L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welse per Paket (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8866)

Der Irre 10.11.2005 10:57

Welse per Paket
 
Hallo Leute,

wollte mal so nachfragen ob Ihr Erfahrungen mit Welsen sich schicken lassen
habt und welche Erfahrungen ihr mit welchen Händler gemacht habt? Manchmal bleibt einem ja nichts anderes übrig um an seinen Traumfisch zu kommen. Also bin mal gespannt auf Eure Antworten.

Gruss
Andre

whaler 10.11.2005 11:17

Hallo Andre,

also ich hab es bis jetzt einmal gemacht, der Versand lief schnell und problemlos, abends abgesandt am nächsten morgen 9.30h mit Express schon da. Die Tiere waren gut genährt und in einem guten Zustand. Setzte sie natürlich erst ins Quarantänebecken. Inzwischen sind sie umgezogen, kräftig und gesund, nur leider die Geschlechterverteilung nicht wie vom Händler "versprochen"... hab nun lauter Böcke!

Gruß Herta

Hummer 10.11.2005 11:22

hi andre,

da ich ja nun verzweifelt ein L186 mädchen suche, aber nirgends ein finde ( hier in der umgebung!) bin ich hin und her gerissen, ob ich mich eins schicken lassen soll.

eigentlich finde ich es nicht so prickelnd. desweiteren müsste ich mich drauf verlassen, das derjenige mir auch wirklich ein mädchen schickt. sonst sitz ich hier dann mit 3 böcken. ich möchte mir das schon eigentlich selber aussuchen können.

so sitze ich hier und harder mit mir selber, was ich nun tun soll.

lieben gruß

bine

welsben 10.11.2005 11:39

Also ich kann euch sagen Versand ist mit den richtigen Partnern kein Problem.
Sehr gute Erfahrungen habe ich schon mehrmals mit "Fischers-Fritz" auf www.meine-fischboerse.de gemacht. Vor 2 Monaten habe ich 3 L46er bekommen. Größe und Geschlecht waren wie bestellt. Erst gestern sind meine beiden neuen Zuchtgruppen L174 und L201 angekommen - super Wildfänge. Der Versand über TNT-Express läuft reibungslos. Ich selber versende meine Nachzuchten auch über TNT-Express und habe bislang noch nie Probleme gehabt! Jetzt in den Wintermonaten solte man jedoch besonders auf die Verpackung achten, dass die Tiere nicht zusehr auskühlen können. Heatpacks und dicke Styroporkartons sind da unerlässlich. Ein Nachteil sicherlich beim Versand von Zierfischen ist der hohe Preis für ein Expresspacket.

bei DHL kann man ein Packet für 19,50€ Express versenden (bis 10kg). Allerdings darf man offiziell mit DHL keine Zierfische verschicken!

TNT kann man nur als unternehmen beauftragen. Die Preise für die Packete können dort sehr unterschiedlich sein je nach Auftragsmenge und Größe der Kisten (Zwischen 25€ und 50€). TNT bietet Privatleuten allerdings die möglichkeit eine individuelle private handelsvereinbarung einzugehen um auch als Privatperson Packete mit TNT zu versenden. Ich hab sowas schon gemacht. Ein betraten von TNT ist dann zu einem Termin zu mir nach Hause gekommen und hat sich meine Zucht angeschaut und sich genau erklären lassen wie ich die Jungfische dann Verpacken werde. seid dem habe ich auch die Möglichkeit meine nachzuchten mit TNT zu versenden.

Man darf sich also nicht wundern, wenn kleinere teilweise Private Welszüchter oder Händler Versandkosten von bis zu 50€ ansetzten. Verpackung (Kisten, Tüten, Heatpacks,... müssen ja auch bezahlt werden.

Andere Versandunternehmen habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn ihr erfahrungen habt wäre mal ein kurzes Statement nicht schlecht.

Danke Gruß Ben!

whaler 10.11.2005 16:57

Hallo,

meine Welse wurden von GO geliefert und die Transportkosten betrugen 15 €.

Gruß Herta

fisker 10.11.2005 17:47

Moin !


Ich habe mir von Kurt Mack Cories schicken lassen und das klappte 1a-Erste-Sahne !

Kurt hat sich sogar noch erkundigt, ob alles glatt gelaufen ist- so stellt man sich das vor :)

boerdi 10.11.2005 19:59

Hi,

meine Welse sind auch mit TNT gekommen. Ohne einen einzigen Ausfall. Also ich werde es sicher nochmal machen da hier mit bei mir mit Welsen nicht die Welt los ist. Wer Bedenken hat soll sich halt vorher gut erkundigen. Sogar mein Händler hat schon mal auf Wunsch von einem Kunden L46 per MFZ nach Frankfurt geschickt.
Mfg Boerdi

Der Irre 11.11.2005 05:33

Hallo,

habe auch schon Welse per Paket schicken lassen. Hatte aber ein bis zwei Ausfälle.
Was mich noch interessieren würde wäre Eure Lieferanten.

Gruss
Andre

Walla 11.11.2005 05:55

Hallöchen Andre,

ich hole mir meine Welse immer selbst ab. Da gibt es keinen Ausfall und auch keine bösen Überraschungen. Auch biete ich ja immer wieder eine Mitfahrgelegenheit an, die auch der eine oder andere User schon angenommen hat. Ich denke mal, dass das zur vollsten Zufriedenheit geschehen ist, denn ich habe nie negative Rückmeldungen erhalten.

Liebe Grüße
Wulf

Hexenfreak 11.11.2005 06:07

Hallo,
richtig! wie Wulf schrieb; und für 20 € kann ich ein ganzes Stückchen fahren und die Wahl der Qual in dem ganzen Gewusel im Becken macht doch auch viel mehr Spass als das den Händlern zu überlassen.
MfG sven

whaler 11.11.2005 06:36

Hallo,

natürlich ist es viel schöner sich die Welse selbst auszusuchen, aber wie Boerdi schon schrieb, ist hier bei uns nicht so viel los, was Welse betrifft. Da ist der Versand eine Möglichkeit, doch zu den gewünschten Tieren zu kommen.

Gruß Herta

Hexenfreak 11.11.2005 06:51

Hi,
ja das wurde schon vielerseits erwähnt, das ihr wohl in Bayern nicht viel habt, doch andere bewegen sich auch Meilenweit um auch nicht nur die Tiere des Begehrens zu sehen, sondern die Pflege/Einrichtung und auch mal andere Arten.
Aber wenn manche auf Bestellung ihrer Wunschfische bestehen und andere halt selbst abzuholen, sollen sie das tun, jedem das Seine! Denn eigentlich der Transport von AQ zu AQ bleibt das Gleiche, nur die Auswahl der Tiere halt nicht.
MfG sven

PS: ich kann mich nicht beschweren, wenn ich wieder nur männliche Tiere erwischt hab, hab sie ja selber ausgesucht und kanns nicht auf den Händler schieben. :kef:

Hummer 11.11.2005 07:08

hi sven,


Zitat:

Zitat von Hexenfreak

PS: ich kann mich nicht beschweren, wenn ich wieder nur männliche Tiere erwischt hab, hab sie ja selber ausgesucht und kanns nicht auf den Händler schieben. :kef:


ich hatte mir die tiere ( L168 ) auch selbst ausgesucht; war eine zuchtgruppe, nur sind mir von 5 leider 3 verstorben. tja, und es sind nur männchen übriggeblieben.

ich hab da auch ein wenig skepsis, dem händler dann die entscheidung zu überlassen, welches denn nu ein mädchen ist.

den fehler, ein männchen auszusuchen, möchte ich, wenn überhaupt, doch lieber selber machen. dann kann ich mich über mich selbst ärgern.

lieben gruß

bine

whaler 11.11.2005 11:13

Hallo,

PS: ich kann mich nicht beschweren, wenn ich wieder nur männliche Tiere erwischt hab, hab sie ja selber ausgesucht und kanns nicht auf den Händler schieben. :kef:[/quote]

ich hab mich zwar nicht beschwert, aber der Händler sagte er kann das Geschlecht mit Sicherheit erkennen, was ich von mir nicht behaupten kann!
Bin auch schon meilenweit für die Fische gefahren, aber 500km einfach, ist mir dann doch zu weit.

@ bine
Gebe dir recht, wenn man die Möglichkeit hat si selber auszusuchen :)

Gruß Herta

Walla 11.11.2005 12:46

Hallöchen Herta,

selbst habe ich bisher nur Welse bei Forumsmitglieder gekauft und auch für andere Transporte durchgeführt. Es ist nicht nur, dass man die Fische sieht, es ist auch so, dass man die Leute kennenlernt, die hinter so einem Forumsnamen stecken und das ist sehr interessant, ich möchte schon sagen -> spannend. Bisher sind da auch nur sehr nette Kontakte entstanden und man freut sich immer wieder, wenn man sich mal wiedersieht. Denke mal, dass es sich auf Gegenseitigkeit bezieht.

Daher freue ich mich schon auf das nächste große Treffen der Welsianer.

Liebe Grüße
Wulf

welsben 11.11.2005 13:56

Wie schon vor 2 Tage gepostet Habe ich am Mittwoch eine Zuchtgruppe L201 und L174 von Fischers-Fritz bekommen. Ich habe 2 Männchen und 4 Weibchen L201 und 1M und 2W L174 bestellt. Größe sollte so zwischen 7-8cm bzw. 5-6cm sein (Wenn man in der Größe das geschlecht schon bestimmen kann). Ich habe mit TNT-Express am Mittwoch ein Packet bekommen und super Tiere und heute glaube es wer will nach 48 Stunden in ihrem neuen Becken sitzen die ersten beiden L201er schon zusammen in der Höhle. Ich habe versucht vorsichtig mit ner Taschenlampe zu schauen ob es schon Eier gibt aber das Männchen hat natürlich sofort die ganze Höhle versperrt! Jetzt warte ich ungeduldig ab! Hätte ja nicht gedacht, das das so schnell gehen kann. und das schon in der Größe! Sind ja doch noch recht jung die Tiere!

Darksun23 11.11.2005 15:54

huhu hab auch bei Fischers Fritz bestellt bin gespannt wann und wie die ankommen.

Gruß Gregor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum