![]() |
Neue Zeitschrift zur Süßwasseraquaristik: AMAZONAS
|
|
Huhu,
wo gibts die denn? In Bremerhaven habe ich sie noch nicht gefunden... :confused: |
Hallo!
Kommt glaub ich erst ab Oktober raus. Soviel ich mitbekommen hab ist der Evers Chef dorten. Finds nur schade das nicht nur das Amazonasgebiet besprochen wird. Am Cover des dritten Heftes findet sich schon ein Kampfisch. In Heft 2 gehts über Hypancistrus. MfG, James |
Hi,
ist schon heraus - die erste Ausgabe. Am besten Abo online bestellen... |
Servus,
am Samstag kam sie per Post zu mir. Ist eine richtig schöne Zeitschrift geworden. Das Layout ist Geschmackssache, aber mir gefällts. Ist halt mal was völlig anderes. :hrh: Die Artikel sind verständlich geschrieben, so das es eigentlich jeder (auch nicht Aquarianer) verstehen müsste. Soweit ich weiß gibts die "Amazonas" bis jetzt nur im Abo. Etwas anderes habe ich noch nicht gehört. |
Hi,
Zitat:
https://www.aquaristikimdetail.de/th...adid=7792&sid= |
Hallo,
ich habe sie heute im gut sortierten Bahnhofs-Zeitschriftenladen bekommen. Grüße, Elisa |
Hallo,
na das wäre ja blöd, wenn ich für EINE Ausgabe gleich ein ganzes Abo abschließen muß... Es muß doch möglich sein, erstmal in Ruhe zu testen und nicht gleich die Verpflichtung eines Abos auferlegt zu bekommen... Danke Elisa, dann werde ich mich gleich morgen in die Bahnhofskatakomben stürzen! :spz: |
Moin Moin,
zumindest der gut sortierte Bahnhofbuchhandel führt es auch. Und ich kann nur zustimmen, von einigen sehr hellen, nicht leicht lesbaren Überschriften abgesehen wirklich klasse, optisch und inhaltlich hochwertig. Zitat:
Gruß Marc |
Hi,
bei dem Chefredakteur würde ich die Zeitung ja sogar ungelesen abonnieren ;) . Gruß, Martin. |
Moinsen
Zitat:
|
Hallo Ralf,
na bei dem, was ich bis jetzt über diese Zeitung gelesen habe, muß sie das Geld ja wert sein. Und wenn dem so ist, werde ich sie wohl auch abonnieren. :hrh: |
Hi,
nix gegen den Chefredakteur und die anderen Autoren (ich hab auch ein Abo), aber nach der ersten Ausgabe kann man doch eine Zeitschrift nicht beurteilen... In ein, zwei Jahren, wenn der "Alltag" eingekehrt ist, dann kann man sich ein Urteil erlauben. Wär ja noch schöner, wenn die erste Ausgabe schon "schlecht" wäre bzw. "fade Theman" beinhalten würde... |
Zitat:
Und ich zumindest habe es noch nicht bereut. Für schlappe 20 Tacken im Jahr kann man bei der Mannschaft, die dahinter steht, eigentlich wirklich kaum was falsch machen. Vor allem nicht als Wels-Liebhaber: fast die ganze Redaktion und der Redaktionsbeirat besteht aus der Regionalgruppe Nord des BSSW *g* Aber ist schon klar... am Anfang hat man noch viel Munition für interessante Beiträge. Wie es langsfristig weitergeht, wird sich zeigen. Aber wer die Anfangsausgaben dann nicht mitnimmt, ist selber Schuld ;) Gruß, Rolo Gruß, Rolo |
Hallo,
...und vielleicht steht denn ja auch mal ein Artikel von "Rolo" drin :spz: |
Hallo !
Die Zeitschrift/das Magazin gibts auch bei gut sortierten Fachgeschäften im wilden Süden. Die Bilder, die ganze Aufmachung verdient größten Respekt und man kann die Macher nur dazu beglückwünschen, so etwas realisiert zu haben. Nun gibt es zwei Möglichkeiten - entweder werden die nächsten Hefte besser als das erste Heft oder sie werden schlechter. Ich hoffe, die nächsten Ausgaben legen die Messlate noch höher - beim Engagement von Evers und auch der Betrachtung seines Teams ist diese Hoffnung sicherlich nicht unbegründet. Es wäre schön, wenn sich ein weiteres gutes "Aquarium"-Magazin etabliert. |
Hallo zusammen,
ich habe mir die Zeitung einmal komplett durchgelesen um erst einmal ein kleines Urteil dazu zu fällen. Da ich ja 90% der red. + Beirat gut und persöhnlich kenne habe ich gleich zweimal hingeschaut. ich find ein riesiges Plus ist das diese Zeitschrift nur Süßwasseraquaristik beinhaltet. Keine Frösche auf Borneo oder Brackwasserfische in den USA. Leider hat sich auf Seite 7 ein Fehler eingeschlichen (Bild verkehrt rum), das ist sehr ärgerlich. Die Zwischenüberschriften sind gewöhnungsbedürftig. Der Textteil (Inhalt) ist wirlich sehr "Lesernah" also gut verständlich aufgebaut, find ich gut. Mann muss nicht bei jeder Zeile ein Fremdwörterbuch in die Hand nehmen. Das Ole das Buch von hans Super findet ist als Panzerwelfreund ja logisch. Ist ja auch Spitze! Nur finde ich bei einer Buchbesprechung sollte nicht nur in den höchsten Tönen gesungen werden, es wird ein wenig Unglaubwürdig. Ein wenig Kritik ist nie verkehrt. Sonst ist die Zeitung ein gelungenes Werk und ich hoffe das der Sie Ihren Lesern weiterhin so viel gute Artikel zum besten gibt. Viele Grüße Erik |
Was willst Du an dem Buch kritisieren, Erik? Das IMO etwas dunkle Titelbild? Ich weiß nicht, wieviele Buchkritiken ich schon geschrieben habe, 30 oder 40 sicher - solange es nicht wirklich durch Riesen-Faux Pas auffällt, würde ich mich hüten, schlecht zu kritisieren. Du darfst nicht den Aufwand hinter dem Ergebnis vergessen und schon gar nicht Deine persönliche Einstellung zu Autor, Verlag und Fachgebiet. Als so genannter "Experte" wirst Du Dich über Dinge echauffieren, die den Otto-Normalverbraucher überhaupt nicht interessieren. Ole kennt sich aus. Er hat keinen Grund, daß Buch zu verreißen. Bloß weil es in dieser Zeitschrift kritisiert wurde, muß man doch keine Kritik einbauen, die nicht angebracht ist...
Gruß, Martin. |
Hi.
Ich habe die Zeitschrift am Samstag bekommen und gleich in einem Zug durchgelesen. Die Artikel sind wirklich sehr gut geschrieben und die Aufmachung als Ganzes ist klasse. Allerdings finde ich die Überschriften zu unleserlich. Da muss man sich schon anstrengen. Auch die hellgrauen Übersichtsüberschriften habe ich am Anfang irgendwie nicht als solche erkannt. Aber von solchen Kleinigkeiten abgesehen, muß ich sagen: Weiter so!! Gruß, Mathias |
Hallo,
ich bin von der Qualität des Heftes, trotz kleiner Fehler s.o., positiv überrascht. Mir gefällt auch, dass man sich eines speziellen Themenblocks annimmt. Vielleicht reagiert der ein oder andere Herausgeber darauf und stärkt sein Profil. Das hätte natürlich einen postiven Effekt für viele Leser. Ansonsten bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. Viele Grüße Stefan |
Hi Martin,
ich habe geschrieben das Ole keine Ahnung hat auch habe ich mich nie als "Experte" betitelt. Und was meine persöhnliche Meinung zu Hans da zur Sache tut weiß ich nicht. Wie verstehen uns prima und diskutieren viel über unsere Corys. Ich bin in einigen Dingen anderer Meinung als Hans aber das macht das fachsimpeln erst richtig Spaß. Ja und Amen sagen, dafür bin ich leider nicht so. Erik |
Sorry!!
ich meinete natürlich: "Ich habe nie geschrieben das Ole keine..." Erik |
Hi zusammen,
ich kann mich nur der positiven Meinung anschliessen. Gerade die Namen die dahinter stehen verprechen sehr viel - und wir erwarten natürlich, dass die das alles halten. :hrh: Gerade die Spezialisierung auf Süsswasser finde ich herrlich, die diversen Berichte in anderen Zeitschriften über südchinesische Nacktfrösche oder monatelange Acropora-Verwantschaftsbeziehungen finde ich mitunter etwas nervig, aber die Süsswasseraquaristik ist eben dort auch interessant, deswegen lese ich die Zeitschriften eben. Aber das verkehrte Bild fand ich auch, nun ja, eher amüsant als ärgerlich, habe mich aber doch gewundert, dass sowas passieren kann - bei der ersten Ausgabe. Aber ich nehme mal an, dass das eher an der Druckerei denn an den beteiligten Redakteuren liegt, oder? Allerdings finde ich die Überschriften auch ein wenig zu hell geraten, im ersten Moment sieht es aus wie Dreck - aber wenn dies der einzige Kritikpunkt bleibt, isses klasse. Grüsse, Tim, der nun eben noch ein Abo mehr hat..... |
Hallo!
Habe mir auf Grund der vielen guten Kritiken auch mal de Weg zum örtlichen Bahnhofs-Zeitschriftenladen gemacht und mir eine Ausgabe zugelegt. Was soll ich sagen, der Weg hat sich gelohnt... Kann den bisherigen Eindrücken nur absolut zustimmen, interessante Themen, gute Aufmachung, verständlich geschrieben für einfach mal durchlesen, kleine Kritik an den blassen Überschriften und große Vorfreude auf die nächste Ausgabe und da insbesondere auf den Bericht über Hyp's! :) Gruß Dennis |
Hallo,
> Der Textteil (Inhalt) ist wirlich sehr "Lesernah" also gut verständlich ich finde, dass im Amazonasbericht zu viele Zahlen abgeschrieben wurden. Zudem lässt sich der Text nur stotternd lesen, weil zu viele Klammern mit Literaturverweisen drin sind. Manche Zahlen sind wohl auch falsch abgeschrieben. (200.000 km³ Wasser pro Sekunde entspricht nach der Formel [V = 3/4 x PI x r³] einer Kugel von ca. 72km Durchmesser, die da pro Sekunde runterrollt - das glaub ich nicht! ;-) ) Ansonsten finde ich sie gut. Interessante Themenwahl, schlüssige Texte. https://aquadings.de/meldungen/Amazonas_Zeitschrift |
Hi,
Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Die Verbindung aus Zahlen und Literaturangaben wars, was mir an der Einleitung des Artikels nicht gefällt. Nicht das Verweisen auf Quellen. |
Hi
Ich hatte das Heft auch gleich bestellt. Es liest sich sehr gut. Lediglich die Überschriften bedurften zweimaliges Überlesens. Ansonsten bin ich sehr angetan, zumal der Preis stimmt. Auf jeden Fall hoffe ich, dass es ausschließlich bei aquaristischen Themen bleibt ( dazu gehören auch Biotopenbeschreibungen ) und nicht durch Themen über Flughunde und anderes trockenes Getier verwässert wird ( was für eine Anreihung von Metaphern *g*). gruß Benny |
Hallo zusammen!
Weiß zufällig jemand, wann die nächste Ausgabe erscheint? hab irgendwie nix dazu gefunden. Gruß Dennis |
|
hallo!
@claudi1976: fals du die zeitschrift in bremerhaven noch nicht gefunden hast: die gibts bei wassenaar in wulsdorf. da habe ich meine zumindest gekauft. gruß lena |
Hallo Walter!
Vielen Dank für den Link! Scheint ja wohl schon erhältlich zu sein! :) Gruß Dennis |
Moin,
also ich habe ein Abonnement der "Amazonas" und mir liegt die 2te Ausgabe noch nicht vor. |
Hallo
also ich habe ein Abonnement der "Amazonas" und mir liegt die 2te Ausgabe schon vor , seit Heute 8 Uhr. Währ ja das erste mal, dass wir eine Zeitschrift als erstes kriegen :p lg Udo |
Hallo
super Bild der L46 Zuchtgruppe 6 Etagen L46 Hölen und beinahe alle bestezt . Meine bevorzugen ausnahmslos das Erdgeschoss :-). Auch sonst Top Heft, speziell der Hypancistrus Teil ,,,logisch ;-) Gruss Udo |
Ja ja Udo
lies ruhig vor. *g* Ich hab auch mal das Abo bestellt und es ist noch nicht da. mfg |
Hab sie!!! :)
Werd jetzt noch eben füttern gehen und mich dann mal zum lesen hinlegen! Wird wohl ne lange Nacht und dabei will ich morge früh raus, um mal wieder bei meinem Stammhändler vorbeizuschauen, in der Hoffnung, daß der Welsatlas da ist. Also denn, N8 zusammen. Dennis |
Moin Moin!
Ich werd mir die zweite Ausgabe von "Amazonas" auf jeden Fall zulegen. Nicht nur das mich die Autoren, überzeugt hätten. Nein... der Preis, die Aufmachung und nicht zu letzt die wenige Werbung... machen diese Zeitschrift (derzeit) zu meiner Nr.:1. In diesem (wenn es denn so bleibt) Hochglanzdesign, überzeugt die Zeitschrift (das Magazin) wohl jeden interessierten Aquarianer. Selbst die Namen der Authoren ( I.Seidel; H.G.-Evers; O.Deters; usw.) dürften jeden Internetuser und auch "Aqauarianer" geläufig sein. Die anderen grössen der Aquaristik, möchte ich hier nicht weiter Erwähnen (sollten aber jedem geläufig sein). Gruß Alex |
Zitat:
Ohne jetzt genauer analysiert zu haben würde ich sagen, dass Das Aquarium, Aquaristik Fachmagazin und sogar (auf die Lippe beiß...) die Datz mehr Substanz haben. Die Beiträge in der Amazonas (in Ausgabe zwei!) kommen mir etwas simpel vor....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum