L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L046 rosa schwarz gestreift (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5534)

Cattleya 01.02.2005 22:19

Hallo
ich habe heute von Privat 8 ausgewachsene L46 gekriegt.
Die übergabe fand auf einem Parkplatz auf halbem weg zwischen beiden statt.
Natürlich habe ich die Welse Im Beutel mit einer mini Taschenlampe angeguckt(im geheizten Auto). Dabei mich aber vorallem auf eingefallene Bäuche konzentriert.

Zuhause angekommen stellte ich dan fest, dass alle rosa unterlaufen sind, die wahren rosa-schwarz gestreift.

Kann das durch die Abkühlung gekommen sein, denn die Beutel hatten nur noch 18-20 Grad C. Oder hat der Vorbesitzer die mit roten Mülas gefüttert, werden L046 dan rosa? Oder sind die krank?

[img]Https://www.cattleya.ch/welse/l46-1.jpg' border='0' alt='user posted image' class='attach' />
[img]Https://www.cattleya.ch/welse/l46-2.jpg' border='0' alt='user posted image' class='attach' />

Gruss und danke
Udo

Serge 01.02.2005 22:53

Hallo,

Ich würde sagen Stress

Gruss

Serge

Criss 01.02.2005 22:58

Hi
Die sehen allerdings nicht gut aus. Als meine 2 einmal so ausgesehen haben, hatte ich eine Krankheit drinn. Keiner konnte mir sagen was es ist und es hat eigentlich nur die Welse getroffen.
Es kann schon sein, dass die bloss kalt haben, würde ich weiter beobachten und abwarten.
Hast du sonst noch Welse im Becken? Oder hast du sie in einen Quarantäne- Becken?
Von den Mülas kanns nicht sein, meine fressen relativ viele davon und sind schön weiss.

Gruss
Criss

Walter 01.02.2005 23:44

Hallo,
so ganz leicht (nicht so arg wie bei Deinen) sehe ich das bei einem oder zwei meiner Zebras auch - sind IMO natürlich die durchscheinenden Blutgefäße und kein Farbstoff ;)
Aber ansonsten kann ich dazu leider auch nichts sagen - warte mal ab, beobachte, ...

Volker D. 02.02.2005 04:42

Ich kann diese Färbung auch ab und zu bei meinen erkennen und leben alle noch.

mfg

welshp 02.02.2005 06:47

Zitat:

Originally posted by Motoro@2nd February 2005 - 05:46
Ich kann diese Färbung auch ab und zu bei meinen erkennen und leben alle noch.

mfg

dto.

Sturi 02.02.2005 07:18

Hi,

die beiden letzten die bei mir dazugekommen sind hatten das nach 3 Stunden Transport auch... Hat sich nach 24 H gegeben. Inzwischen leben sie (natürlich nach Quarantäne) bei Ihren Artgenossen und sind wohlauf.

Ist wohl sowas wie wenn du von der Polizei angehalten wirst oder die Nebenkostenabrechnung bekommst. Da wirst du im Normalfall auch blass :vsml:

Gruß Andreas

Indina 02.02.2005 08:39

Hi Udo,

ich würde sagen: solang die Rötung flächig durchgehend ist: keine Bange.

Nur wenn sie sich punktuell, seitlich oder bäuchlings oder z.B. nur an den Flossen zeigt, ist imo Alarm angesagt. Bakterielle Infektionen äußern sich z.B. in solch punktuellen Rötungen.

Gruß, Indina

WolfgangL 02.02.2005 08:46

Kann ich nur bestätigen. Je nach dem wie sie im Licht liegen und besonders auf weißem Untergrund scheinen wohl die Blutgefäße durch und sie sehen leicht rosa aus. Stress und Haltungsveränderungen verstärken diesen Effekt. Das ist ganz normal.

Schlimm wird es erst, wenn Du wirklich rote, richtig rote Stellen entdeckst. Die gehen dann auch auf, sprich öffene Wunden und das sieht dann wirklich schlimm aus. Dann solltest Du handeln. Ich habe damals gute Erfahrungen mit Backtopur von Sera gemacht. Das Zeug knöpft sich alle Bakterien in Deinem Becken vor. Also Vorsicht damit, die Beckenbiologie ist danach definitiv hinüber.

Alles gute mit Deinen Zebras

Wolfgang

Cattleya 02.02.2005 10:17

Hallo
danke für die beruhigenden Antworten
Zitat:

Nur wenn sie sich punktuell, seitlich oder bäuchlings oder z.B. nur an den Flossen zeigt, ist imo Alarm angesagt. Bakterielle Infektionen äußern sich z.B. in solch punktuellen Rötungen.
alles wass weiss sein sollte wahr rosa, der Bauch und Schwanz vor der Flosse dunkelrosa-rot.
Mitlerweile ist alles nur noch zartrosa. :vsml:
hier nochmals 2 Bilder von gestern Abend, frisch nach Ankunft.
[img]https://www.cattleya.ch/welse/l46-3.jpg' alt='' width='450' height='143' class='attach' />
[img]https://www.cattleya.ch/welse/l46-4.jpg' alt='' width='350' height='454' class='attach' />
gruss Udo

KaiS 02.02.2005 11:21

Hallo Udo!

Ich kann hier als "alter L46 Hase" nichts beunruhigendes erkennen.

Ebenfalls ist es mir noch gut in Erinnerung, das ich vor einigen Jahren bei meinem Händler Zebras sah, die gerade angeliefert wurden und wohl auch einige Stunden transportiert wurden. Sie sahen genauso aus!

Ich habe diese Tiere jetzt über fünf Jahre und sie erfreuen sich bester Gesundheit!

MFG Kai

Goofy 02.02.2005 11:35

Hallo,
jetzt mal an alle L 46 Halter.
was würdet ihr zum Geschlecht der beiden tiere auf dem letzen Bild sagen. 2 Männlein oder Männlein und Weiblein?
Würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt!
Ich würde behaupten rechts 100% Mann links Hmmmm auch eher Mann!??? Größe? Weiß nicht!
MFG Goofy

Cattleya 02.02.2005 11:40

Hallo
super ,,wahr beunruhigt. wohl logisch ....
danke für die positiven News .

(grössen 7-8 cm )

Gruss Udo

Rolo 02.02.2005 22:50

Zitat:

Originally posted by Sturi@2nd February 2005 - 09:22
Ist wohl sowas wie wenn du von der Polizei angehalten wirst oder die Nebenkostenabrechnung bekommst. Da wirst du im Normalfall auch blass :vsml:

blass???

Ich denke eher, es handelt sich um "anständige" Welse, die noch vor Scham rot werden, wenn man sie das erste Mal nackt fotografiert...

:vsml:
Rolo

KaiS 05.02.2005 20:55

Hallo!

@ Goofy: Auf dem unteren Foto (von oben)
sieht man mit absoluter Sicherheit zwei "Kerle"!

MFG Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum