L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer weiss wer ich bin? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7483)

O`neil 18.07.2005 19:35

Wer weiss wer ich bin?
 
Hallo zusammen

Ich habe kürzlich ein Schnäppchen gemacht "glaube ich"
als ich in einenm Zoogeschäft bei uns ein bisschen rumschaute fand ich 2x2Parre dieser schönen Rineloricaria, die Verkäuferinnen wussten nicht recht was dies vür ein Tier ist und gab mir ein Päärchen für 78srf. ab
Die Tiere sind relativ gross ca.17cm das Mänchen weisst eine sehr starke bestachellung auf, und die musterung ähnelt sehr die der mellini nur nicht so intensiv (auf den Foto leider nicht erkennbar) dazu haben sie einen Stirnfleck und Querbänder von der Rückenflosse her.

Ich persönlich würde meinen es handelt sich um Rineloricaria formossa, ich bin aber mit den Hexen nicht so Vertraut.

Währe um jede Hilfe froh

MFG O`Neil

Norman 19.07.2005 07:15

Hallo O'Neil,

Nein, H.formosa ist es nicht. Hier fehlen die gleichmäßig verteilten, kleinen, dunklen Punkte.
Das Männchen weist sehr viel Ähnlichkeit mit H.melini auf (Körperform, Flossenform, Flossenfarbe und auch die Körperfarbe). Ich denke es wird auch diese Art sein, nur eben etwas blass. Auch die rötlichen Odontoden an den Kopfseiten und auf den Brusflossen sprechen dafür (zumindest hatte ich auch ein solches Männchen mit dieser Odontoden-Färbung).
Den ähnlichen H.sp."Barcelos" lasse ich erstmal außer Betracht.

viele Grüße
Norman

Stefan 19.07.2005 09:44

Hallo !

Ja, es sind große H. melini. Für diese Färbung gibts mehrere Gründe: Wasser, Bodengrund, Alter .....

O`neil 19.07.2005 10:03

Hallo Norman und Stefan
Da ich sie erst gestern gekauft habe ist es sehr gut möglich dass sie immer noch in Schreckfärbung sind. Jedoch finde ich sie sehr gross für Hemiloricaria Melini mit 17 cm.... Wenn es mir recht ist werden die Melini nicht so gross. Andererseits würde ich mich natürlich sehr freuen wenn es Melinis sind suche schon lange welche...

Auf jedenfall vielen Dank für eure Mühe

Grüsse
O`Neil

Stefan 19.07.2005 10:05

Hallo !

Irrtum ausgeschlossen - eine meiner Melini-Gruppen besteht aus Tieren in dieser Größe ;) Ein Männchen hat gemessen 18cm + X ohne Filament

O`neil 19.07.2005 10:24

Wow super schnell deine Antwort :-)

Bin dir sehr Dankbar dafür... Und wie sieht es mit dem Preis aus, sind ca.50€ für beide ein guter Preis? Zumal sie schon Ausgewachsen sind.
Ach ja verkauft wurden sie mir übrigens als Pseudohemidon :-)
Ich hoffe wir haben nicht zuviel bezahlt

Mfg Balu

Norman 19.07.2005 10:34

Hallo Balu,

Der Preis ist sehr happig. Aber bei euch sind die Fische ja eh immer etwas teurer.
Dass sie als Pseudohemiodon verkauft wurden verwundert mich mittlerweile gar nicht mehr. Wenn schon jemand in einem Zeitschriftartikel über Crossoloricaria variegata spricht und die Art eigentlich Rineloricaria uracantha ist, frage ich mich wieviel bei "Nicht-Freaks" über diese Unterfamilie eigentlich bekannt ist. Hier herrscht eindeutig Aufklärungsbedarf.

viele Grüße
Norman

Norman 20.07.2005 11:56

Hallo 42 (?),

Nein, ganz sicher nicht.
Schau dir mal einen H.teffeana an, dann wirst du ganz schnell feststellen dass es diese Art nicht ist.

viele Grüße
Norman

ArthurDent 20.07.2005 12:28

Hi Norman,
ich habe 2 hier schwimmen. WF aus dem Rio Tefe. Importiert über AquaGlobal.
Die Beiden liegen ständig halb im Sand eingegraben. Dort sehen sie genau aus wie auf dem Bild.
Halten sie sich auf den Holzaufbauten auf, werden sie dunkler und man erkennt das Muster.

Norman 20.07.2005 12:44

Hallo 42 (?),

Ich habe hier 6 Tiere schwimmen. Dabei sind Nachzuchten sowie Wildfänge, beide Geschlechter. Und keines der Tiere ähnelt farblich dem von Balu, vom Körperbau mal ganz zu schweigen.
Schau dir die Tiere mal ganz genau an und vergleiche dann. Du wirst viele Unterschiede, nicht nur in der Farbe, feststellen.

viele Grüße
Norman

Hexenfreak 20.07.2005 14:05

Hallo,
könnte man nicht schon über die Größe sagen, dass es sich nicht um teffana handelt? dacht die werden nur max. um 12cm(?)
Über die Melini findet man eher selten etwas, waren mir auch eher unbekannt, bis mein Welshändler mir paar aufschwatzen wollt. Scheinen sich eher verbuddeln zu wollen, man hat nur Köpfchen rausschauen sehen. Aber da haben sie "nur" 15€/stk gekostet. Wie groß werden diese nun genau und gehören sie zu den Maulbrütern oder Höhlenbrütern?
MfG sven

Norman 20.07.2005 14:37

Hallo Sven,

Nein, die H.teffeana werden über 12cm groß. Meine großen Männchen messen derzeit ca. 14cm. Diese Art bekommt man seltener als H.melini.
Wie alle Hexenwelse der Gattung gehören beide Arten zu den Höhlenbrütern.

Ich merke schon dass der bereits genannte Aufklärungsbedarf sogar bei den "Freaks" besteht.

viele Grüße
Norman

Hexenfreak 20.07.2005 14:46

Hallo,
tja, Aufklärungsbedarf setzt Wissensquellen vorraus, diese fehlen leider in Bezug auf Hexenwelse ungemein. Ich habe 5 verschiedene Arten alle noch sehr jung, aber kann sie auch weiter nicht zuordnen bis auf eine rote und die zweite entpuppt sich eher als lanceolata. Andere sind unter Geni aus verschiedenen Läden gekauft, aber sie unterscheiden sich zu arg um eine gleiche Art zu sein, außerdem sagt mir Geni nichts. Kannst du mir ein paar hilfreiche Lektüren oder I-NET-Sites nennen? (hab mich bis jetzt auf Welse.net und Planet Catfish informiert)
MfG sven

Norman 20.07.2005 15:04

Hallo Sven,

Das (nicht mehr ganz) aktuellste und bisher umfangreichste gedruckte Werk ist der Welsatlas.
Im Netz wird es bald (mal sehn wann) die Seite www.loricariinae.com geben, dort wird sehr viel über diese Tiere zu finden sein.

viele Grüße
Norman

Hexenfreak 20.07.2005 15:20

Hallo,
Von dem Welsatlas hab ich mir schon die Neuauflage bestellt, doch ich werd mich bis dahin noch ne ganze Weile gedulden müssen :ill: :frusty: (den alten zu beschaffen, wäre da blöd)
Die Site hab ich auch schon ne ganze Weile im "Lesezeichen" doch da tut sich nix :confused:
Na macht nix, Kommt Zeit, Kommt Rat :smk:
MfG sven

Norman 20.07.2005 15:36

Hallo Sven,

Na viel ändert sich ja in der Neuauflage nicht. Es sind ein paar wenige Arten dazugekommen und es hat sich die Systematik etwas geändert.

Die Arbeit an der Seite macht mehr Arbeit als erwartet. Deswegen wird es auch noch ein wenig dauern bis sie endlich online geht.

viele Grüße
Norman

O`neil 23.07.2005 20:17

Hallo miteinander

Ich danke euch vielmals für eure Infos...Ich gehe jezt mal davon aus, dass wir H.Melini gekauft haben :) zwar zu einem happigen Preis aber das tut nichts mehr zur Sache. Schliesslich suchte ich schon lange nach diesen Gesellen.
Da ich nun ca weiss, was ich da habe, würden mich einige Tipps zu diesen Tieren sehr freuen.

Vielen Dank

MFG Balu

welswaldi 26.07.2005 00:04

Hallo alle zusammen,

bin noch neu hier und habe mal eine Frage. Wollte mir den Welsatlas zulegen.
Kann mir denn jemand verraten welche Auflage gerade aktuell ist?
Oder kommt die neueste Auflage erst demnächst raus?
Schon mal Danke für die hoffentlich positive Antwort.

Grüsse aus Berlin
Waldi

andi 26.07.2005 07:25

Hi Waldi
Zitat:

Zitat von welswaldi
Kann mir denn jemand verraten welche Auflage gerade aktuell ist?

aktuell ist immer noch die erste Auflage.
Die zweite wird wohl dmnächst erscheinen.
Band zwei ommt wohl nun wirklich im September raus, und danach wird wohl irgendwann auch die zweite Auflage von Band 1 erscheinen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum