werde sie mir von Baba ( :hi: ) kaufen!) *g*

Im Geschäft sind sie wirklich schwe... teuer!

Gruß Ralph!

PS: Wenn du das Heft nicht hast, kann ich dir die 2 Seiten eingescannt schicken!
Wenn du sie brauchst schick mir ne PN!

Panaque nigrolineatus 17.04.2003 19:03

Hallo!
Also das Heft hab ich (natürlich)!
Ich weiß nicht ob ich geschickt bin, aber so ne doofe :vsml: Höhle werde ich wohl hinbekommen! Brennen kostet bei uns inner Stadt ca. 3 Euro fürn ganzen Ofen voll......! :vsml:
Wir werden sehen.....

LameraRa 17.04.2003 19:16

HI!

3 Euro? *g*

das wirst du verschmerzen können! ;-)))

Bau doch gleich mal so einen "Zuchtturm"!
Fotos gibt es ja jetzt schon davon! ;-)

Gruß Ralph! :hi:

Panaque nigrolineatus 17.04.2003 19:46

Wo sind fotos???
Ich bin für alles offen....*g*

LameraRa 17.04.2003 19:49

@ Panaque nigrolineatus!

Guckst du hier! *g*
https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...=22&t=386&st=15

Gruß Ralph!

Panaque nigrolineatus 17.04.2003 19:51

Ich seh Schneegestöber......*G*

LameraRa 17.04.2003 19:53

Sei net so! *g*

Das wesentliche kann man erkennen!

... aber ob du das zusammenbringst? :hmm:

Ich glaube es nicht! :no:

:hi: Ralph

Panaque nigrolineatus 17.04.2003 19:54

Abwarten Tee trinken........ich muß ja auch gucken wohin mit den Höhlen...und so...ne???

LameraRa 17.04.2003 19:58

Du kannst mir gerne ein paar schicken!
Ich zahle dir auch das Porto! *g*

Zitat:

und so...ne???
schaut kompliziert aus, gell??

baba 18.04.2003 06:19

hi Panaque nigrolineatus !!


wo bist du glücklicher denn zu hause das bei euch im geschäft ein ganzer ofen voll 3 € kostet. das kann ich mir fast nicht vorstellen. bei uns kostet das im geschäft fast ein stück.
aber wenns wirklich so ist. glückwunsch.
vielleicht komm ich da auch mal hin und lass meine höhlen brennen.

lg
baba :hi:

Norman 18.04.2003 09:53

Hi Benny,

einen kleinen Turm könnte man mal ausprobieren... man bräuchte nur entsprechend ein paar Rohre mehr, was aber nicht das Problem sein sollte... ;)

mfg
Norman

Panaque nigrolineatus 18.04.2003 23:30

Hallo!
So, hab jetzt nochmal den bericht in der Datz gelesen!
Da steht leider nix davon drin, was für Ton verwendet werden sollte, ob er glasiert werden muß/nicht darf und so weiter......! Wer hat Erfahrung???
Wir haben doch 3 oder 4 die schon lange selbst welche machen!
Helft ihr mir doch mal! Oder habt ihr Angst dass ich euch das Geschäft kaputt ma :oh: :oh: che?????

welshp 19.04.2003 08:17

Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@Apr 18 2003, 23:34
Hallo!
So, hab jetzt nochmal den bericht in der Datz gelesen!
Da steht leider nix davon drin, was für Ton verwendet werden sollte, ob er glasiert werden muß/nicht darf und so weiter......! Wer hat Erfahrung???
Wir haben doch 3 oder 4 die schon lange selbst welche machen!
Helft ihr mir doch mal! Oder habt ihr Angst dass ich euch das Geschäft kaputt ma :oh: :oh: che?????

Formen, brennen, fettich!

Gruß Klaus.

.............nix Glasur!


:vsml:

baba 19.04.2003 08:37

hi Panaque nigrolineatus !!

den ton erstmal ordentlich kneten. dann zb. für die welsröhren ausrollen ca. 0,5 cm dick die ränder gerade schneiden und über irgendein rundes ding in form bringen. den ton verbinden und von der vorlage nehmen. dann die überlappungen vorsichtig glätten und gut trocknen lassen und zum brennen geben.
wenn du andere höhlen machen willst einfach ein stück ton aushöhlen.

so, ich würd mal sagen das wars im groben.

lg
baba :hi:

Panaque nigrolineatus 19.04.2003 11:35

Hallo!
Und was für ein Ton ist vollkommend wurscht??

baba 20.04.2003 20:47

Hi !!

Ich hab den Ton in den Farben
brau , rot, beige und weiss
Auf den Anteil der Körnung achte ich nicht wirklich, es lässt sich eigentlich jeder Ton recht gut verarbeiten.
Noch ein Tipp.... mach am Anfang nicht zu grosse Höhlen, vor allem Röhren, sonst bleibt das Erfolgserlebnis eher aus. Je grösser der Innendurchmesser desto schwerer ist es die Höhle stabil zu bekommen.


lg
baba

baba 20.04.2003 21:23

halli !!

mal ein paar höhlen zum anschauen.

lg
baba

baba 20.04.2003 21:25

und noch eine

baba 20.04.2003 21:34

ist zufällig in dieser form entschanden

baba 20.04.2003 21:35

eine schon etwas grössere höhle !!!

baba 20.04.2003 21:38

so ... eines hab ich nocht..

ich hoff es sind nicht zu viele ;)

lg
baba :hi:

Panaque nigrolineatus 27.04.2003 20:45

Hi!
Also die ersten 12 Tonhöhlen sind fertig...aber erstmal alles nur normale mit einem Eingang.......*g*!
Wenn se gebrannt sind, amch ich mal ein foto....

floessi 03.08.2003 09:51

Ich hab nun auch ein paar Höhlen selbst gebaut und bin begeistert, da diese sofort (in der 1. Nacht) von den Wels-Männchen besetzt wurden. Auch befinden sich in 2 von insgesamt 4 Höhlen bereits Eier und werden schön befächelt.

Ein glasieren der Höhlen ist nicht notwendig.
Als Ausgangsmaterial diente bei mir bräunlicher Ton, der sich beim Brennen rot verfärbte.

floessi 03.08.2003 09:58

Hier noch ein Foto, an dem man die Form der Höhlen besser erkennt.
Ich habe vorerst mit verschiedenen Höhlendurchmessern experimentiert um die beliebteste Form/Größe herauszubekommen.
Eines habe ich schon festgestellt: Zu groß/geräumig sollte die Höhle nicht sein.

Ich werde in nächster Zeit sicher wieder einige Höhlen machen. Wenn welche benötigt werden einfach bei mir melden (Österreich).

Fortuna 03.08.2003 10:19

Hallo! :hi:

Super Höhlen, die Ihr da macht!!! Kompliment! :kltsch:

Ich würde mich auch so gern mal an Höhlen versuchen, auch wenn ich mit Grauen an meine Tonarbeiten in der Schulzeit zurückdenke... :(

Wo brennt Ihr denn die Höhlen? Gibt es da spezielle Orte, die so was anbieten? Ich habe keine Ahnung, wo ich suchen, oder fragen soll.

MfG Fortuna :hi:

floessi 03.08.2003 10:42

Du kannst die Höhlen meistens bei Bastelgeschäften (die auch den Ton verkaufen) brennen lassen, da diese oft auch Töpferkurse, ... anbieten und daher einen Brennofen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum