L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Vermehrung von Peckoltia sp. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8407)

Caolila 07.10.2005 08:32

Vermehrung von Peckoltia sp.
 
Hi!

Vielleicht ist das ein Frühschuss, aber meine als L15 gekauften Peckoltias haben es wohl nach 3 Jahren endlich getan.
Nachdem ich das 60er etwas umgeräumt habe und einen großen (60%) Wasserwechsel gemacht habe hat das Männchen eine 5cm PVC Röhre besetzt und 1 Tag lang ausgiebig gesäubert.
Abends fing dann das Weib an um die Höhle rumzuschlawenzeln, aber er hat sie recht rabiat vertrieben, mit Bissen und Brostflossenstössen.
Seit gestern sitzt er jetzt in der Höhle und fächelt fleissig. Eier kann ich leider keine erkennen, weil er da alles verdeckt.
Ich seh aber grad das Weib und sie sieht sehr dünn aus.
Angefüttert hatte ich mit Pitti Trockenfutter und Hikari Koi Pellets die sich die beiden von der Oberfläche geholt haben.

Ist ein 60er mit HMF an der Seite mit 2x 300 l/h und einem Blubberfilter zusätzlich. Einrichtung Sand, Kiesel, Kokosnuss und Tonhöhlen sowie die PVC Röhre. Diese hat 5 cm Durchmesser, ist ca 17 cm lang und am Ende mit Schiefer zugeklebt. Temperatur ist 28-29°C pH müsste etwas unter 7 liegen.

In dem Becken sind noch 3 S.nigriventris, 1 cm kleine A.burtoni in einem Einhängekasten und TDS.

Hier mal ein paar pics:
das Männchen vor ca 2 Jahren
Weibchen
Weibchen Kopf
Männchen
Männchen Zähne
Männchen Haare (davon hatte er jetzt die letzten Wochen wesentlich mehr)
Bild von heute morgen

Ein ID Vorschlag wäre auch nicht schlecht...
gruss
Christian

joern 07.10.2005 08:44

Hi Christian,

na, Glückwunsch !

Finde es interessant, dass bei Deinen Tieren die Oodonten an den Kiemendeckeln beim M und beim W etwa gleich entwickelt sind.
Und dass das Weibchen am Körper auch durchaus "rauh" aussieht (vermutlich kleine "Fransen" an den Knochenplatten ).
Das ist bei den L135 genauso .... und erleichtert die Geschlechterunterscheidung nicht wirklich.

Hast Du durch die Wasserwechsel auch starke T-Schwankungen erzeugt ? Oder andere Schwankungen in der Wasserchemie ?

Interessant finde ich Deine starke Durchströmung...ist das etwa 10-facher Beckeninhalt ?

Wenn Du Jungfische haben willst, solltest Du die Synodontis rauswerfen.

Viel Erfolg weiterhin !

Caolila 07.10.2005 09:06

Hi!

Das WW Wasser hatte so ziemlich dieselbe Temperatur, da bei mir ab und an warmes Wasser aus der Kaltwasserleitung kommt. :)
Die Werte müssten gleich gewesen sein, mit höherem pH (ca 7,5) aus der Leitung.

Ich lasse ihm jetzt noch ein paar Tage Ruhe, bevor ich die Synos rausfange, das wird nicht so einfach.

Männchen
Weibchen
Was mir noch auffiel war ein großer grauer Fleck/Schimmer im Bereich der Eierstöcke beim Weibchen vor ein paar Tagen.

Hummer 07.10.2005 09:21

hi christian,

herzlichen glückwunsch!!!

deine bilder sind super interessant.

ich hoffe, da kommen noch mehr ;)

lieben gruß

bine

Serge 17.10.2005 10:55

Hallo Christian,

Ich warte mit Spannung auf neue Bilder
Gruss

Serge

Caolila 17.10.2005 11:38

Hi!

Ist leider nicht so gut gelaufen...
Ich habe relativ früh die Kongos rausgefangen und dabei ist das Gelege rausgekommen. Habe es dann im Einhängekasten im Becken gelassen, mit Sprudelstein.
Ist ja jetzt 10 Tage her und es sind nur 3 Larven übrig geblieben. Die erste Woche verlief eigentlich recht gut, am Mittwoch fing der Exodus dann an. Mittwoch Nachts sind dann die ersten geschlüpft, die waren allerdings alles andere als hoch entwickelt.

Die Wasserwerte sind pH 6,5-7 (kann leider nicht genauer messen) kh liegt bei 2 und kommt mit 7 aus der Leitung. Laut Wasserwerk hab ich einen gh von 16-18 mit einem Leitwert von ca 800.
Eingefallen ist mir noch, dass vor dem Balzen die eine Pumpe für ein paar Tage abgestellt war. Die hatte gebrummt und ich war zu faul sie hinten aus der Ecke (auf meinem Schreibtisch) rauszuholen und hatte sie einfach 2-3 Tage abgestellt. Vielleicht hatte das einen positiven Effekt?

Das Männchen hält die Höhle auf jeden Fall wieder besetzt und das Weib erholt sich gut.
nach 3 Tagen

nach 5 Tagen

nach 6 Tagen

nach 10 Tagen

Caolila 17.10.2005 11:42

Noch vergessen:
Der Eiklumpen hatte ca 40 Eier und sah aus wie von Ancistrus "normalo"

Bei den verlorenen waren relativ wenige, die einfach weiss wurden. Die Mehrzahl bekam ein "Loch" und es quoll Eigelb heraus...das wurde weiss und danach starb das Ei ab. Hört sich alles so an wie im Welsatlas bei künstlicher Aufzucht beschrieben. Ich denke mit dem Männchen in der Höhle würde die Schlupfrate wesentlich höher sein.

kuddel 17.10.2005 15:07

Hi,
die shen nicht nur aus wie beim normalo, sie sind nach meiner Erfahrung eigentlich auch genau so wenig davon abzuhalten, es zu tun. Wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen sind (vor ca. 1 Jahr in einer Gruppe von ca. 10Tieren), hören sie auch kaum mehr damit auf. Irgendwo geht immer ein bisschen was. Zur Zeit sind sie wieder hoch aktiv. Auch im Gesellschaftsbecken. Die Zahl der Nachkömmlinge ist hoch und sie überleben auch ohne Einhängekästen ganz gut. Man kann sie dann freischwimmend von den Scheiben fangen. Also, egal, ob mit WW oder ohne Filter..., bei denen wirst du irgendwann Nachwuchs haben. Und ist ja auch gut so. Sind sehr schöne Tiere. Ich hab im letzten Jahr bestimmt schon 100 Kleine abgegeben und es wird so weitergehen. Ausserdem sind sie unheimlich robust, es gibt eigentlich keine Ausfälle.
Viel Spass weiterhin, Kuddel

Caolila 20.10.2005 06:32

Hi!

@kuddel kannst Du vielleicht ein bisschen mehr dazu schreiben oder hast Du Fotos? Schade, dass man so wenig über andere Peckoltia Nachzuchten hört.

Die kleinen bekommen jetzt so langsam schwarze Pigmente. Tag14 müsste heute sein.
Ein paar kleine Filme:
Renn-Ei in DivX mit 2.1 mb
Renn-Ei in DivX mit 1.7 mb

gruss
Christian

Graebbel 20.10.2005 09:26

Hallo,
wenn die L015 drei Jahre brauchen, um das erste mal abzulaichen, dann habe ich doch noch Hoffnung. Meine habe ich jetzt zwei Jahre und es tut sich einfach nichts.

Deine Bilder und Videos sind wirklich klasse. Wie kriegst Du so gestochen scharfe Bilder hin? Wenn ich mit meiner Kamera durch die Aquarienscheibe knipse, dann sind die Bilder meist ziemlich unscharf.

Viel Glück weiterhin mit dem Nachwuchs!!
Viele Grüße,
Sven

kuddel 20.10.2005 13:21

Hallo,
was soll ich dir denn genauer schreiben? Und: welche Fotos soll ich denn mal machen (oder versuchen) Wenn du spezielle Wünsche hast, sags ruhig.
Bis dann, Kuddel

Caolila 20.10.2005 16:50

Hi!

Die Cam ist eine Nikon Coolpix 3200...müsste es mittlerweile gebraucht für unter 100 Euro geben. Ich hätte eigentlich gerne schärfere Bilder gemacht. :)

@kuddel so eine Art Zuchtbericht? Mit Abständen, Entwicklungszeiten, Wasserwerten, sonst.Bedingungen.
Bilder von den Eltenr z.B.

gruss
Christian

Caolila 21.10.2005 07:17

https://www.students.uni-mainz.de/ha...venTag13_2.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...arvenTag13.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...arvenTag14.JPG

Heute sinds 2 Wochen seit Eiablage und die zwei Racker sind noch übrig...

Caolila 26.10.2005 00:56

so die Dottersäcke sind wohl aufgebraucht...

https://www.students.uni-mainz.de/ha...r/L15_2410.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...5_2510_001.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...5_2510_002.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...5_2510_003.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...5_2510_004.JPG
https://www.students.uni-mainz.de/ha...5_2510_005.JPG

Goofy 26.10.2005 07:53

Hallo Christian,
wo bist du denn genau her???
Du studierst also auch in Mainz.
Kann mann sich deine Tiere mal anschauen?
MFG Goofy

kuddel 26.10.2005 09:18

Hallo,
schaut doch gut aus für die Beiden. Die stehn ja richtig im Futter. Ich bin schon fleissig dabei, Fotos zu machen. Gar nicht so einfach. Aber wenn ich was zusammen hab, stell ichs ein.
Weiterhin viel Glück, Kuddel

Caolila 26.10.2005 09:31

Hi!

noch vergessen: gefüttert werden sie jetzt mit CyclopEEze und wenn ich weg bin 3x am Tag mit Flockenfutter aus dem Automaten. Aus dem Grund habe ich auch noch einen Eheim Powerball Filter reingehängt, damit da nix umkippt.
@kuddel mit was fütterst du deine Kleinen?

@goofy im Prinzip schon, aber im Moment ist es eh schlecht, weil ich Dipl schreiben muss und vorgestern die Beleuchtung von meinem 240er durchgebrannt ist...aber wenn ich fertig bin gerne


gruss
Christian

kuddel 26.10.2005 10:12

Hi,
anfangs mit Cyclop Eeze, Mikrowürmchen, Spirulina oder Chlorella und dekapsulierten Artemia. Auch auf Gemüsebrocken sitzen sie früh herum und ich glaube, sie fressen auch davon. Ansonsten sind sie schnell soweit, dass sie Frost nehmen und natürlich auch alles andere, was anfällt. Granulate, DuplaRin, JBL Diskus, Flocken...
Bis dann, Kuddel

kuddel 27.10.2005 13:40

Hallo,
ich versuch erst mal, wie das mit den Fotos klappt.
Bis dann, Kuddel


Ok,
hat nicht funktioniert. Limit bei 2MB, muss ich alle Fotos verkleinern.
Bis später, Kuddel

Caolila 27.10.2005 14:06

fotos
 
Hi!

Probier mal https://imageshack.us/ da kannst du umsonst deine bilder hochladen und dann hier den Link posten

gruss
Christian

kuddel 27.10.2005 18:15

Hallo,
danke, aber auch limitiert auf 1024kb. Macht nix, mach ich sie kleiner.
Bis dann, Kuddel

kuddel 28.10.2005 10:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
schau mal, was sie schon wieder tun. Das sind Stacheln, was? Eine ist die wohl aktivste Mutti, sie ist etwas dunkler gefärbt als der Rest des Haufens. Ansonsten: viel Spass, Kuddel

Jetzt musste ich zum Bearbeiten zwei Bilder löschen, ansonsten hätt er die nächsten nicht genommen. Kann man da was dagegen machen, oder muss ich euch die Bildchen wieder wegnehmen, wenn ich woanders welche hochladen will?
Danke, Kuddel

kuddel 28.10.2005 10:43

... und der Rest...

JayJay 28.10.2005 15:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi all

Tja, so ist das mit den Peckoltia

Hier mal ein Bild der Drahtbürste meines L38.
Aber es ist schon so wie Kuddel es schreibt.Wenn die Peckoltia erst mal angefangen haben zu laichen, dann hören sie nicht mehr auf.


Gruß Olaf

Caolila 28.10.2005 16:00

Sehe ich das richtig, dass bei allen sehr schmale, flache Höhlen bevorzugt werden?

Danke für die Pics
gruss
C

kuddel 28.10.2005 17:42

Hallo,
würd ich so nicht sagen. Sie benutzen eher alle Röhren, in denen sie auch locker ganz verschwinden können. Also eher große Röhren für ihre Körpergröße, oft auch 2-3mal so lang wie sie selber.
Bis dann, Kuddel

Caolila 01.11.2005 18:14

Zwei Bilder von gestern...
der größere hat genau 2,2 cm

L15

kuddel 01.11.2005 23:18

Hallo,
bist du sicher, dass es einer ist? So haben meine nie ausgesehen, glaube ich. Hatten immer schon ihre zukünftige Zeichnung. Und die Fotos musste ich doch rausnehmen, um wo anders welche hochzuladen. Oder gibts ne bessere Lösung? Walter hat mich übrigens angehalten, einen Zuchtbericht zu schreiben. Dann muss ich das beizeiten wohl auch tun, wenn du mir das nicht abnimmst.?
Bis dann, Kuddel- der leider wenig Zeit hat

Caolila 01.11.2005 23:28

hmm tja deshalb habe ich als Titel Peckoltia sp. gemacht und ncith L15...ich hatte mit Jools von PCF schon gerätselt ob es was anderes ist. Aber wenn du sagst sie sehen anders aus ist das ja mal ein guter Anhaltspunkt.

Noch ein paar Bilderchen von heute:
Peckoltia vom 01.11
Peckoltia vom 01.11
Peckoltia vom 01.11

kuddel 02.11.2005 09:35

Hallo, @Caolila,
jetzt hab ich mir nochmal deine ersten Bilder angesehen und bin mir gar nicht mehr so sicher, ob wir die gleiche Art haben. Aber vielleicht sind auch Meine keine 15er, die Jungen sehen aber wirklich anders aus. Mit welcher Ausrüstung knipst du denn deine Makros? Sind ja tolle Aufnahmen?
Wenn du mir schreibst, woran du eine andere Art anhand von Fotos (nicht mikroskopisch) erkennen würdest oder auch nur vielleicht, versuch ich, sie so zu erwischen. Ok?
Bis dann, Kuddel

Walter 02.11.2005 09:46

Hallo,

Zitat:

Zitat von kuddel
Und die Fotos musste ich doch rausnehmen, um wo anders welche hochzuladen. Oder gibts ne bessere Lösung?

na lade sie auf deinem Webspace hoch und füge sie hier mit IMG ein...

Verstehe auch nicht, warum Christian das nicht tut - das andauernde Link Anklicken Müssen ist eher nervig.

Kuddel, wenn du keinen Space hast, schick mir die Bilder per Mail, und ich lad sie auf dem Forumsserver hoch.

Optimalerweise gleich mit max. 600 Pixel Breite und deinem Namen zwecks (C) versehen ;)

Caolila 02.11.2005 15:13

hmm ich mache das eigentlich, damit man auch als Modem/ISDN user noch Spass dran hat. Ich finde das Ganze so viel übersichtlicher.

@kuddel Nikon Coolpix 3200 steht auch auf Seite 1 glaube ich :)
Die Kleinen sind ja erst 6 Tage alt seit aufbrauchen des Dottersacks...vielleicht sehen sie deshalb noch so anders aus? Normalerweise würden sie jetzt vielleicht grad aus der Höhle kommen oder?
Ich denke L15 ist sehr variabel in der Färbung...da wird mit Bildenr nicht viel zu identifizieren sein.
gruss
Christian

Caolila 09.11.2005 22:49

Hab grad 2 nette Bildchen gemacht...sie sind alles andere als Gelb/braun...aber vielleicht kommt das ja noch? ;)


Walter 10.11.2005 06:52

Hallo Christian,


schöne Bilder - aber 600 Px Breite fürs Forum bitte ;)

Caolila 15.11.2005 03:28


kuddel 15.11.2005 08:31

Hallo,
nur mal so,
was schwimmt denn noch so an L-s in dem Becken der Eltern? Meine sehen definitiv anders aus. Sinds noch zwei? Hoffe, sie packens, Kuddel

Caolila 15.11.2005 08:41

Hi!

Wenn sie sich nicht mit den Synodontis nigriventris gepaart haben müssten es "echte" sein ;)

Ja sind noch zwei, müssten jetzt so zwischen 2.5-3 cm groß sein.

gruss
Christian

Caolila 16.11.2005 13:19

Hi!

So wie es aussieht haben sie heute nacht wieder gelaicht. Sie hat gestern auch wieder den ganzen Tag versucht in die Röhre reinzukommen.
Vielleicht kommen diesmal ja mehr Fischlein durch.

gruss
Christian

edit
So siehts aktuell aus...


Caolila 17.11.2005 15:08

So das gestern war ein Fehlalarm...

Seit heute Mittag ca 1400 gings los...auf meinem Schreibtisch und ich konnte nix machen, weil jede Bewegung sie erschreckt hat...
Sie hat versucht reinzukommen und ihn auf Rücken/Schwanzstiel angenuckelt. Er war äußerst rabiat und hat sie mit Pectoralen und Schwanzschlägen vertrieben.
Das ging bis ca 1600 seit dem sitzt sie in der Röhre und alle 5-10 Minuten kam sie wieder raus und hat versucht sich umzudrehen. Das hat erst um 1630 geklappt und seitdem sitzen sie gemeinsam drin.
Leider ist es jetzt zu dunkel zum filmen, aber ich habe mal ein paar kleine "Pornos" gedreht. :)
In divx 6.0
Liebesgrüße aus der PVC Röhre 1 ca.7 mb
Liebesgrüße aus der PVC Röhre 2 ca.4 mb
viele Spass dabei
Alle paar Minuten kommt er raus und untersucht die Umgebung ausgiebig für ca 30 Sekunden. KA ob das normal ist!?
gruss
Christian

Caolila 17.11.2005 15:24

Seit ca 1705 versucht sie wieder aus der Röhre zu kommen, wenn er seine Suchtänze versntaltet und er versperrt den Eingang dann immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum