L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sturisoma Aufzucht ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7944)

todie77 29.08.2005 20:01

Sturisoma Aufzucht ?
 
Hallo Zusammen

Ich habe jetzt schon einiges darüber gelesen, teils wiedersprüchlich, teils äußerst aufwändig...

Hier gibt es doch einige erfahrene Züchter, wie kann ich einige Sturisoma festivum zur Vergrößerung meiner vorhandenen Gruppe ohne großen Aufwand aufziehen ? Gelege sind regelmäßig vorhanden... ;-)

Vielen Dank und schöne Grüße

Yanniko123 30.09.2005 15:20

hey!es ist wichtig das die kleinen im essen stehen und es darf keine strömung im becken sein!bin auch züchter von sturisoma!!!!!!!!!!!!

Norman 30.09.2005 15:31

Hallo,

Natürlich darf Strömung im Becken sein. Das macht den Tieren gar nichts. Da auch Sturisoma-Junge mit herbivorer Nahrung gefüttert werden sollen, kann auch das Futter nicht durch die Strömung weggespült werden.
Wichtig ist viel gutes Futter und auch weiches Holz. Um die Jungen optimal mit Nahrung zu versorgen eignen sich besonders Aufzuchtkästen. Sehr gut geeignet sind die Gerd-('Porsche'-) Aufzuchtkästen die ständig Frischwasser durch einen Luftheber in den Aufzuchtkasten pumpen. So kann man sehr viel füttern, muss sich aber nicht wegen der Wasserqualität sorgen.

viele Grüße
Norman

Yanniko123 01.10.2005 10:51

ich habe um die 2000 Sturisoma welse zu hause.verkaufe im monat ca. 1000 an händler!ich züchte die kleinen ohne strömung!

cory-fan 01.10.2005 11:00

Hallo Yanniko123!

Ich habe auch einige Sturisoma in meiner Laufbahn aufgezogen und etliche Methoden ausprobiert. Aber 2000 Stück hatte ich nie, wie machst du das nur?
Mit was fütterst du? Welchen Filter benutzt du? Wieviele hast du pro Liter Aquariumwasser zusammen sitzen? Wenn du 2000 hast und 1000 pro Monat verkaufst, kannst du sie schon mit zwei Monaten abgeben? Wie machst du das nur?

In freudiger Erwartung auf deine Antworten,

Kurt

Deedel 01.10.2005 11:38

Moin,
jo da bin ich aber auch gespannt ! Mit 2 Monaten schon 6 cm große Tiere ,alle Achtung !:ill:
Deedel

Norman 01.10.2005 11:45

Hallo Yanniko,

Auch wenn du hier mit absolut unglaubwürdigen Zahlen rumposaunst heißt das noch lange nicht dass die Tiere bei eventuell vorhandener Strömung eingehen, nur weil du sie ohne Strömung aufziehst. Denn das die Tiere keine Strömung in ihrem Aufzuchtbecken haben dürfen ist kompletter Unsinn.

viele Grüße
Norman

Fischermans Friend 01.10.2005 11:49

Hi,

ohne jemanden angreifen zu wollen:

2000 Junge pro monat kriegen.
1000 Junge pro monat abgeben.
------------------------------
1000 Junge pro monat bekommen

wenn jedes Tier auf 5L AQ wasser lebt, was bei der Größe schon wenig ist, dann hast du insgesamt 5000 L Aquarien zuhause. Das sind 5 Tonnen.
wenn du jedes Tier auf 10L AQ Wasser hältst hast du schon 10000 Liter. Das sind 10 Tonnen.


LG Alex

Deedel 01.10.2005 12:09

Moin,
so genau wollte ich das garnicht sagen,sondern mal lieber die Antwort abwarten.Ich züchte auch Sturisoma habe von 6 adulten Tieren ca. alle 6 Wochen ein Gelege. Die wenigsten versuche ich durchzubekommen,weil eh schon alles zu voll ist, obwohl ich 3400 Liter zur Verfügung habe.Pro Gelege Sturisomas schlüpfen ca. 250 Jungtiere also wieviel muss er haben um auf 1000 monatlich abgabefähige zu kommen ??? :confused:
@ Yanniko , wieviele Becken mit welcher Literzahl besitzt Du denn ?? Wäre mal interressant zu wissen.:p
Deedel :ce:

Yanniko123 01.10.2005 12:48

ich gebe sie ab5cm ab!!
meine welse leichen ungefähr 1mal in 2 wochen ab.es kommen ca.30 durch!
das aq soll mindestens 1meter lang sein und ich nehme juwel filter.aber immer ein bisschen grßer das viel strömung im becken ist!

Chillath 01.10.2005 12:50

Hi
Wieviele Becken hast du den und womit fütterst du die kleinen?
bye

Yanniko123 01.10.2005 12:51

juwel filter!ich gebe sie mit 5 cm ab.habe eine zucht anlage von 65000 liter mit 2 freunden.

Yanniko123 01.10.2005 12:54

ich mache das futter selber.

Fischermans Friend 01.10.2005 12:58

Hi.

Ok ich spreche jetzt aus was jeder rational denkende Mensch sich denkt:

Du lügst, Yanniko123.

Du verwickelst dich in etliche Widersprüche.

1) Deine Fische können nicht entgegen jeglicher Biologischer Gesetze alle 2 Wochen laichen.

2) Du kannst keine 65000 Liter Zuchtanlage haben, das wäre dann wohl eine der grössten in Deutschland. Und wer liefert 65000 Liter Wasser? Und wie machst du das dann mit Wasserwechseln?!

3) Zuerst hast du keine Strömung, dann sagt Norman etwas positives darüber, auf einmal hast du dann auch sehr viel Strömung..

Ich weiss nicht ob du es irgendwie nötig hast dich hier zu profilieren aber wenn doch dann bitte durch qualitätatives und nicht durch irgendwelche Wunschgedanken.

So auch wenn ich jetzt ärger von den Moderatoren kriege, ich weiss dass das nicht alles stimmen kann.


Mfg Alex.

Deedel 01.10.2005 13:01

Moin,
wenn jedesmal nur 30 durchkommen,wie kannst Du dann monatlich 1000 abgeben ?? 65000 Liter ?? Das glaube ich Dir erst ,wenn ich es gesehen habe.Dann würdest Du hier auch nicht solche Fragwen stellen.
Zeige mal ein paar Bilder Deiner Anlage !
Gruß Deedel

Yanniko123 01.10.2005 13:02

das stimmt nicht!solange die kleinen nicht schlüpfen muss strömung da sein!wenn sie gechlüpft sind nicht mehr.

Chillath 01.10.2005 13:05

Hej
Wo soll diese Anlage den zu besichtigen sein?
bye

Fischermans Friend 01.10.2005 13:07

Hi Chillath,

wenn du genügend Marihuana inhalierst und dann einschläft reitest du vielleicht mal auf einem fliegenden Sturisoma dran vorbei ;-)!

LG ALex

Yanniko123 01.10.2005 13:09

in freiburg 30000 liter von diskus. in basel 30000liter sturisoma ind dann noch 5000 liter malawi barsche

Yanniko123 01.10.2005 13:13

das ich in den chat beigetreten bin war nicht bös gemeint!wenn ihr es mir nicht glaubt ist es mir egal!solange es mir meine händler glauben!

Fido 01.10.2005 13:24

Hoi Leutz,

bin gespannt, was für ne Superlative als nächstes kommt.

Nichts für ungut @Yanniko123, aber aufgrund dieses threads https://l-welse.com/forum/showthread...6699#post76699 nehm ich dir das hier nicht ab. Wie kann man sone Anlage fahren und dann sich nicht mal mit dem eigentlichen Element, dem Wasser beschäftigt haben.

Falls wiedererwarten ich dir damit Unrecht antue, würde ich mich selbstverständlich entschuldigen, hehe. Nen paar pics wären echt nicht schlecht zur Aufklärung, und die hast du sicher bei soner Anlage.

Gruß
Fido

cory-fan 01.10.2005 15:27

Hallo todie!

Um noch mal auf deine Frage zu kommen: Die Aufzucht von Sturisoma festivum ist relativ schwierig, weil sie am Anfang nicht aktiv nach Futter suchen und Pflegefehler sich erst einige Tage oder Wochen später durch massives Sterben zeigen.
Meine besten Ergebnisse hatte ich in einem 160l Aquarium mit einem eingebauten Dreikammerfilter von 60l !!!! Volumen. Der Filter war nur mit Lava von 5-15mm bestückt. In diesen Aquarium hatte ich 2,4 Sturisoma festivum NZ von ca. 15-18cm. Als Deko gab es nur einige grosse, weiche Mangrovenwurzeln und als Futter gab es Paprika, Tabi Min und kleine Mengen frischgeschlüpfte Salinenkrebse. Nach dem die Gelege geschlüft sind, habe ich die Kleinen in 12l grosse Einhängebecken aus Plexiglas mit vier 80mm grossen Gazefenstern und einer leichten Durchlüftung gesetzt. Dort bekamen sie dreimal am Tag eine Mischung aus Chlorella-, Spirulinaalgenpulver und gemahlenen Tabi min Tabletten. Dieses Staubfutter wurde den Kleinen sozusagen ins Maul gespült. Nach einer Woche wurde dann aber aktiv nach Futter gesucht. Tägliches Mulmabsaugen und täglich 20-30l Wasserwechsel sorgten für ein keimarmes Wasser. In den vier Einhängebecken zog ich jeweils maximal 40 Jungfische bis zu einer Länge von 40mm, was meist 4-6 Wochen dauerte. Danach blieben sie bei den Altfischen bis sie mindestens 70mm groß waren. Erst in dieser Grösse konnte ich die Sturisoma NZ ohne grössere Ausfälle abgeben oder in anderen Becken weiter groß ziehen.

Tschüß, Kurt

jan 12.10.2005 21:15

geschlüpfte jungen absaugen oder nicht?
 
hallo,

da ich natürlich auch mal 1000 sturis im monat haben möchte (scherz), habe ich ein paar fragen an die experten:

mein festivumpärchen hat am montag (10.10.2005) mal wieder ein gelege an die scheibe geklebt. diesmal nur 10 stk.. einen genaueren bericht habe ich in mein forum geschrieben:
https://vollger.de/aquaterraforum/ph...wtopic.php?t=8
nun bin ich am überlegen wie ich diesmal versuche die kleinen durch zu bekommen.
das letzte mal habe ich die geschlüpften abgesaugt und in einem aufzuchtbehältnis angefüttert --> ergebnis: das härteste ist vier wochen alt geworden. (war zum schluß mit eltern im 80l becken, evtl. gefressen?)
nun bin ich am überlegen, ob ich es mal in einem 80l becken mit wurzeln leider nur wenig mulm und zufüttern probieren soll, und ob ich die eltern mit drin lasse oder raus tun' soll?
weil es diesmal nur 10stk. sind bin ich mir auch nicht sicher ob das weibchen noch mehr eier legt? (ziemlich dick ist sie noch)

vielleicht hat ja jemand erfahrungen gemacht oder teilt mir seine meinung mit.

gruß jan

Acanthicus 13.10.2005 06:59

Hi Jan,
also ich habe die besten Erfolge, wenn ich sie bis zu einer gewissen Größe, in einen Porsche-Einhängekasten packe. Dann täglich 3-4 mal füttern und sie wachsen schnell und gehen auch nicht ein.
Wenn du sie in ein 80er tust, werden sie nicht im Futter stehen,wie im kleinen Aufzuchtbecken.

Gruß Daniel

Yanniko123 15.10.2005 14:27

Hey!!!!!!!!!!

ich würde sie in ein 60l becken machen.mt einem aussenfilter, der für ein 30 litr becken ist!viel glück!

jan 20.11.2005 22:46

habe meinen zuchtbericht überarbeitet:

https://vollger.de/aquaterraforum/ph...wtopic.php?t=8

gruß jan

alpina 21.11.2005 04:30

Zitat:

Zitat von Yanniko123
juwel filter!ich gebe sie mit 5 cm ab.habe eine zucht anlage von 65000 liter mit 2 freunden.


Hallo,

meinst Du nicht daß das etwas früh ist. Also ich gebe meine frühestens mit 8 cm besser noch mit 10 cm ab. Und ich habe nicht so die Erfahrungen mit Sturis. Aber selbst Fachleute raten die Tiere erst ab einer Größe von 8 cm abzugeben, da der Ausfall sonst viel zu hoch ist.

MFG
Bianca


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum