![]() |
Leise Membranpumpen
Hi Leute!
Ich suche eine kleine Membranpumpen für ein 25-Liter Zuchtbecken, die wirklich leise (also kaum hörbar) sind. Wer kennt solche Modelle? Auf der Packung der kleinsten Sera-Air Pumpe steht z.B. sehr leise und vibrationsarm" drauf, ebenso auf der kleinsten (120 l/h) Membranpumpe von Schego. Wer hat Erfahrung mit diesen Modellen oder kann mir bessere Empfehlen? Grüße Tobi |
Hallo Tobi
Ich hab 3 von den Sera 55o und mus sagen sie sind leise. Keine Beanstandungen bisher. mfg |
Moin,
nimm eine JBL-ProSilent. Sau-teuer aber auch Sau-leise. ich habe hier alle drei Größen im Betrieb und bin iegentlich ganz zufrieden. MfG Sven |
Hi!
@Motoro: Heißt leise auch wirklich, dass es kaum hörbar ist? leise ist ja relativ ;) @Sven: Weißt du wieviel die kleinste Größe kostet? Danke schonmal für eure Antworten. Grüße Tobi |
hi,
ich habe ne schego, allerdings mit 300 l/h (oder so) und die ist so leise, das ich beim einstöpseln dachte, sie wär kaputt, so leise ist sie ;) werde in zukunft meine luftpumpen alle auf schego umrüsten, so zufrieden bin ich damit. gruß, kristian |
Moin,
die kleinste kostet ungefähr 21,99 Euro. MfG Sven |
Hi Kristian!
Zitat:
Grüße Tobi |
Hallo,
ich hab an meinem kleinen Becken auch eine sera dran, die ist wirklich sehr leise. Kann ich nur empfehlen, ist auch sehr preiswert. Alex |
Hi!
@Sven: hm ist mir doch ein bisschen zu teuer, aber danke für den Tip! Also bleiben Schego und Sera, welche ist nun die beste? :) Vom Preis ists ja kein riesiger Unterschied. Grüße Tobi |
Hallo Tobi,
ich plädiere für Schego. ![]() Gruß, Steffi |
Hi Steffi!
Ich hoffe mir passiert nicht ähnliches wie deinem Smiley wenn ich Schego kaufe? :D Als wie leise empfindest du diese Membranpumpen? Vielleicht ist Kristian ja halb taub? ;) Grüße Tobi |
Huhu,
also, schlecht hören kann ich gut. Aber jetzt mal im Ernst, ich hab' meine noch nie wirklich gehört. Die Sera ist IMHO lauter. (Und den stürzenden Smilie hab' ich nur genommen, weil ich den so süß finde. Gruß, Steffi |
Hi Steffi!
Achso na dann is ja gut! ;) Dann werde ich mir wohl die kleinste von Schego kaufen! Wenn die wirklich sooo leise ist :) Grüße Tobi |
moin!
ich bin nicht halb taub! ;) auch meine umwelt hat diese pumpen als sehr (!!!) leise wahr genommen, zumal das dingen in meinem schlafzimmer pumpt. kann ich wirklich nur empfehlen. guts nächtle, kristian |
Moin !
Wenn man nicht viel ausgeben möchte und es dennoch leise will : Sera 550 (glaube billiger gehts nicht) oder die kleine von Tetra,die sieht schon leise aus und ist es auch ! Meine Erfahrung : die billigeren MP`s wurden auf Dauer leider lauter.Allerdings kann man mit der richtigen Unterlage und den sog. Selfmade Schalldämpfer schon was richten. Wenn man mehr ausgeben möchte/kann, dann ist mittlerweile Aqua Medic meine erste Wahl.Natürlich gibts auch noch Wisa aber die Neupreise sind einfach nur noch krank. Gruss Michael |
Hi!
@Kristian: Zitat:
@Michael: Zitat:
Grüße Tobi |
hallo!!
ich habe selbst ein model von schego (optimal)!! dieses model ist sehr empfehlenswert da es kaum hörbar ist und einen regelknopf eingebaut hat!! sie hat allerdings 5watt das ist für ein 25l becken etwas zu viel obwohl ich die luftpumpe auch für ein 20l becken und teilweise für mein 160l becken verwende!! MFG Aigi |
Hi Aigi!
Ja, ich hatte an das kleinste Modell (prima, mit 100 l/h) gedacht, aber die "Leisigkeit"/"Leisekeit"/Ruheheit" achja jetz hab ichs... Lautlosigkeit scheint ja auf alle Schegomodelle zuzutreffen. ;) Grüße Tobi |
Hallo!!
Ich glaube auch, da alle die so ein Modell haben sagen das es eine äußerst leise Pumpe is!! Aber ich glaube es ist auch das teuerste Modell am Markt!! MFG Aigi |
Zitat:
Ja, die Preise sind schon recht heftig. Aber: Ich habe eine Wisa 110 (über 20 Jahre alt), von der war ich anfangs so arg enttäuscht, weil sie schon gleich von Anfang an so laut war wie keine andere. Das Komische daran: Mit der Zeit hab' ich mich dran gewöhnt, und das Teil läuft, und läuft, und läuft... Absolut keine Probleme, keine Defekte, keine Ersatzteile nötig, nix. Da macht sich der Einstiegspreis dann doch irgendwie bezahlt. Dann wiederum hat ich 'ne 120er, die war zwar recht leise, da hat nach wenigen Jahren allerdings das Kunststoffgelenk im Inneren schlapp gemacht. Is' jetz' ganz außer Betrieb. An einer 200er war auch mal was hin, da haben sie mir das Ersatzteil aber kostenlos zugeschickt. WISA Pumpen sind m.E. halt doch schon sehr gut, aber auch sehr teuer. --Michael |
Hi Aigi!
Ich glaube nicht oder? Die kleinste Schego kostet um 12€, die kleinste Sera um 9€, so ein riesen Unterschied ist das ja nicht! Grüße Tobi |
ich habe meine "große" privat neu gekauft!!
der hat gesagt das dieses modell im gschäft um die 40€ kostet!!! MFG aigi |
Hallo Tobi,
auch ich plädiere eindeutig für Schego. Ich habe bei meinen Becken einige in unterschiedlichen Größen am Laufen. Die Kosten je nach Größe zwischen 9 - 35 Euro. Außerdem wurden bei diesen diese dicke Füßchen unter den Membrankörper geklebt, um die Vibration zusätzlich zu reduzieren. Allerdings ist mir ein kleines Manko aufgefallen. Auf sehr glatten Oberflächen beginnt die Schego sich durch die Vibration fort zu bewegen. Ich habe da zusätzlich eine kleine rutschfeste Matte drunter gelegt. Bei den größeren Modellen ("optimal" und "M2K2", nicht aber bei der "prima" und "ideal") kann man sogar laut Beschreibung die Leistung reduzieren (habe ich aber noch nie probiert). Viele Grüße, Mirko |
dieses problem mit dem "fahren" habe ich nicht!!
ich habe sie sogar auf einer glasabdeckung stehen und die ist meines erachtens ziehmlich glatt!! meine schego stht immer schön still!! Mfg Aigi |
Hi Mirko!
Danke für die Antwort, Schego bekommt scheinbar immer mehr Pluspunkte ;) Grüße Tobi |
Zitat:
Scheint wohl auch daran zu liegen, das kaum einer die neuen Sera hat. Gut ich hab keine Schego, bin aber mit den Sera zufrieden, auch bezgl. der Lautstärke und hab bisher keinerlei Defekte. Aber bei 3 Euro Unterschied ist es eh egal. mfg |
ich habe noch eine trixie dopplemembranpumpe für das schulaq gekauft und ich muss sagen die ist auch ganz ok!!!
sie ist aber etwas lauter als die schego, ober trotzdem noch sehr leise!! Mfg Aigi |
Wichtig! Hilfe!
Hi!
jetzt hab ich mir gerade die Schego prima gekauft, mit dem weißen Stöpsel auf dem Luftschlauchanschluss ist sie, seeehr leise, wenn ich die Pumpe aber an den Schwammfilter anschließe, ist sie genauso nervtötend laut wei meine alte Membranpumpe!!! :mad: Was mach ich falsch? Grüße Tobi |
verwendest du ein rückschlagventil??
es kann auch am schwammfilter liegen!! sonst kauf dir ein größeres model die sind nich lauter werden aber bei mehr "anstrengung" auch nicht viel lauter!!! MFG Aigi |
Hi Aigi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi Kristian, Steffi, Mirko, Aigi!
Wäre schön wenn ihr mal was dazu sagen könntet, die Schegos scheinen wohl doch nicht allzu leise zu sein, oder ich bin zu blöd nen Kabel inne Steckdose zu stecken und nen Schlauch anzuschließen. :mad: Grüße Tobi |
Hallo Tobi!
Ich denke, dass alle Membranpumpen laut sind, wenn sie fast ohne Gegendruck oder mit sehr viel Gegendruck arbeiten müssen. Wenn du deine Pumpe zu sehr drosseln mußt, hilft vielleicht ein zweiter Abgang, wo die überschüssige Luft in einen Schalldämpfer (Becher mir Filterwatte) geleitet wird. Falls das nichts hilft, bau dir einen Schallschutz aus einem Holzkasten, der mit Schaumgummi ausgeschagen ist. Die Luftlöcher brauchen nicht besonders groß zu sein, nur sollte der Innenraum nicht wärmer als 50°C werden. Gegen Vibrationen helfen, wie schon geschrieben, Filzfüsse oder Schaumgummi. Tschüß, Kurt |
Hi Kurt!
Danke für deine Antwort! :) Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
Achja Tobi
Meine Sera siehste und hörste nicht:p . Tausch die doch um. mfg |
Hi Motoro!
Jaja, hätt ich mal auf dich gehört! ;) Wahrscheinlich werd ich die auch umtauschen, dann probier ich mal die Sera Air, und wehe... :D Grüße Tobi |
Wie ?
Hab doch nie gesagt das du Sera kaufen sollst, nur das die leise sind.. Nimm die 550er dann haste 2 Anschlüsse, man weiss ja nie. mfg |
Hi motoro!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
15,50 hab ich dafür bezahlt.
Leise, ich nehm sie nicht wahr, ich weiss nicht wie Geräuschempfindlich du bist. Man kann sie auch mit nem Drehknopf drosseln, dabei ist auch noch ein Y-Anschluss als Verteiler oder eben das man beide Anschlüsse auf einen legen kann. Zitat:
Ne, im Ernst sie ist schon sehr leise. Wenn du nicht zufrieden bist, kauf ich sie dir für die Hälfte wieder ab :p mfg |
Zitat:
kann mich nur wiederholen, ich höre meine Schego immer noch nicht. Wenn ich mich nicht irre, hast Du gestern ne ganze Zeit mit Mirco gechattet, von daher müßtest Du doch wissen, daß wir auch k.A. haben, warum Deine so laut ist. Vielleicht sind nicht alle Größen gleich leise bzw. laut, vielleicht ist Deine kaputt, vielleicht, vielleicht, vielleicht. War es auch nicht so, daß das Ganze ohne Deinen Schwammfilter leise lief??? Hast Du zumindest gestern noch gesagt. Was soll ich denn jetzt dazu noch sagen? Gruß, Steffi |
Hi!
@Motoro: Na ich werd sie mir auf jeden Fall mal anschauen! :) Zitat:
@Steffi: Zitat:
Zitat:
". Nun wenn ich die Pumpe aber drossel, ist sie erst dann relativ (!) leise, wenn auch schon fast nix mehr duchkommt. So war das ja nun nicht geplant. ;) Zitat:
Grüße Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum