L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blauaugenwels gesucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6126)

R.L 78 18.03.2005 22:29

Blauaugenwels gesucht
 
Hallo liebe Welsfreunde,
kann mir einer was näheres über den Blauaugenwels erzählen oder mir ein Foto ins Netz stellen, habe ihn letztes Mal bei uns beim Händler geshehen, aber leider vergessen wie er richtig heißt.
Der Händler hat mir erzählt das die Fische nicht mehr in freier Wildbahn leben, sondern nur noch in Hobby-Aquarien.
Kann mir einer mehr darüber Auskunft geben ?
Zur Beschreibung: der Wels ist total schwarz und hat blaue Augen.

Danke für die Auskunft an alle die sich melden :)

moonflower 18.03.2005 22:43

hi

schau mal

https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=469


lg
kerstin

plattfisch 18.03.2005 23:00

Hallo
Sowas habt ihr bei eurem Fischhändler?
Es gibt ihn wohl in freier Wildbahn,aber er wird nicht mehr Exportiert.
Da gibt es mehrere Gerüchte.

Mfg Jürgen

Michael aus do 19.03.2005 04:18

Moin !

Kauf dir lieber den L 255,der ist skuriler,schöner,kleiner und schont den Geldbeutel !

Abgesehen davon das der Blauauge so selten ist und den blauen Augen konnte und kann ich an dem nicht viel finden - ok Geschmacksache.

MFG

Michael

plattfisch 19.03.2005 13:40

Hallo zusammen
Das mit den Geldbeutel stimmt
AAAAAAAAber, das der L255 schöner ist kann ich nicht befürworten.
Beide in einem Becken,würde ich immer das Blauauge vorziehen.
Aber Geschmacksache

Mfg Jürgen

welshp 19.03.2005 17:42

Zitat:

Zitat von R.L 78
Hallo liebe Welsfreunde,
kann mir einer was näheres über den Blauaugenwels erzählen oder mir ein Foto ins Netz stellen, habe ihn letztes Mal bei uns beim Händler geshehen, aber leider vergessen wie er richtig heißt.
Der Händler hat mir erzählt das die Fische nicht mehr in freier Wildbahn leben, sondern nur noch in Hobby-Aquarien.
Kann mir einer mehr darüber Auskunft geben ?
Zur Beschreibung: der Wels ist total schwarz und hat blaue Augen.

Danke für die Auskunft an alle die sich melden :)

Wenn du wirklich was über diesen Wels wissen willst solltest du auf der Wels-HP nachlesen https://www.welse.net/seiten/cochliod.htm (oder bei anderen Leuten, die den wirklich selber halten!) - hier im L-Welse.com steht ja meistens nur ein lapidarer Lexikon-Satz: Name, Herkunft, Temperatur, Punkt.

Walter 19.03.2005 18:14

Zitat:

Zitat von welshp
hier im L-Welse.com steht ja meistens nur ein lapidarer Lexikon-Satz: Name, Herkunft, Temperatur, Punkt.

... darfst gerne Kommentare darunter fügen - dafür ist der Platz vorgesehen ;)

Michael aus do 20.03.2005 05:57

Hi Walt !

Da muss ich Klaus aber mal unbedingt Recht geben.Ob hier oder bei PC,die Infos zu den Tieren sind so minimalistisch (und bei PC auch gerne falsch- Temperatur z.b.), das es einen Suchenden kaum weiterhilft.

Ein L-Verzeichnis gekoppelt mit Halterberichten/Wissen/Erfahrungen über die einzelnen L`er, das wäre das, was glaube ich viele Suchen. Wäre doch machbar oder ?

Gruss

Michael

moonflower 20.03.2005 09:01

hi michael

das hat walter doch vorhin gemeint
nur dazu müßten die user erstmal haltungsberichte schreiben

also ran an die tasten ;)
unter jedem wels in der datenbank ist ein kasten für "comments" - da kann das z.b. eingetragen werden

lg
kerstin

Walter 20.03.2005 11:29

Zitat:

Zitat von Michael aus do
Halterberichten/Wissen/Erfahrungen über die einzelnen L`er, das wäre das, was glaube ich viele Suchen. Wäre doch machbar oder ?

... und?

Wie Kerstin schon schrieb - die Felder sind offen.

Fang an, schreib ein paar Worte zu den von dir gehaltenen/gezogenen Tieren.

R.L 78 21.03.2005 22:03

:) Erstmal danke an alle die mir ein bißchen weiter helfen konnten.

Wollte nochmal fragen ob jemand schon mal einen Blauaugenwels im Aquarium gezüchtet hat, wenn ja könnte er mir ja bitte mal seine Erfahrungen darüber schreiben, wenn jemand so nett wäre.

Danke nochmal an alle :)

plattfisch 22.03.2005 04:05

Hallo R.L78
Ich glaube nicht das Du da jemanden finden wirst.
Nein,er ist noch nicht gezüchtet im AQ.
Hast Du denn mehrere Tiere davon zum züchten,oder willst Du sie Dir noch anschaffen?

Mfg Jürgen

R.L 78 22.03.2005 19:41

Hallo Plattfisch,
ich habe leider keinen Blauaugenwels, ich bin aber ein großer Fan von dem Fisch.
Bei mir in Berlin gibt es einen Fischladen, der hatte einen Blauaugenwels zum Verkauf für 150,- Euro.
Ich hätte Ihn mir gerne gekauft, aber er war leider schon reserviert.
Ich weiß auch nicht wie alt er war, er war aber schon sehr groß.

Schönen Gruß Rene

plattfisch 23.03.2005 13:25

Hallo Rene
Schade,und 150€ währe noch gegangen.Werden sonst für wesendlich mehr angeboten
wenn überhaupt.Wie groß war der denn ca.

Mfg Jürgen

eisbaerin 23.03.2005 15:25

hallo,

ich habe zwei dieser wunderbaren welse in einem meiner aquarien.

sie sind wunderschön anzusehen und bin immer auf der suche nach neuen welsen dieser art.

muß sagen das der preis von 150 euro spott billig ist.

in frankfurt gab es mal einem bei einem händler, der wollte 900 euro für einen haben.

habe für meine 250 € bzw 350 € gezahlt.

habe aber gehört wenn es wirklich aus irgnedeinem grund mal zum nachwuchs kommen sollte, das man verpflichtet wäre das artenschutzamt zu informieren, da diese tiere im normalen freiraum nicht mehr existieren. kann mir da jemand da näheres zu sagen??

lg eisi

Caolila 23.03.2005 15:35

Zitat:

habe aber gehört wenn es wirklich aus irgnedeinem grund mal zum nachwuchs kommen sollte, das man verpflichtet wäre das artenschutzamt zu informieren, da diese tiere im normalen freiraum nicht mehr existieren. kann mir da jemand da näheres zu sagen??
Stimmt nicht.

eisbaerin 23.03.2005 15:40

also kann ich wenns passiert diese tiere dann auch im verkauzf anbieten? ohne das mir etwas passiert.
nicht das ich sie noch weggenommen bekomme, weis dann ein pärchen wäre

lg eisi

R.L 78 23.03.2005 15:40

Hallo Plattfisch,
der Wels war so ca. 15-20 cm groß.
Ich hätte Ihn mir auf alle Fälle gekaut, wenn er nicht schon vergeben wäre.

Gruß Rene

strange 23.03.2005 18:06

150€ ist in der tat spotbillig, hät ich mir sofort geholt :/
mein händler hatte mal die chance einen zu bekommen und meinte zu mir für 1100€ könnte ich ihn haben...

Caolila 23.03.2005 19:14

@eisbaer Damit sie dir jemand wegnimmt müssten sie erstmal auf der roten Liste stehen. www.redlist.org
Da sie nicht meldepflichtig sind ist die ganze Story, die dir jemand aufgedrückt hat, Blödsinn.

gruss
Christian

eisbaerin 23.03.2005 19:26

@ coalila danke dir.
habs halt geglaubt das es so wäre.
bin grade die liste am durchstöbern.

na dann hoff ich mal noch auf den ein oder anderen blauaugenharnischwels und hoffe das mal was passiert, sitzen zumindest shconmal in einem versteck.

lg eisi

R.L 78 23.03.2005 19:42

Hey Eisbaerin,
ich wünsch Dir viel Erfolg mit deinen Blauaugenwelsen.
Solltest Du es wirklich mal schaffen Nachwuchs zu bekommen, ich würde Dir sofort welche abnehmen. :)

Schöne Grüße Rene :)

plattfisch 24.03.2005 16:18

Hallo eisi
Wie groß sind Deine,in was für ein Becken hälst Du sie und mit wem (Fische)?
Ich habe auch zwei,und suche auch noch welche.Aber nicht für 1000€

Hallo Rene
15-20cm ist aber noch nicht ausgewachsen es sei denn,er wurde in einem zu kleinen AQ gehalten über längere Zeit.

Mfg Jürgen

saschak 24.03.2005 17:12

hallo,in der fischbörse will einer welche verkaufen.angeblich ein zuchtpäärchen das schon abgeleicht hätte.
mfg
sascha

Aynim 24.03.2005 17:32

Hallo,
da frage ich dich ob jemand ein funktionierendes Zuchtpaar dieser teuren und seltenen Art verkaufen würde, wenn er den Nachwuchs, den das Paar ja augenscheinlich produziert hat, auch verkaufen würde.
Da wäre er ja dumm.

Alex

saschak 24.03.2005 17:41

ne,das weiß ich ja selber.deswegen schreibe ich ja auch angeblich.er hätte aber ne zuchtgruppe von 5 tieren und will 2 abgeben.mit einer zuchtanleitung.mir sind sie leider zu teuer.
mfg
sascha

Aynim 24.03.2005 17:43

Hört sich ja an als würde ich bei Ikea ein Regal kaufen, Zuchtanleitung, wo gibt es denn sowas? Naja muss halt jeder selber wissen.

Alex

eisbaerin 24.03.2005 20:00

hallo,

meine zwei blauaugen sind ca 25 cm und der kleine leide rnur 12-15 cm.
der gross ekommt aus einem becken mit 400 l und der kleine aus einem mit 350 l.
sind beide noch in einem 546 l becken untergebracht, kommen aber hoffenltich bald in ihr letztes zu haus emit 672 l und noch ienem grossen shcilderwels, de rmit seinen 38 cm 20 jahre lang in einem 200 l becken lebte.
ale drei welse leben in einem barschbecken und kommen dann in ein reines welsbecken mit ps.

kann mir jemand mal die seite dieser börse zukommen lassen? wäre nett von euch.

lg eisi

Aynim 24.03.2005 20:09

Hallo,
der Link zur Seite https://www.meine-fischboerse.de

Walter 24.03.2005 20:16

Was isn das wieder für ein Typ, der nichtmal den Namen der Fische richtig schreiben kann? (Pannaque Suttoni).

Wer theoretisch wirklich ein Zuchtpaar hätte und Nachwuchs, der wäre ziemlich dumm, diese Fische abzugeben ;)

Da will wohl wieder mal einer die Welt für dumm verkaufen...

Rolo 24.03.2005 20:16

Zitat:

Zitat von R.L 78
leider vergessen wie er richtig heißt.

Damit kannste auch ne seitenlange Diskussion auslösen ;-)
Aber um es abzukürzen: Panaque cochliodon

Zitat:

Zitat von R.L 78
Der Händler hat mir erzählt das die Fische nicht mehr in freier Wildbahn leben, sondern nur noch in Hobby-Aquarien.
Kann mir einer mehr darüber Auskunft geben ?

Doch die gibt es da schon, aber sie werden nach meinen Informationen nicht exportiert, da sich im Herkunftsgebiet die Guerilla herumtreibt und das Fangen daher lebensgefährlich ist...

Gruß,
Rolo

eisbaerin 24.03.2005 20:35

danke für den zur seite.

hatte preis pro tier leider überlesen undwollte schon antworten, aber 1000 euro für zwei sind auch mir definitiv zu viel.
schade

werde wohl weitersuchen müssen

lg eisi

Golden Eagle 24.03.2005 22:52

Ich hatte ihn auch schon angerufen,
der will für beide zusammen 1000,-€ haben.Die Brut ist nicht durchgekommen, angeblich wegen des zu heissen Sommers.Der Herr wohnt in Siegen , nicht weit von hier, schade .

welshp 25.03.2005 08:39

Zitat:

Zitat von Golden Eagle
Die Brut ist nicht durchgekommen, angeblich wegen des zu heissen Sommers.

Die Brut? Von Panaque cochliodon???
Kinder, lasst euch doch nicht immer so einen Mist erzählen!

Acanthicus 25.03.2005 09:25

Gibt´s die überhaupt????????
 
Hi,
hat einer von euch schonmal einen dieser Wele gesehen, Foto oder so?
Ich hatte geschrieben dass ich mit dem Preis einverstanden sei (hatte gedacht beide für 500€) und habe Fotos angefordert. Allerdings hat er noch nicht zurückgeschrieben. War vor 3 Tagen. Wenn er sie verkaufen will, wäre es ja nicht schlecht wenn er zurückschreibt.
So langsam glaube ich auch dass, es diese Welse und vorallem die Zuchtpaare mit dem Gelege garnicht gibt.

Daniel

Jost 25.03.2005 09:52

Hi,
letztens wollte mir einer auf der gleichen Börse allen Ernstes zwei sehr dunkle Wabis als Blauaugen verkaufen. Was sich da manchmal für ein Mist verbreitet!

Suttoni 25.03.2005 17:46

Hallo,

ich habe drei dieser wunderschönen Blauaugenharnischwelse.
Sie sitzen alle in einem 2m-Becken, und verstehen sich bis auf
kleinere Auseinandersetzungen gut. Der größte ist ca. 30cm lang
und mit ziemlicher Sicherheit ein Männchen, da er ganz lange Odontoden
hat. Die beiden anderen sind ca. 20-24 cm groß, wobei der kleinste
einen breiteren Körperbau hat, kurze Odontoden und eventuell ein
Weibchen sein könnte.
Ich denke, daß man zur Zucht viel Strömung benötigt.

Gruß
Suttoni

welshp 25.03.2005 19:14

Zitat:

Zitat von Suttoni
Hallo,
Der größte ist ca. 30cm lang
und mit ziemlicher Sicherheit ein Männchen, da er ganz lange Odontoden
hat. Die beiden anderen sind ca. 20-24 cm groß, wobei der kleinste
einen breiteren Körperbau hat, kurze Odontoden und eventuell ein
Weibchen sein könnte.
Ich denke, daß man zur Zucht viel Strömung benötigt.

Gruß
Suttoni

Hi,
Die Odontodenlänge hat im Fall dieser Welse keine Bedeutung, was die Geschlechtszugehörigkeit betrifft. Ein seziertes Weibchen hatte beispielsweise sehr lange Odontoden (oder war es umgekehrt - dass ein seziertes Männchen gar keine Odontoden hatte? - na jedenfalls eins von beidem).
Ich habe auch drei dieser Tierchen und man kann versuchen, die Geschlechter anhand der Kopfform von oben zu unterscheiden (gedrungen-kurz oder spitz-lang).

Wie kommst du auf die Strömungsthese?

skullymaster 25.03.2005 19:53

Hi klaus!

Zitat:

Die Odontodenlänge hat im Fall dieser Welse keine Bedeutung, was die Geschlechtszugehörigkeit betrifft. Ein seziertes Weibchen hatte beispielsweise sehr lange Odontoden (oder war es umgekehrt - dass ein seziertes Männchen gar keine Odontoden hatte?
Hab ich so auch schon gelesen,d as Weibchen hatte ellenlange Odontoden.

Zitat:

Wie kommst du auf die Strömungsthese?
Ich vermute mal, weil in den Heimatflüssen auch größtenteils eine starke Strömung herrscht.


Grüße Tobi

Suttoni 25.03.2005 20:07

Zitat:

Zitat von welshp
Hi,
Die Odontodenlänge hat im Fall dieser Welse keine Bedeutung, was die Geschlechtszugehörigkeit betrifft. Ein seziertes Weibchen hatte beispielsweise sehr lange Odontoden (oder war es umgekehrt - dass ein seziertes Männchen gar keine Odontoden hatte? - na jedenfalls eins von beidem).
Ich habe auch drei dieser Tierchen und man kann versuchen, die Geschlechter anhand der Kopfform von oben zu unterscheiden (gedrungen-kurz oder spitz-lang).

Wie kommst du auf die Strömungsthese?

Hallo Klaus,
zum einen leben diese Welse im Rio Magdalena mit starker Strömung und dann habe ich es über Gespräche mit meinem Aquaristikhändler,der wie ich weiß ,ein sehr hohes Fachwissen hat :) bestätigt bekommen.Ich weiß aber auch,daß es bis jetzt noch niemandem gelungen ist,diese Welse in Gefangenschaft zu züchten :( .Vielleicht liegt ja genau dort das Problem nämlich das in den Zuchtbecken diese Stömung(Fluß stark) gar nicht erreicht wird. :eek:
Übrigens das Foto ist einer meiner Blauaugen.

Gruß Suttoni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum