L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ancistomus cf. sabaji L075 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7982)

Chris33 02.09.2005 06:50

Ancistomus cf. sabaji L075
 
hallo

ich kaufe mir in der nächsten zeit 3 L75, mit 5cm!
könnt ihr mir tipps zur haltung und zucht geben?

Ã*ch danke euch jetzt schon!!

mfg. Chris33

Walla 02.09.2005 07:41

Hallöchen Chris33,

bist Du Dir da sicher, dass es L075er sind? Das werden riesige Brocken. In was für ein Becken willst Du die halten? Und bei 3 Exemplaren ist das reine Glücksache ein Paar zu bekommen. Also, genaues über die Zucht kann ich Dir jedenfalls nicht sagen, nur dass Du zumindest einen W und ein M bräuchtest.

Liebe Grüße
Wulf

Chris33 02.09.2005 07:48

hallo

ja es sind sicher L75er!!
ich geb die 3 in ein 200*70*70cm Becken rein!!
ich hoffe auch das ich da ein paar hab!, sonst muss ich mir halt noch 1-2 Stück kaufen!!:lch:
im aquarium sind 15 Morkienwurzeln 8 Tonröhren und reichlich bepflanzung!!
und 7 Corydoras aenus sind noch drin!!

mfg. Chris33

STFRANKS 02.09.2005 07:50

Hallo,

die Enährung ist unproblematisch: Frostfuter z.B. Artemia, Granulat etc.
Über eine Zucht ist meines Erachtens noch nicht berichtet worden.

Viele Grüße
Stefan

Chris33 02.09.2005 07:57

hallo

fressen die auch normale Futtertabletten und flockenfutter?
und sind die welse nachtaktiv?

mfg. Chris33

Steffi_273 02.09.2005 08:04

Hallo Chris,

meine mögen schattige Örtchen und (ganze) Miesmuscheln...guckst du hier:

*schmatz* & *rülps*


Gruß,
Steffi

Walla 02.09.2005 08:24

Hallöchen Chris33,

oh, so ein Becken hätte ich auch gern.

Hallöchen Steffi,

sehr schönes Foto.

Liebe Grüße
Wulf

Steffi_273 02.09.2005 09:14

Einen hab' ich noch:

*meins!*



edit @Chris: Wenn Du am Tage keine "Festtagsbeleuchtung" an hast, dann düseln die durchaus auch tagsüber schon mal durch's AQ. :)
Klar mögen die auch Tabs. Flockenfutter füttere ich allerdings nicht.

Chris33 02.09.2005 10:21

hallo

kann ich die 3 kleinen(5cm) auch in einem 60er AQ aufziehen?
und wie groß werden die in dem 60er?
weil in dem großen sind beulenkopfbarsche drin und die fressen meine 9cm großen Antennenwelse!!!!!!!!

mfg. Chris33

todie77 02.09.2005 10:27

Hallo Chris

Das ist eine schöne Beckengröße, meine L75/L124/LDA02 leben in einem gleich großen Becken. Meine Tiere sind etwas über 15 cm groß geworden, die Größenangaben scheinen etwas durcheinander zu sein.

Bei mir sind die Tiere auch tagsüber im Becken unterwegs und lassen sich mit abwechslungsreicher Fütterung gut Ernähren, gefressen wird eigentlich alles Angebotene, von Fischfilet bis Gurke.

Meine Tiere haben sich in dem großen Becken mehr zufällig vermehrt, einen Beitrag dazu findest Du hier im Forum unter Zucht.

Viele Grüße

STFRANKS 02.09.2005 10:28

Hallo,

sie fressen sowohl Diskus- als auch Welsgranulat. WelsShips mögen sie auch. Du solltest in jedem Falle auch mindestens 50 Prozent Frostfutter geben. Jungfische fressen sie übrigens auch.

Gruß
Stefan

Chris33 02.09.2005 10:31

hallo

den bericht hab ich mir schon durchgelesen, perfekt!!!!
dadurch bin ich auf die L75er gekommen!
aber wie groß werden die kleinen in einem 60er AQ?

mfg. Chris33

Katrin 02.09.2005 10:32

Zitat:

Zitat von Chris33
ich geb die 3 in ein 200*70*70cm Becken rein!!
ich hoffe auch das ich da ein paar hab!, sonst muss ich mir halt noch 1-2 Stück kaufen!!:lch:
im aquarium sind 15 Morkienwurzeln 8 Tonröhren und reichlich bepflanzung!!
und 7 Corydoras aenus sind noch drin!!

Zitat:

Zitat von Chris33
kann ich die 3 kleinen(5cm) auch in einem 60er AQ aufziehen?
und wie groß werden die in dem 60er?
weil in dem großen sind beulenkopfbarsche drin und die fressen meine 9cm großen Antennenwelse!!!!!!!!

Hallo Chris,

das musst du mir jetzt bitte mal erklären, diesen Widerspruch kapier ich einfach nicht. :confused:

Chris33 02.09.2005 10:36

hallo

ich bin nach dem schreiben drauf gekommen das ich noch ein leeres 60er habe!!
und weil meine beulenkopf ja die antennenwelse fressen will ich das risiko nich eingehen die kleinen auch da rein zu setzen!!
kapiert??:ce:

mfg.Chris33

todie77 02.09.2005 10:40

Hallo Chris

60 cm ist zu klein, auch wenn oft suggeriert wird, Fische würden sich in der Größe dem Becken anpassen, ist das meiner Meinung nach Quatsch. Wenn Futter und Wasser in zu kleinen Becken stimmen, erreichen die Tiere auch da ihre volle Endgröße.

Frontosas sind meiner Meinung nach keine geeigneten Partner für die Welse, von dem benötigten Wasserwerten mal ganz abgesehen...

Gruß

Chris33 02.09.2005 10:44

hallo

ich geb die wenn sie so ungefair 8-10 cm lang sind eh ins große becken und die beulenkopf müssen dann halt ins 80er AQ übersiedeln!!!!
ich hab keine frontasas ich hab helmcichlieden!!

mfg. Chris33

Steffi_273 02.09.2005 10:45

Hi,

was schwimmt denn noch so bei dir rum? Scheinbar ja doch mehr als 7 Corydoras aeneus...
Was haste denn für WW?

Gruß,
Steffi

Chris33 02.09.2005 10:53

hallo

in dem AQ sind 7 Corydoras, die zwei helmc. und 2 L2!!!

mfg. Chris33

Walla 02.09.2005 10:57

Hallöchen Chris,

ich kann jetzt nur noch meinen Kopf schütteln und Dir raten, die Welse da zu lassen wo sie jetzt sind. Mir wird schier übel, wenn ich mir vorstelle, dass Du diese Welse in ein derartig kleines Becken packen willst. Muss mal wieder auf das Tierschutzgesetz verweisen.

Überlegst Du immer im Nachhinein? Also entweder in das große Becken, da musst Du natürlich Deine Buckelköpfe erst einmal woanders hingeben, neues großes Becken oder das Ganze vergessen.

Es ist schon ein Kreuz, mit derartigen Vorstellungen über Anpassung usw.. Sicherlich werden sich auch Deine L075 anpassen, indem sie halt früher sterben. Daher kommt es wohl auch, dass die Sachkundeprüfung zur Pflicht werden soll. Diese Sachkundeprüfung kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.

So, genug der harten Worte. Mach bitte die Sachkundeprüfung bevor Du überlegst, Dir noch weitere Fische zuzulegen.

Liebe Grüße
Wulf

todie77 02.09.2005 10:58

Hi Chris

Und ein Helmcichlide frisst einen 9 cm langen Ancistrus ???

Gruß

Chris33 02.09.2005 11:17

hallo

ja, sie jagen die antennen so lange bis sie nicht mehr können und dann geht einer von vorn und einer von hinten an den erschöpften antennen ran und fangen an ihn zu fressen!!
die helmc. fressen bei mir sowieso nur lebendfutter wie guppys platies usw.
die machen das wie geplant!!

mfg. Chris33

todie77 02.09.2005 11:49

Hallo

Dann würde ich die Finger davon lassen !!!

MfG

Coeke 02.09.2005 12:15

Hi Chris,

Zitat:

Zitat von Chris33
ja, sie jagen die antennen so lange bis sie nicht mehr können und dann geht einer von vorn und einer von hinten an den erschöpften antennen ran und fangen an ihn zu fressen!!
die helmc. fressen bei mir sowieso nur lebendfutter wie guppys platies usw.
die machen das wie geplant!!

meinst Du mit den Helmcichliden Steatocranus casuarius?

Wenn deine Geschichte mit den gejagten und gefressen Ancistrus wirklich stimmt, hättest Du Dir ja vorher denken können, dass Du keine 5 cm großen Welse dazu setzen kannst. :frusty:

Ansonsten ist die Idee, die mit 5 cm recht kleinen L 75 erstmal in einem kleinerem Becken größer zu ziehen, gar nicht unklug. Die verschwinden ja in dem großen Becken. Und wenn Deine Steatocranus casuarius??? da schon nichts vernünftiges zu Fressen finden, das sie sich schon über bestachelte, "harte" Harnischwelse hermachen, dann sehe ich Nahrungstechnisch für die kleinen L 75 schwarz.

Irgendwie finde ich aber ehrlich gesagt Alles etwas komisch.

Naja...

Gruß,
Corina

Chris33 02.09.2005 12:37

hallo

was findest du denn bitte komisch?
ich geb die helmc. eh weg! in ein 120l AQ

Acanthicus 02.09.2005 13:21

Hi Chris,
wenn wir dir helfen sollen,
dann solltest du auch von Anfang ALLES schreiben.
Wenn in jedem Posting neue Fische dazukommen, dann ist es ziemlich schlecht möglich dir zu helfen.

Gruß Daniel
PS.: Nicht falsch verstehen.

Chris33 02.09.2005 13:26

hallo

ok! sorry!!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum