L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   es hat geklappt...L184 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8295)

Anna 27.09.2005 13:21

es hat geklappt...L184
 
Hallöchen,

es hat geklappt, meine 184er haben abgelaicht.

Gestern konnte ich das Treiben vor einer Höhle beobachten. Sie haben sich nicht einmal durch meine Anwesenheit stören lassen, obwohl sie sonst recht schreckhaft sind und sich bei der kleinsten Bewegung im Zimmer in die dunkelste Ecke im Becken verziehen.
Nun ja, heute morgen bin ich gleich schauen gegangen, wie vermutet, der Papa betreut die Brut.

Jetzt hoffe ich, dass er seine Pflicht besser erledigt.
Vor etwa einem halben Jahr wurde schon einmal abgelaicht, allerdings im 400er Gesellschaftsbecken. Nach 3 Tagen hatte er die Höhle verlassen und sich in ein anderes Versteck verzogen.
Die Beifische haben sich über das lecker Futter gefreut.

Lieben Gruß
Anna

magicmario 27.09.2005 13:28

Hey Anna,

dann wünsch ich dir mal viel Glück, dass dein Männchen diesmal seine Aufgabe besser erledigt. Im Normalfall lernen sie aber schnell dazu! :)


Grüße
Mario

L-ko 27.09.2005 15:07

Hallo Anna,

ich drück Dir die Daumen, dass es diesmal besser klappt.

Beste Grüße
Elko

Gitta 27.09.2005 15:10

Hi Anna,


das ist ja witzig... meine auch. Am letzten Donnerstag. Ändere doch mal die Überschrift für Interessierte...

Leider ist das Gelege bereits stark geschrumpft, aber heute wäre Tag 6.
Viel Hoffnung habe ich nicht, daß es was wird...


Das seltsame ist, daß er auf einer Art Eierteppich hockt. Also kein Eiballen am Ende, eher wie ein Hexenwels. Und er schrubbt die ganze Zeit darauf herum.



Gruß Gitta

Stefan 27.09.2005 15:19

Hallo !

Meine "Normalo"-Antennenwelse hatten ihre Eier auch immer "in Form eines Teppiches" angeklebt. Ist vielleicht Antennenwels-Typisch ?!?!

Hoffentlich gelingt die Nachzucht ! Ich bin auf der Suche nach Nachwuchs von echten/wirklichen/tatsächlichen/definitiven L107/184 ;)

inspector 27.09.2005 16:52

Hallo Stefan,

da musst net lang suchen - habe noch welche hier ;-))

L.G. Elke

Serge 27.09.2005 18:19

Hallo,

Alle vier Wochen laichen meine "echte" L184 ab. Das heisst seit Mai 7 Gelege und nur 10 Kleinen die ich am Sonntag an unserer Börse verkaufe für 10 Euro (3 bis 4 cm). Die zwei letzten Gelege gaben gar nichts aber niemenden wollte mir helfen.......
Dann werde ich weiter experimentieren, es wird schon wieder klappen.
Stephan: In freiburg (ich weiss nicht mehr wie der Laden heisst) und im Köhle Zoo in Ludwigshaffen haben sie

Gruss

Serge

skullymaster 27.09.2005 19:15

Hi!

Erstmal Glückwunsch Anna! :)

Und meine Ancistrus sp. haben immer einen Laichballen abgelegt!


Grüße Tobi

Anna 28.09.2005 13:34

Hi Gitta,

ich drück Dir die Daumen, das doch noch etwas übrig bleibt.

Liebe Grüße
Anna

magicmario 28.09.2005 13:40

Hallo Anna,

Gitta meinte wahrscheinlich, dass du soetwas wie L184-Gelege nehmen sollst. Damit es besser erkenntlich für andere ist,worum es geht. Hoffe das war in deinem Sinne Gitta?!?

Grüße
Mario

Gitta 28.09.2005 13:42

Hi Anna,

schreibst halt einfach die Nummer L184 davor...
Achte mal schön auf den Schlupftag. Bei mir wurden es jeden Tag weniger.
Gestern habe ich gesehen daß nur noch 4 Eier übrig waren. Ich hab das Mänchen rausgeschüttelt und die verbliebenen Eier in einen Ablaichkasten überführt. Klebten wie verrückt am Höhlenboden, ich konnte sie nur mit einer Rasierklinge lösen.
Inzwischen sind sie geschlüpft und zappeln darin herum.
Vielleicht bleibt mir so wenigstens einer erhalten.
Nächstes Mal mache ich es gleich so. :mad:

Gruß Gitta

inspector 28.09.2005 17:33

Hallo Gitta,

Zitat:

Zitat von Gitta
Nächstes Mal mache ich es gleich so. :mad:

Es ist nicht selten, dass bei den ersten Gelegen noch "geübt" wird. Nimmt man dann die Gelege gleich weg, dann pflegen sie später auch nicht so toll. Daher würde ich ihm schon noch so ein-zwei Chancen lassen ein wenig die Vaterschaft zu üben.

L.G. Elke

Gitta 04.10.2005 15:43

Hi,


na, mal sehen.... Bestimmt versuchen sie es irgendwann noch einmal. Bis dahin bin ich entspannter und er kann dann in aller Ruhe seine Gelege vernichten ;) .
Von den 4 isolierten Dottersackzapplern haben es 3 geschafft. Sie fangen bereits an sich umzufärben, ich bin ganz guter Hoffnung...


Das Bild zeigt die Larven 5 Tage nach Schlupf.



Gruß Gitta

Anna 05.10.2005 12:51

Hi,

nun sind sie geschlüpft, also genau am 7.Tag.
Ich schätze so etwa 15 Stück. Vielleicht auch mehr, der Herr Papa läßt mich noch nicht so recht nachschauen.

Liebe Grüße
Anna

Gitta 05.10.2005 15:06

Hi Anna,


15?...ist ja super, dann ist ja erst mal die schwierigste Hürde gemeistert.
Drück Dir weiterhin die Daumen.

Gruß Gitta

Gitta 05.10.2005 15:08

Zitat:

Zitat von Anna
ja, und nun hats nicht funktioniert mit der Änderung. Und wie geht das nun??????????????????????????????????????????????? ????????????????????????


Du mußt zum ersten Beitrag und den editieren. Ich kanns nicht machen. Habe in diesem Unterforum keine Rechte.

Gruß Gitta

Anna 10.10.2005 11:44

Hi Gitta,

es sind nicht nur 15, sondern über 30 kleine 184er. :)

Liebe Grüße
Anna

Caolila 10.10.2005 12:28

Hi!
Zitat:

Es ist nicht selten, dass bei den ersten Gelegen noch "geübt" wird. Nimmt man dann die Gelege gleich weg, dann pflegen sie später auch nicht so toll.
Worauf begründest du diese Aussage denn?
In der Natur verlieren bestimmt mehr als 50% (wild geschätzt) der Ancistren ihre Gelege beim ersten, zweiten, dritten Mal und "lernen" es danach bestimmt auch noch!? Die Sache ist ja hauptsächlich genetisch bedingt.
Wenn stelle ich mir eher vor, dass es bei den Jungen später mal Probleme gibt. Wie bei Schüttelnachwuchs von maulbrütenden BuBas
So stelle ich mir das zumindest vor.
Bin offen für Aufklärung, falls ich falsch liege.

gruss
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum