![]() |
würmer im becken HILFE!!!!
hallo zusammen,
habe gerade mit entsetzen festgestellt, das ich in beiden becken kleine, etwa 2-5 mm große würmer an den scheiben habe. wo kommen die auf einmal her?? sind die gefährlich?? was kann ich machen?? ich hoffe ganz dringend auf hilfe!!! lieben gruß bine |
hallo biene!
es wäre sehr hilfreich,wenn du uns die tiere besser beschreiben könntest. goolge mal nach planarien(bildersuche) sinds solche? wie bewegen sie sich? baba marion |
Hallo
guck mal nach obs dabei sind https://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=121 lg Udo |
hallo marion,
man bin ich froh, das so schnell einer geschrieben hat. also, die dinger sind ganz dünn, weiß fast durchsichtig. man kann an einem ende erkennen, das das wohl der kopf sein muß. der geht wie ein trichter auf und zu. bewegen tun sich die viecher wie würmer halt. krabbeln so an der scheibe lang. ich habe freischwimmend keine gesehen. bitte hiiilllfffeee!! bin voller panik beim googlen hab ich auch nicht wirklich ein passendes bild gefunden. die würmer, die die da zeigen, scheinen alle wesentlich größer bzw. dicker zu sein. bin für wirklich jede hilfe dankbar. gruß bine |
hallo udo,
hab gerade bei welse-net.de geschaut. hey.....hallo..........da steht die knabbern entl. meine as an. :( wehe oh man, iss das ecklig. ich hoffe nur, die sind nicht gefährlich für meine welsis- gruß bine |
hallo bine!
man bin ich froh, das so schnell einer geschrieben hat. # man tut was man kann :lch: also, die dinger sind ganz dünn, weiß fast durchsichtig. man kann an einem ende erkennen, das das wohl der kopf sein muß. der geht wie ein trichter auf und zu. bewegen tun sich die viecher wie würmer halt. krabbeln so an der scheibe lang. ich habe freischwimmend keine gesehen. # zu planarien passt dünn nicht wirklich! gleiten sie langsam dem glas entlang? oder schlängeln sie sich? bin voller panik # na geh-man regt sich nur über wichtige dinge des lebens auf :ce: beim googlen hab ich auch nicht wirklich ein passendes bild gefunden. die würmer, die die da zeigen, scheinen alle wesentlich größer bzw. dicker zu sein. # google bildersuche noch nicht guggt? da gibts so viel kannst noch nicht durch sein baba marion |
Zitat:
marion |
hallo marion,
also, von schlängeln kann nicht die rede sein. sie kriechen eigentlich "gerade" nur der kopf geht, wie auf futtersuche, nach recht und links. bildersuche?? ich geh, wenn ich zu irgendwas bilder sehen will, über der suchleiste auf "bilder". iss das nicht das gleiche?? alles was mehr wie vier oder gar keine beine hat versetzt mich in panik. egal wo sich das getier aufhält. *pruuuhhhäää* gruß bine |
Hi Bine,
entschuldigung für meine Einmischung,aber Fische haben doch auch keine Beine Salut Sylvia |
hi sylvia,
schon richtig !!:) aber die haben flossen; das ist doch so was ähnliches, oder........?? :confused: naja, ich habe mit solchen tieren halt so meine probleme!! lese mich gerade im net durch und glaube, das ich diese nacht nicht wirklich viel schlaf bekommen werde.:ill: da hilft dann nur noch ´ne menge kaffee. wenn es planarien sind, dann werde ich am wochenende einiges zu tun habe. die wird man wohl kaum los. aber ich bin mir sicher, das ich bis dahin auch hier noch einiges an hilfe bekommen werde. gruß bine |
Zitat:
ob da die aquaristik dann da das wahre ist für dich? kleinzeugs wirds immer geben. schnecken,muschelkrebserln,garnelen,alles grauslich? und die fische? baba marion |
hallo marion,
zum einen denke ich, das würmer ja wohl schon ein stückweit ekliger sind als garnelen, schnekcen usw. zum anderen versetzt mich (in diesem fall) nicht das tier selber in panik, sondern die tatsache, das ich nicht weiß, ob sie gefährlich für meine welse sind oder nicht und das ich bisher nichts dagegen machen kann. meine katzen und mein hund haben auch hin und wieder mal würmer, dann gibt´s ´ne pille und gut iss. ( die geb ich sogar prophylaktisch). iss aber bei den aq ja nun mal nicht os einfach, oder?? aber mein ekel oder nicht ekel oder was auch immer soll nicht gegesntand dieses beitrages sein !! gruß bine |
so, ich habe mich mal durch´s net gelesen.
ich gehe davon aus, das es planarien sind. jetzt waren auch einige lösungen zu lesen. über ködermethode, medikamente die eigentlich gegen lochkrankheit sind, elektroschockmethode bis hin zu verschiedenen fischen, die angeblich planarien fressen. welche erfahrungen habt ihr so gemacht und was ist am erfolgversprechensten?? lieben gruß bine |
habe selbes oder ähnliches problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
ich denke ich habe die selben oder ähnliche würmer! die würmer sind in meinem sturisoma zuchtbecken, welches einhängekästchen mit gelegen und frisch gelüpften sturis enthält. sind mir erst heute aufgefallen. es scheinen tausende zu sein, die überwigend an der scheibe als auch im wasser(strömungsbecken) herumwirbeln. sie bewegen sich überwigend gerade an der scheibe fort, aber auch ein euf der stelle herumkringel (s-förmige bewegungen) konnte ich beobachten. sehr viele sind auch auf den wurzeln die sich im becken befinden. habe mit einem makro-objektv mal ein bild von ihnen gemacht: https://www.vollger.de/bilder/fische/wurm.gif in meinen anderen becken habe ich trotz genauer beobachtung keine gesehen, obwohl ich identische einrichtungsgegenstände, planzen und bodengrund habe. nur die wurzel ist neu, war aber längere zeit im keller gelegen (ca. 1 jahr). - woher könnten die würmer kommen? - sind sie für die fische oder brut (kiemenbefall?) gefährlich? - wie werde ich sie am besten wieder los? vielen dank schon mal im voraus gruß jan |
hi jan, habe den link gefunden:
Zitat:
ist sogar fast spannend und interessant, was die würmer so alles können. lieben gruß bine |
Hallo!
Jan und Biene, nur keine Panik! Es sind nicht alles Planarien, was so ähnlich aussieht. Ich habe die Viecher in einigen Becken auch und konnte nie was negatives feststellen. Brut und Jungfische werden nicht geschädigt. Je stärker man füttert, um so stärker treten diese Tierchen auf. Ihr könnt mal spasseshalber folgendes versuchen: Ein kleiner Behälter mit (Leitungs-)Wasser gefüllt, etwas Stroh oder Heu hinein..nach einiger Zeit sind diese Würmchen von allein da! Sie kommen wie aus dem Nichts! Da sie aber auch nichts anrichten, keine Bange, es sieht bei Massenvermehrungen nur nicht gerade schön aus. Manche Fische haben sie auch zum fressen gern, zum Beispiel meine kleinen darios machen die Würmchen platt, nach einiger Zeit finden sich in den Barschbecken keine mehr. (wer möchte jetzt dario dario vorbestellen??? *GG*) Richtige Planarien sind dicker (kompakter) und haben einen klar erkennbaren Kopf. MFG Kai |
guten morgen kai,
meine anfängliche panik hat sich mittlerweile gelegt!! :) solange ich noch durch die scheibe meine fischis sehen kann............. sie sind halt da und, wie du ja auch sagtest, sie machen den fischen nix. ich wusste nur nicht, was mit gelegen ist. lieben gruß bine |
hallo kai,
danke für deine " positive " nachricht, habe heute von jemanden ähnliches gehört. er sagte, dass diese art von würmchen wie obstfliegen wären und nur bei übermäßigem füttern auftreten würden. es seien aber schon eine form von planarien. aber um diese wieder los zu werden bräuche man lediglich mit einem mulmabsauger die bodensubstanz zu rienigen, den filter und die scheiben säubern und eine futterpause einlegen. es würden dann schnell weniger und bei minimaler fütterung bald gar keine mehr sichtbar. auch die übertagung, dur reinigungswerkzeuge auf andere becken wäre unwahrscheinlich, wenn diese nicht die vorraussetzung (reichhaltiger futterüberfluß) für die würmchen hätte. diese theorie würde auch erklären warum ich die tierchen nur in meinem total überfütterten sturisoma-aufzuchtbecken habe. ein bisschen unwohl ist mir nur, weil gerade der einhängekasten mit dem 3 tage alten sturi mit würmchen übersäht ist. obwohl der kleine sturi ruhig an der scheibe des kästchens klebt, konnte ich aber noch keinen wur direkt auf ihm erkennen (nur 100000 um ihn herum). aber ich denke wenn es böse würmchen wären, würde vom kleinen nur noch ein skelett exestierten (bei der anzahl an würmchen). leider kann ich das füttern im brutkasten nicht reduzieren, da die sturisoma festivum jungen schlechte fresser sind. also werden die würmchen wohl bleiben müssen. ich kann euch ja berichten wie sich meine wurmzucht weiterentwickelt. da meine welszucht noch nicht zum leben reicht, könnt ich ja professioneller würmchenzüchter werden, aber wie schauts mit der nachfrage dieser eleganten scheibenzierde aus? nochmals danke für deine antwort. gruß jan |
hallo jan!
wenn das planarien sind,brauch ich ne neue brille. baba marion,die solches gwürm auch immer wieder hat. |
guten morgen zusammen,
@ marion: Zitat:
@ jan: viel erfolg bei der bekämpfung!! allerdings kann ich kaum glauben, das man sie gänzlich loswird. die verstecken sich immer irgendwo!! lieben gruß bine |
morgääääääähn!
ich halts für ne art der harmlosen nematoden. würde auch zum auftreten in stark gefütterten becken passen. die tun nix böses,hatte sie auch bei meinen hexenbabies,farlowellababies und sturibabies. beim googlen findest du aber leider nur die nematoden,die krankmachend sind. baba marion |
hi marion,
aber so´nen richtigen obtischen unterschied scheint es nicht zu geben, oder?? ich meine, wenn ich planarien google kommen eigentlich so bilder, wie sie jan gezeigt hat. oder sehe ich das falsch??!!?? lieben gruß bine |
Zitat:
Genau das denke ich auch, sonst dürfte ich eigentlich keinen Nachwuchs von irgendwelchen Welsen haben *GG*. Dazu passt außerdem noch, das sie wie aus dem nichts auftauchen können (ein paar Liter Wasser, etwas Heu rein....schon bald sind sie da, auch ohne Fische oder Fischfutter) MFG Kai |
hallo bine!
schon optisch unterscheiden sie sich. spätestens beim angreifen merkst du den unterschied. planarien sind schleimig,glitschig,und "zerreissen" leicht. baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum