L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Viele Fragen zu L316 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7273)

fbi 29.06.2005 14:16

Viele Fragen zu L316
 
Hallo,
habe zwar schon die Suchfunktion des Forums benutzt, aber leider nicht die Infos gefunden, welche ich suche. ( Vielleicht bin ich zu blöd?? ) :wheelchai

Also,
es dreht sich um den L316 Hypancistrus sp.

Besonderheiten bei der Haltung ??? ( ausser natürlich Wurzeln im Becken )
Tag oder Nachtaktiv ???
Sozialverhalten allgemein???
Wieviele in einem 125er Artbecken???
Was kostet er und ist er schwer zu bekommen ???

Schon mal vielen Dank.

mcpay 29.06.2005 14:57

Hallo,

L316 ist wie alle Hypancistrus eher Nachtaktiv, und das Becken sollte auch Hypancistrus typisch eingerichtet werden ...( nicht zu hell höhlen viele Verstecke...) Die Zucht gelingt mir regelmäsig und ist für mich nicht schwer.

Wasserwerte sind bei mir PH 6,5 - 7 LW ca.300 KH 4 Gh 7 Temperatur 28°

Was ist mit 125 er Becken gemeint 125 liter oder länge !

Is aber auch egal ... eine Gruppe von 5-6 tieren würde ich auf jeden fall zusammensetzen.

Die Preise für grose Tiere dürfen bei ca. 25€ liegen +/- 5€ Nachzuchten ab 10€

Acanthicus 29.06.2005 15:00

Hi,
ich halte 6 L316 in einem 60er - und bevor einer was sagt,-
es gab noch nie Streit. Bei meinen ist das Sozialverhalten sehr gut.
Natürlich habe ich sehr viele Höhlen drin, aber nichtmal die Hälfte wird richtig benutzt. Meine habe ich am Anfang nie gesehen und dann ab dem 2 Monat kamen sie immer öfters raus.
In ein 125er würde ich glaube ich 8 einsetzen, (Ich finde meins ist überbesetzt.)

Wegen dem Preis bin ich mir ziemlich unsicher, ich hatte 3 von meinen für 60 Euro gekauft, die anderen 3 für etwas weniger. Das ist der Preis der auch bei Amazonic verlangt wird. Bei einem GROßHÄNDLER habe ich sie für 35 gesehen.

Gruß Daniel
PS.: Muss meinem Vorschreiber zustimmen, wenn sie einmal laichen, dann laichen sie öfters.

Cattleya 29.06.2005 15:06

Hallo Frank

du kannst auch die Suchfunktion für andere Hypancistren verwenden. In der Haltung sind die alle gleich . :lch:
Aber da dies eine Frage ist, welche ich als neuer welserianer auch benatworten kann, gebe ich dir die wichtigsten Angaben schnell durch.
Becken Einrichtung :Untergrund Sand oder feinen Kies, viele Versteckmöglichkeiten, viele Tonröhhren , etwas weiches Holz wie Mangrove.. Auf abgedunkelte Stellen achten=> Schwimpflanzen, Schieferplatten oder ähndlich.
Hypancistren gehen nicht an Pflanzen, sie sind nachts aktiver sind, kommen aber auch tagsüber ab und zu mal raus.
Weichwasser: Ph ca 5,8-7, GH KH möglichst niedrig, 0 Nitrit, wenig Nitrat, Haltung 27-28 Grad, Zucht 29-30 Grad, viel Sauerstof.
Besatz bei 125 Litter etwa 6-8 Tiere, für Zucht 2M6W .
Futter: es sind Fleischfresser => Div Frostfutter, Div. Lebendfutter, Welstabs mit Fleischanteil, abwechslungsreich füttern.
Für mehr Details musst du aber mal bei L46 L66 L333 L270 L287 nachlesen.

Gruss Udo

Cattleya 29.06.2005 15:07

:y_smile_g :y_smile_g
ups,,,ich schreibe zu langsam.....

fbi 29.06.2005 15:23

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seit klasse.

PS: 125er = 125 Liter Becken :egl:


Fleischfresser ??? Wollte noch ein paar Garnelen ( Red Cherry ) in das Becken setzen. Ist das für die Welse schon Futter ???

Acanthicus 29.06.2005 15:42

Nee, keine Angst.
Die Garnelen werden nicht gefressen, die sind auch viel zu schnell.

Gruß Daniel

Aynim 29.06.2005 16:12

Hallo Daniel,
die Garnelen können sehr wohl gefressen werden. Es bleiben allerdings immer einige übrig so dass die Population erhalten bleibt.

Sonst wurde ja bereits alles zum Thema gesagt.

Gruß Alex

Acanthicus 29.06.2005 16:50

Hi Alex,
bist du dir da sicher??
Wie soll den so ein Wels eine Garnele kriegen?
Jedenfalls ist bei meinen Amanos noch nie eine umgekommen.
Die sind zwar größer aber die Welse in dem Becken sind dafür auch größer.

Daniel

Aynim 29.06.2005 19:09

Hallo,
meinen Amanos passiert auch nichts, aber meine L260 fressen schon gerne mal eine Garnele wenn sie denn Grade vorbeikommt. Die gefressenen sind allerdings die Jungtiere, da die großen doch ein wenig zu groß sind.
Dabei bin ich mir ganz sicher mein Bestand bleibt aber seit Monaten erhalten.

Alex

Lolimcmaster 30.06.2005 01:42

Hallo,

was den Preis angeht, ich hab sie heute auf der Stockliste eines Großhändlers gesehen und da kosteten Tiere mit 8-10cm 55 Euro.

Gruß Lolimcmaster

fbi 17.07.2005 10:25

Hallo,
mein neues 112 Liter Becken ist so gut wie eingefahren. Nächste Woche bekomme ich meine L316. Erstmal 5 Stück.
Danke für eure Antworten. :egl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum