L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Dicker Wels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6804)

Trixi321 21.05.2005 20:29

Dicker Wels
 
Hallo erstmal, ich denke ich habe einige Probleme mit meinem Wels und weiß nicht was ich machen soll. Also schreibe ich gleich mal los:mein Wles ist ziemlich dick und er hat seid gestern so kleine weiße Bläschen am Körper und am Hintern kommt eine kleine Flosse raus. Wenn ihr wollt kann ch auch Bilder schicken, damit man es, vielleicht, besser sehen kann. Ich hoffe auf baldige Antwort. Und ich weiß auch nicht was es für ein Wels ist.

Chillath 21.05.2005 20:31

setz am besten das bild direckt ein

Trixi321 21.05.2005 20:43

Bilder vom Wels
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Danke, ich habe direkt alle 5 Bilder rein getan.

Gruß Trixi

Miezekatze 21.05.2005 21:04

hi

dem ist übel und der hat bauchweh, sicherlich bedingt durch deinen bodengrund ^^

ne mal spaß bei seite, entweder laichansatz oder nicht gesung, ich tippe aber irgendwie mal auf letzteres.. :( wa sist das genau für einer ?

Oliver D. 21.05.2005 21:05

Hallo!

Wir haben das gerade im Chat "diskutiert"...

Hier mal einige Theorien was mit dem Wels sein könnte:

Bevor die Bilder da waren...
[chester2711] die hat sicher keinen wels - sondern nen wal
[chester2711] aber am naheliegendsten ist doch, wenn ne schwanzflosse aus dem after kommt, dass es ein wal ist
[Coeke] *G*
[moonflower] der fisch is einfach schwanger
[chester2711] und die weissen pusteln kommen von der hormonumstellung
[moonflower] oder ein delphin
[Coeke] oder der Fisch hat keine Magensäfte mehr und die gerade gefressenen Fische werden unverdaut wieder ausgeschieden

Nachdem die Bilder da waren...
[chester2711] das ist doch kein fisch
[chester2711] das ist das michelin-unterwasser-männchen
[moonflower] pow
[derOliver|] das sieht übel aus
[chester2711] aber dem fisch muss ja schlecht werden bei dem grün-blauen kies
[Coeke] bei dem Kies würde ich auch so aussehen
[Steffi_273] wer hat den Wels denn aufgepumpt?
[derOliver|] der hat zu viel am sprudelstein genuckelt
[derOliver|] ich glaub dem fehlt ein Männchen
[Coeke] der hat eine Stein verschluckt, genau
[moonflower] ich würd auch sagen dass sieht nach laichdruck aus *gg*
[chester2711] so wie der böse wolf bei den 7 geislein?
[Steffi_273] oder ihm ist vom blau-grünen Kies schlecht geworden
[chester2711] das haben wir auch schon festgestellt *gg*
[Coeke] und nicht kotzen können


- im namen des um 22.15 anwesenden chatteams -


So und jetzt mal im Ernst.... es sieht nach "Laichnot" bzw. Laichverhärtung aus. Hast du kein Männchen mit im Becken?
Wenn sie das nicht los wird, wird sie wohl sterben....


Gruß,
Oliver

Oliver D. 21.05.2005 21:07

Zitat:

Zitat von Miezekatze
wa sist das genau für einer ?

Ancistrus sp. "normalo Aquarienstamm"...
würd ich mal sagen

Chillath 21.05.2005 21:12

ich würd au sagen,das das mädel was zum poppen braucht

Trixi321 21.05.2005 21:15

Hallo Oliver, die Chatdskussion war ziemlich unterhaltsam:-).aber zurück zum Thema,ich denke das da ein Männchen im Becken ist, sonst wäre sie bestimmt nicht in dem Zustand.Kann man dann da gar nichts machen? Wie lange dauert denn sowas??Bei meinen anderen Fischen ging das relativ schnell.
Gruß Trixi

chester 21.05.2005 21:18

Hallo Trixi,

warum sollte die Welsdame - wenn ein Welsmann anwesend ist - so aussehen?

LG
Ingrid

Oliver D. 21.05.2005 21:19

Hallo!

Vielleicht weniger füttern und hoffen das es sich wieder abbaut.
Ehrlichgesagt siehts aber nicht danach aus, das es was bringt....

Wenn Männchen vorhanden sind fehlt vielleicht die passende Höhle.... oder es ist zu stressig im Becken... oder was auch immer....

Gruß,
Oliver

Coeke 21.05.2005 21:22

Hi Trixi,

hast Du Holz mit im Becken?

Gruß,
Corina

Trixi321 21.05.2005 21:25

Hallo Corina, nein ich habe kein Holz und auch keine Höhle im Becken.

Chillath 21.05.2005 21:27

dann kann es an der verdauung liegen oder das sie net ablaichen kann

chester 21.05.2005 21:27

Hallo Trixi,

Holz wäre aber wichtig für deinen Wels für die Verdauung.

LG
Ingrid

Trixi321 21.05.2005 21:30

Hallo Ingrid,

ich habe aber nichts hier nur Kork.

chester 21.05.2005 21:33

Hallo Trixi,

dann solltest Du am Montag Wurzeln kaufen, vor allem, da Du scheinbar ja noch einen Anderen auch im Becken hast.

LG
Ingrid

Coeke 21.05.2005 21:34

Hi Trixi,

dann besorge dir Montag ein schönes Stück Weichholz. Wenn der Ancistrus bis dahin nicht geplatzt ist... glaube ich aber nicht.

Gruß, Corina

Deedel 21.05.2005 21:38

Zitat:

Zitat von Trixi321
Hallo Oliver, die Chatdskussion war ziemlich unterhaltsam:-).aber zurück zum Thema,ich denke das da ein Männchen im Becken ist, sonst wäre sie bestimmt nicht in dem Zustand.Kann man dann da gar nichts machen? Wie lange dauert denn sowas??Bei meinen anderen Fischen ging das relativ schnell.
Gruß Trixi

Moin,
das verstehe ich auch nicht !! Du verwechselst da höchstwahrscheinlich etwas mit Lebendgebährenden Zahnkarpfen !
Gruß Deedel

Trixi321 21.05.2005 21:38

Hallo,

danke für eure Tipps werde dann am Montag Holz kaufen gehen, ich hoffe die Dame hält das solange noch aus.

LG
Trixi

chester 21.05.2005 21:51

Hallo,

mal ne ganz andere Frage - wie lang hat denn Dein Wels schon diesen Zustand?

LG
Ingrid

Oliver D. 21.05.2005 22:09

Falls er stirbt bitte aufschneiden und foto machen... wenns nicht zu viel verlangt ist...



Gruß,
Oliver

Trixi321 21.05.2005 23:19

Hallo Ingrid,

aufgefallen ist mir das erst am Freitagabend, weil er sich immer hinter den Pflanzen versteckt.

LG
Trixi

Trixi321 21.05.2005 23:22

Hi Oliver, ob ich die dann aufschneiden kann, das kann ich dir nicht vesprechen, werde aber mal nach fragen ob das einer machen kann, wenn es unbedingt sein muß.

LG
Trixi

chester 22.05.2005 10:00

Hallo Trixi,

wie Du ja bereits erwähnt hast, hast Du ja keine Wurzel und keine Höhlen in dem Becken, wenn Du Dich hier ein wenig durchliest, wirst Du aber erfahren, dass Welse eben dieses als Verstecke benötigen.
Vielleicht kannst Du uns überhaupt mal erzählen was Du sonst noch so im Becken hast, wie gross Dein Becken ist, wie lang Du das Becken und den Besatz bereits hast und eventuell noch Deine Wasserwerte?

Zwar ist nach wie vor der heisseste Tipp die "Laichverhärtung" - aber man sollte auch nicht anderes ausschliessen (dazu braucht man aber nähere Angaben).

LG
Ingrid

Trixi321 22.05.2005 10:29

Hallo Ingrid,

also mein Becken hat die Maßen (60B/40H/30T) man sagte mir das wäre ein 80L Becken. Der PH-Wert liegt zwischen 7 und 7,5. An anderen Fische habe ich noch:2 Skalare, 2 Fadenfische, 2 Schwertträger, 1 Platy, 3 Molly´s, 2 Babymolly´s, 1 Zebraschmerle, 8 Welse, 6 Guppybaby´s (Laichkasten) und ein Kampffisch. Dann habe ich noch einen großen Stein, 3 Pflanzen und 3 kleine Antiktürmchen und eine Muschel. Das war alles. Das habe ich jetzt ca.1 Jahr.

Gruß
Trixi

chester 22.05.2005 10:40

Puhhhhh,

jetzt hat es mir mal gleich die Sprache verschlagen :confused:

Dein Becken ist heillos überbesetzt, noch dazu mit Fischen die viel zu gross werden für Dein Becken (abgesehen von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fische). Dazu solltest Du Dich wirklich mal genauer erkundigen und bissl Ordnung schaffen.

Jetzt aber wieder zurück zu Deinen Welsen, schaffe für diese Versteckmöglichkeiten (Wurzel, Höhlen), diese werden es Dir danken.

Wie oft machst Du Wasserwechsel?

LG
Ingrid

Trixi321 22.05.2005 10:51

Ordnung schaffen ist gut geschrieben, wo soll ich denn mit den Fischen hin??Ins Klo vielleicht?? Dann springt mir mein Sohn an den Kragen!!!

Wie geschrieben, werde ich morgen alles kaufen was ich noch brauchen werde. Der Wasserwechsel erfolgt eigentlich nur, wenn das Wasser ziemlich dreckig ist. Der letzte Wechsel war am Pfingstmontag.

Gruß
Trixi

elfivegas 22.05.2005 11:06

Hallo Trixi :ce:

natürlich KEINE Fische ins Klo werfen !
Vielleicht kannst Du ja mal mit Deinem Sohn reden und ihm sagen das das Becken überbesetzt ist. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit ein paar Fischlis an Freunde, Bekannte und, oder zu einem Händler Deines Vertrauens zu geben. Und dann noch regelmäßigere Wasserwechsel (nicht erst wenn das Wasser dreckig ist) dann werden es Dir die übrigen Fischli danken.
Ich weiß das es nicht einfach ist sich von seinen geliebten Tieren zu trennen aber es ist für die Fische sicher besser wenn sie mehr Platz haben. :spz:

Liebe Grüße Nicky

chester 22.05.2005 11:06

Hallo Trixi,

sicherlich gehören die Fische nicht ins Klo! Aber man kann sich darüber erkundigen, wie man den Tieren ein halbwegs artgerechtes und lebenswertes Leben ermöglichen kann.
Auch wenn das Aquarium deinem Sohn gehört (meiner hat auch eines), kann man mit dem Kind reden und nach Möglichkeiten suchen.

Du hast Dich an uns hier gewendet, weil Dein einer Wels "krank" ist - Krankheiten können viele Ursachen haben (wie z.B. Stress, Überbesatz, mangelnde Hygiene, fehlender Partner....). Wir versuchen hier die Ursachen zu finden, daher fragen wir nach.

Dein Wels ist kein Lebengebährer wie die Mollies oder Guppies. Daher sind das keine Babies im Bauch - sondern maximal Eier (wenn die Theorie mit der Laichverhärtung stimmt). Wie wir bereits gestern festgestellt hatten - dürfte es sich ja um ein Ancistrusmädel handeln. Die Ancistrusmännchen haben Antennen am Kopf (daher auch der Name Antennenwels). Jetzt würd ich mir mal die restlichen 7 Welse angucken um zu sehen, ob da ein Männchen dabei ist...
Andere Frage ist natürlich - was stellst Du dann mit den vielen kleinen Ancistren an?

LG
Ingrid

Deedel 22.05.2005 12:24

Moin Trixi !
Nachdem ich mich hier durch die Beiträge gelesen habe,würde ich bei dem Wels als allerletztes an Laichverhärtung denken,sondern vielmehr an eine ernsthafte Krankheit hervorgerufen durch mangelnde Pflege und schlechte Haltungsbedingungen.Ich weiß nicht wie alt dein Sohn ist,daß er Dir an den Kragen könnte???
Ich weiß auch nicht wie,wo und ob überhaupt eine Beratung stattgefunden hat ?? Auch hat man als Pfleger eine gewisse Eigenverantwortung für die zu pflegenden Tiere übernommen und der sollte man auch nachkommen.Es gibt in jedem Zoogeschäft genügend Bücher und Broschüren,wo man die wichtigsten Dinge nachlesen kann.Wenn man sich kein Buch kaufen möchte ,so kann man sich auch vor solch einer Anschaffung hier im Netz ausreichend belesen.
Dein/Euer Becken hat ein Bruttovolumen von 72 Liter,abzüglich Bodengrund und Deko vielleicht noch 60 Liter Nettovolumen,aber einen Besatz für gut und gern 100-120 Liter Wasservolumen.Abgesehen davon,daß Skalare eigentlich grundsätzlich nicht in Becken gehalten werden sollten ,die kleiner als 250-300 Liter sind.Ich persönlich halte selbst das noch zu klein.Deine Zebraschmerle (Bild 4) ist übrigens eine Prachtschmerle und kann gut und gerne 30-35 cm groß werden.
Bei der Pflege (Wasserwechsel,Filterreinigung etc.)sollte man sich einen gewissen Rythmus angewöhnen.
Wieviel Wasser wird gewechselst ??
Was füttert ihr hauptsächlich ??
Was für einen Filter habt ihr im Becken ??
Vielleicht habt Ihr ja den Platz Euch ein größeres Becken anzuschaffen??
Je größer ein becken ist umso stabiler ist auch im allgemeinen sein Gleichgewicht und macht letztenendes weniger Arbeit,vorausgesetzt man beachtet einige Grundregeln !
So kann es aussehen,wenn man will :
https://www.plantella.de/html/amano.html
Gruß Deedel

Trixi321 22.05.2005 13:33

Hi Deedel,

ich denke, ich werde mir noch ein Becken dazu holen. In meinem jetzigen Becken habe ich 2 Filter drin. Wie oft sollte man den ein Wasserwechsel machen??

Gruß
Trixi

skullymaster 22.05.2005 13:43

Hi!

Bei dem Besatz würde ich jede Woche machen, und dann so 30-50%!


Grüße Tobi

Deedel 22.05.2005 14:53

Moin Trixi,
jo wie Tobi schon schrieb 30-50 %,besser wäre noch 2 x in der Woche 30% !!
Gruß Deedel

Minihai 22.05.2005 15:29

Bitte um eure Hilfe!
 
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier bei euch,und habe da mal eine Frage oder ein Problem!?
Ich habe letzte Woche ein Wels bei meinem Händler gekauft,mein Problem ist ich weiß nicht recht welcher er ist!?
Mein Händler faseldte was von L155 weiß aber nicht recht so!!
Ich habe mich dann mal im Netz informiert,(ich weiß hätte ich besser vorher machen sollen) ich glaube das es in Acanthicus adonis ist.Aber mit der L155 habe ich dann auch einen gefunden mit dem Namen Acanthicus sp.
So und jetzt weiß ich nicht recht ist es ein Acanthicus adonis oder der L155 !?
Er ist ca. 4 cm groß und ist schwarz mit gelben Punkten.

Trixi321 25.05.2005 18:44

Hallo alle zusammen,

mein Wels ist leider gestorben.

Und an Oliver:
Ich konnte den Wels nicht aufschneiden, das habe ich nicht fertig gebracht.

LG
Trixi

Narkotika 25.05.2005 19:54

Zitat:

Zitat von Minihai
Er ist ca. 4 cm groß und ist schwarz mit gelben Punkten.

hallo minihai

mach doch bitte ein bild von dem tier.


Zitat:

Zitat von Trixi321
Hallo alle zusammen,

mein Wels ist leider gestorben.

Und an Oliver:
Ich konnte den Wels nicht aufschneiden, das habe ich nicht fertig gebracht.

LG
Trixi


schade, armes tierchen.


bevor du dir einfach noch ein becken kaufst, sag doch bitte vorher bescheid was du dir für eins anschaffen möchtest (wegen der größe).
dann werden bestimmt noch sinnvolle vorschläge kommen, die dir zu einem gut funktionierenden aquarium verhelfen. ;)

wie schon erwähnt worden ist, je größer das becken ist umso einfacher ist es dieses stabil am laufen zu halten.


Mit freundlichen Grüßen

Marcus

Trixi321 25.05.2005 21:31

Hallo Marcus,

ich wollte mir ein 60l Becken zulegen, da meine Tante noch eins hat und es mir dann gibt.

Für ein Neues und großes Aqua reicht mein Geld nicht und den Platz daür habe ich auch nicht.

LG

Trixi

Deedel 25.05.2005 22:18

Moin,
Auweia,dann gibt's ja wieder "Dicke Welse" ! :eek: :y_smile_g :y_smile_g
Gruß Deedel :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum