L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wer h (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7519)

Acanthicus 22.07.2005 19:21

Wer hält Barsche?
 
Hallo,
hab mal ne allgemeine Frage, hält einer von euch Barsche?
Also ich meine jetzt keine Zwergbuntbarsche, nicht sowas wie M.ramirezi, A. cacatuoides etc. Sozusagen die großen aus der Familie Cichlidae.

Ich selber halte keine Barsche (zur Enttäuschung meines Vaters), da ich sie zu agressiv finde und mit L-Welsen ist das ja sowieso nichts.
Aber wenn man im Internet mal ein bisschen stöbert, dann findet man immer mehr Angebote wo jemand Barsche verkauft oder sucht. Das würde ja heißen, das Barsche "in" sind. Aber wenn man mal (wie ich heute) in den Zooladen geht, dann sagen einem alle, dass sie schon ewig keinen Barsch mehr verkauft hätten und das sie überlegen mit Barschen aufzuhören....

Also?

Gruß Daniel
PS.: Sind L-Welse bei euch im Moment auch "out"?

Aynim 22.07.2005 19:54

Hallo,
wenn L-Welse "out" für mich wären, würde ich dann welche halten?
Ich denke jeder der hier unterwegs ist interessiert sich für die L's.
Barsche hab ich ausser die Zwerge auch nicht.
Es sei denn du zählst den Diskus zu den "großen".

Gruß Alex

Natari 23.07.2005 06:09

Moinsen,

bei mir sind die Apistogramma "in" und nicht die "großen" Barsche. Ich hatte mal ein pärchen Yellows, sie sind ja wirklich sehr hübsch, passen aber überhaupt nicht mehr zu meinen Wasserwerten.

Acanthicus 23.07.2005 07:07

Hi Alex,
sorry war falsch ausgedrückt,
ich meinte natürlich im Zoogeschäft,
bei uns ist es so wie mit den Barschen,
keiner will mehr Welse haben.

Gruß Daniel

alpina 23.07.2005 07:40

Hallo,

also ich halte in unserem 400 Literbecken zwei Paare Augenfleckbuntbarsche (Heros)zusammen mit 5 Kuckuckswelsen, 2 L7 und 2 L264.

Das geht super gut. Selbst wenn die Augenfleckbuntbarsche ein Gelege haben oder Junge führen halten sich die Streitereien in Grenzen. Es hat noch nie Verletzte gegeben.

Und ich muß sagen die Augenfleckbuntbarsche sind neben meinen Welsen (L46, LDA67, L142, L200, L7, L264, L144, Sturisoma und Antennenwelse) meine Lieblingsfische.

MFG
Bianca

Claus Schaefer 23.07.2005 07:46

Moin!

Zitat:

Zitat von Acanthicus
Hallo,
hab mal ne allgemeine Frage, hält einer von euch Barsche?
Also ich meine jetzt so "richtige" Barsche wie Yellows, Tropheus etc., halt die großen und nicht sowas wie M.ramirezi, A. cacatuoides etc.

Das ist nicht nur weder nonchalanter Aquarianerslang noch schlampig, sondern einfach immer nur falsch.
Barsche sind Percidae, eine ganz andere Familie als die Cichlidae (Buntbarsche). Beide gehören mit über 150 anderen Familien zu den Perciformes (Barschartige).
Vielleicht mal hier gucken: https://filaman.uni-kiel.de/Summary/...ary.cfm?ID=306
und dann bei Perciformes und den Familien weiterklicken.

Tschö
Claus

Acanthicus 23.07.2005 08:44

Hi Claus,
ok wird geändert. *schäm*

Gruß Daniel

Caolila 23.07.2005 13:43

Astatotilapia burtoni
Haplochromis sp. "Thick Skin"

vielleicht liegts am harten Wasser hier im RheinMain Gebiet, aber ich habe den Eindruck, dass man alles an ostafrikanischen BuBas hier bekommen kann was man sich vorstellen kann...

@alpina die Ls passen aber nicht wirklich zu den anderen Fischen oder?

Martin G. 23.07.2005 13:59

Hi,

ich halte zurzeit Pseudocrenilabrus multicolor victoriae. Zusammen mit Phyllonemus typus und Hypancistrus inspector.
Die ersten, weil ich sie dummerweise mitgebracht habe, die zweiten, um die ersten zu reduzieren, und die dritten, weil sie schön aussehen.

Ich habe mir auch schon wirklich Gedanken gemacht, ob es da Probleme geben könnte. Bin aber zu keinem wirklichen Schluß gekommen.

@Christian: Das einzige, was bei Bianca nicht paßt, sind die Synodontis. Heros passen sowohl vom Wasser als auch vom Kontinent zu den Loricariiden. Loricariiden brauchen zum Glück keine Pflanzen;-).

Gruß, Martin.

alpina 23.07.2005 14:07

Hallo Martin, hallo Christian,

vom Grundsatz her passen die Synodontis petricole nicht ganz in das Becken. Aber mit den Wasserwerten gibt es keine Probs, da sie Synodontis bereits in mehr oder weniger weichem bis Wasser gezogen worden sind. Ich habe eine Wasserhärte von 12 bis 13 und die alle Tiere kommen damit gut zurecht.

Habe auch schon mal Nachwuchs bei den Synos gehabt. Also kann es nicht so schlecht sein. Es gibt viele Versteckmöglichkeiten, Viele Wurzelnieschen, wo der 5er Trupp gern drin rumwuselt.

MFG
Bianca

Caolila 23.07.2005 14:57

Zitat:

Synodontis petricola
...sind allerdings auch keine Kuckuckswelse...

Sorry dachte Heros wäre was dickes aus Mittelamerika...so Jack Dempsey mäßig.

alpina 23.07.2005 19:46

Zitat:

Zitat von Caolila
...sind allerdings auch keine Kuckuckswelse...

Sorry dachte Heros wäre was dickes aus Mittelamerika...so Jack Dempsey mäßig.

Hallo Caolila,

wurden mir aber als Kuckucksfiederbartwels verkauft. Deshalb schreibe ich auch immer wieder Kuckuckswels. Natürlich weiß ich inzwischen, daß es Fiederbart- und keine Kuckuckswelse sind. Sorry! Also meine Augenfleckbuntbarsche sind schon ziemlich mächtig, Männchen 25 cm, Weibchen 20 cm. Momentan sind sie allerdings wieder ziemlich heftig bei der Sache. Seitdem das zweite Paar mit im becken ist, führt sich das alte Paar auf wie die Irren. Er sieht aus als wäre er in einen Häcksler gekommen. Total zerfleddert und die Maulpartie und um die Augen. Sie hingegen hat die meisten Blessuren an den Flanken. Aber das gehört wohl zum Barschleben dazu. ich denke mal die werden heute oder morgen ablaichen. Aber wie immer wird nichts draus.

MFG
Bianca

Caolila 23.07.2005 23:08

Zitat:

wurden mir aber als Kuckucksfiederbartwels verkauft. Deshalb schreibe ich auch immer wieder Kuckuckswels. Natürlich weiß ich inzwischen, daß es Fiederbart- und keine Kuckuckswelse sind.
hmm Kuckuckswelse sind ja auch Fiederbartwelse...;)
Die verwirrung stammt glaube ich aus dem Mergus oder Franke, die S.petricola als Kuckuck vermuteten...dabei sind wohl alle petricola Varianten dies genau nicht...S.multipunctatus ist dagegen einer und somit der einzig wahre Kuckuckswels :)
Wenn du gleich S.pepsicola (c)oliverD schreibst kommt keine Verwirrung auf. :)
Wobei da noch zu klären wäre, ob du Burundi, giant oder was auch immer für welche hast...:)
gruss
Christian

Peter H-K 04.08.2005 00:32

Hallo,

Zitat:

Zitat von Claus Schaefer
Barsche sind Percidae,

...dachte ich auch gerade beim durchstöbern der älteren Beiträge.

Ich wollte schon laut rufen: "ICH! An der Angel!" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum