L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   harnischwelse im tv - jetzt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6872)

stillwasser 25.05.2005 19:25

harnischwelse im tv - jetzt
 
hi leute,

schaut mal ndr ( jetzt! ). dort läuft eine amazonas-reportage. schöne welse und viele andere fische wurden da bisher gezeigt ...

gruß

carsten

Walter 25.05.2005 20:29

3 Tore bis jetzt :sup:

Indina 25.05.2005 20:31

Zitat:

Zitat von Walter
3 Tore bis jetzt :sup:


...und auf N3 gabs 'ne neue Variante des Pimmelwelses.

Auch nicht schlecht. :smk:

Grüzi

L172 25.05.2005 20:48

Zitat:

Zitat von Indina
...und auf N3 gabs 'ne neue Variante des Pimmelwelses.

Auch nicht schlecht. :smk:

Was DU Dir da wieder angeguckt hast... *kopfschüttel*

;)

Tschau,
Christian

Baron Ätzmolch 25.05.2005 20:56

Mahlzeit!

Äh, schon 6 Tore.

Die Liverpooler schießen die Dinger schneller als du P-T-E-R-Y-G-O-P-L-I-C-H-T-H-Y-S buchstabieren kannst.

--MIchael

stillwasser 25.05.2005 21:00

wiederholung
 
hallo,

morgen kommt für die, die es interessiert eine wiederholung. es waren nicht viele welse drin enthalten, aber für mich ist es immer interessant, unsere aquarienlebenwesen und ihre großen verwandten in ihrer heimatlichen umgebung zu sehen.

NDR, Donnerstag, 26.05., 12:15 - 13:00 Uhr
"In den Tiefen des Amazonas - Flussdelphine und Piranhas"

ach ja, ich hab mich noch nicht vorgestellt: bin neu hier und plane ein aquarium ( 200 x 60 x 60 ) mit:

50 x glühlichtsamlmer
30 x rotkopfsalmler
3 x kakadu-zbb
8 x corydoras sterbai

und wahrscheinlich 5 x l134 ( der grund meines erscheinens hier :sup: )

sehr informative seite hier! ich habe schon viele infos finden können und meine auswahl eingrenzen können - danke dafür!

gruß

carsten

Baron Ätzmolch 25.05.2005 21:07

... und wo wir schon grad so schön beim Fernsehglotzen sind:

Auf 3sat lief gerade "Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim ... Autofahren" - Reportage.

--Michael

"TV, TV, TV, ich glotz' TV"

Volker D. 25.05.2005 21:24

Zitat:

Auf 3sat lief gerade "Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim ... Autofahren" - Reportage.
Live ist das viel besser.

Wurde das auch erwähnt ?

Um Wien (oder ist das in A überall so?) herum ist es wohl Sport, Autos die einen Spurwechsel durch blinken anzeigen, nicht auf die Spur zu lassen. Ohne blinken geht das besser, dann reagieren sie zu spät um die Lücke zu schliessen.

mfg

Indina 25.05.2005 21:44

Nochmal zum Fülm:

In den Tiefen des Amazonas
"Flussdelphine und Piranhas"

Der Amazonas - 6.000 Kilometer lang quert er den südamerikanischen Kontinent. Noch heute birgt der längste Strom der Erde viele Geheimnisse. Was lebt in der kaum erforschten Unterwasserwelt des riesigen Flusssystems - und in den erst vor kurzem entdeckten, bis zu 120 Meter abfallenden Untiefen des Amazonas?

Ein Spezialteam der BBC bricht zu einer abenteuerlichen Expedition auf. Mit dabei ist der deutsche Unterwasser-Kameramann und Biologe Florian Graner. Das Forschungsziel der Reise: die Tierwelt der weiten Wasserwildnis des Amazonas. Für Florian und die Taucher und Wissenschaftler im Team werden drei Amazonasschiffe für viele Wochen zum Ausgangspunkt ihrer Exkursionen - für Ausflüge mit dem Schnellboot und für Tauchgänge mit unbekanntem Ausgang.

Die Bedingungen könnten schwieriger nicht sein. Bereits nach einem Meter Tiefe wird die Sicht im schlickigen Wasser des Amazonas undurchdringlich. Eine braune Brühe, in der sich die Taucher nur Stück für Stück vorantasten können. Dennoch gelingen Florian und seinen Kollegen faszinierende Aufnahmen von merkwürdigen Messerfischen, lebensgefährlichen Zitteraalen und riesigen Anakondas. In abgelegenen Seitenarmen des Flusses entdecken sie sogar neue Fischarten. Piranhas greifen die Taucher an und auch die Suche nach dem Riesenwels, dem Jaú, ist voller Risiken. Der Fisch, so erzählen die Einheimischen, reißt mit seinem riesigen Maul Menschen in die Tiefe...

Die Taucher werden aber auch durch wunderbare Augenblicke für alle Strapazen entschädigt: Florian gelingt es, Baby-Kaimane im Flachwasser zu filmen und mit Botos, urtümlich wirkenden Flussdelphinen, zu schwimmen. Am Ende wird Florian erschöpft aber glücklich sagen können: "Wir haben viel gesehen, aber man müsste ein ganzes Leben verwenden, um den Amazonas zu entdecken."

https://www.aquarium-kreativ.de/tv-tipps.php

Kann man sich ganz gut ansehn - etwas populärwissenschaftlich aufgebauscht, aber ganz interessant.

Gruß

Walter 25.05.2005 21:49

Zitat:

Zitat von Indina
bis zu 120 Meter abfallenden Untiefen

Äh... ne Untiefe steigt auf, nur so als Anmerkung... :lch:

Volker D. 25.05.2005 22:04

Zitat:

Äh... ne Untiefe steigt auf, nur so als Anmerkung... :lch:
Wieso ?

Untiefe" bezeichnet gleichzeitig ein tiefes, wie auch eine flaches
Wasser.

Kommt das nicht eher hin ?

mfg

Walter 25.05.2005 23:12

Nehm alles zurück...

Marc 26.05.2005 04:53

Zitat:

Zitat von Motoro
Untiefe bezeichnet gleichzeitig ein tiefes, wie auch eine flaches
Wasser.

Zitat:

Zitat von Walter
Nehm alles zurück...

Moin Ihr Leichtmatrosen, :bae:
Mögt Ihr bitte mal hier schauen:
Untiefe
Danke.
Landratten, alles Landratten... :kef:
Gruß
Marc ;)

Walter 26.05.2005 06:28

Moin,
bezeichne mich nicht als Landratte - :kef:
Irgendwo steht aber auch das mit den "besonders tiefen Stellen" - hab ich zumindest nicht gewußt.
Dachte auch nur an seichte Stellen...

Marc 26.05.2005 07:55

Zitat:

Zitat von Walter
bezeichne mich nicht als Landratte - :kef:

Moin Walter,

das war auch keinesfalls bös gemeint! Das ist halt bei mir ein wenig "drin". Mein Vater war Kapitän zur See (Große Fahrt), meinereiner noch nie weiter als 5 km (die letzten zwei Jahre mal ausgenommen) vom offenen Meer entfernt gelebt.

Gruß
Marc

Volker D. 26.05.2005 09:15

@Marc


Ich meinte das eher im grammatikalischen Sinne, nicht nur auf Wasser bezogen.

Im Fachbereich kann das sicherlich zu Missverständnissen führen *g*.

Besonders Probleme hab ich immer bei, ist das Bierglas nun halbvoll oder halbleer,
kommt aber meistens auf die Anzahl an. die ich schon getrunken hab.
:hrh:

mfg

Sven T 26.05.2005 09:54

Moin moin,

wer genau wissen will was eine Untiefe ist, der chartere sich in Flensburg eine Kielyacht und fährt damit Richtung Kalkrund. Auf der Bb Seite des Fahrwasser (Stb Seite in Fahrtrichtung) fahre man dann zwischen der roten Tonne mit der Nummer 6 und der Landzunge durch. Wer DAS gemacht hat, weiss genau was eine Untiefe ist.

Ruft mich aber bitte vorher an ... das Spektakel möchte ich mir nicht entegehen lassen ;-)

Mast- und Schotbruch!

Sven

Indina 26.05.2005 10:05

Zitat:

Zitat von Sven T
wer genau wissen will was eine Untiefe ist, der chartere sich in Flensburg eine Kielyacht

-SNIP-


...So kann nur ein L46-Züchter reden!

:smk: :egl: :bae: :ce: :blm:

verschmitzte Grüße
Indina, ihren neuen Rolls Royce polierend ;) :bae:

Sven T 26.05.2005 16:22

Ja Leute ... meint ihr ich mach das alle nur zum Spaß oder was!? ;-)

MfG
Sven

Edit: Übrigens hat mich die Segelei die letzten beide Jahre bedeutend weniger gekostet als die Aquaristik ... und das obwohl ich viele Stunden auf dem Wasser verbracht habe. Soviel zum ewigen "da muss man ja reich werden duch ...".

Marc 26.05.2005 18:56

Zitat:

Zitat von Sven T
...Übrigens hat mich die Segelei die letzten beide Jahre bedeutend weniger gekostet als die Aquaristik ...

Moin Sven,
doof gefragt, dann hast Du aber auch viele Becken laufen oder?
Gruß
Marc
p.s.: Apropos Flensburg, kommst Du aus meiner "alten" Heimat?

Sven T 26.05.2005 19:01

Moin Marc,

Zitat:

Zitat von Marc
Moin Sven,
doof gefragt, dann hast Du aber auch viele Becken laufen oder?

Eigentlich nicht, aber ich habe einen guten "Sponsor" für die Segelei!

Zitat:

Apropos Flensburg, kommst Du aus meiner "alten" Heimat?
Auch wenn ich manchmal denke dass ein Großteil von mir schon Flensburger sein müsste (aufgrund des gesteiertem Flensburger Konsums) so ist dem nicht so. Auch Ursprünglich Süddeutsche wissen was eine "Untiefe" ist. ;-)

Gruß Sven


.....Blopp ..... Dat Flenst!


BTW: Kennst du Tonne "6"? :-)

Indina 26.05.2005 19:09

Zitat:

Zitat von Sven T
Edit: Übrigens hat mich die Segelei die letzten beide Jahre bedeutend weniger gekostet als die Aquaristik ... und das obwohl ich viele Stunden auf dem Wasser verbracht habe. Soviel zum ewigen "da muss man ja reich werden duch ...".

...ich hatte auch noch NIE son teures Hobby!

Nichtmal meine geliebten Macs zusammen haben soviel gekostet wie ich in den letzten 2 Jahren für Fischlies und deren support (Technik, Energie & Food) rausgebrettert hab. :sup: :smk: :fishing:

Grüzi,
Indina

Marc 26.05.2005 21:32

Zitat:

Zitat von Sven T
BTW: Kennst du Tonne "6"? :-)

Jupp. Aber nur von "außen".
Gruß
Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum