![]() |
Ancistrus krank
Hi!!
letzte rettung für meine ancistren!! also vor ca. 3 wochen starb der erste ancistrus!! aber vor 5 wochen bekamen si noch junge!! also si haben bauchwassersucht und sie stehen bereits in behandlung mit irgend so etwas antibaktirellen!!! leben in einem extrabecken!!! es geht ihnen schon um einiges besser, die "schwerer" kranken sind leider schon gestorben!! an was kann das liegen?? alle anderen fische geht es ja gut?? wasserwerte weiß ich leider nicht aber mein nachbar hat auch viele ancistren und bei ihm gibts keine probleme!! mfg aigi |
Hallo,
ich halte es für am wahrscheinlichsten, dass sie aufgrund von Grünfutter/Holzmangel den aufgeblähten Bauch bekommen haben. Hier wurde das Thema behandelt: https://www.welse.net/SEITEN/bauch.htm Auf jeden Fall würde ich das Medikament absetzten - ohne genaue Kenntniss des Erregers bringt das selten was - und versuchen, ihre Haltungsbedingungen zu verbessern. Mit vielen grüßen, Raphael |
Moin,
in erster Linie sind erst einmal noch ein paar Angaben nötig,bevor hier auch nur irgendein Tip abgegeben werden kann. Also ,wie sind die Wasserwerte ?? Wie groß das Becken mit wieviel Besatz und mit was ?? Welches Futter ?? Pflegeintervalle ?? evtl. noch ein Bild vom Becken !! Alles andere hat keinen Sinn. Gruß Deedel |
Hallo,
Zitat:
Das die Welse an fehlenden Ballaststoffen, mangels Holz oder Grünzeug, verenden sind mag sein, nur vernünftig gefüttert (fast jedes industriell gefertigte Futter hat die Inhaltsstoffe) lässt die Vermutung nicht zu. Der meist gemachte Fehler der zu Erkrankungen führt: Es wird gefüttert ohne Ende, gleichzeitig wird aber der Wasserwechsel vernachlässigt. Gruß, Corina |
also es wird jede woche 50% vom wasser gewechselt!!
si bekamen 2 futtertabletten am tag (zu 13zehnt) das is glaube ich nicht zu viel!! holz ist im becken!! planzen sind mehr wi genug drinnen!! wasserwerte weiß ich wi gesagt nicht!! das becken hat 160l, es waren 13 ancistrus drinnen leptosoma(7), guppys, prachtschmerlen (2), blaue fadenfische (2), panzerwelse(3) die anderen fische sind alle gesund!! ach ja ich hätt fast die schneckenbarsch vergessen und die apfelschnecken!! an den überzüchteten ancistren könnte es auch liegen!! danke mfg aigi |
Zitat:
Moin, ohne genaue Werte,können wir hier das Spiel unendlich lang fortfahren. Meinst Du Cyprichromis leptosoma ?? Wenn ja,dann ist das Becken für mich hoffnungslos überbesetzt,denn diese Tiere erreichen gut eine Größe von 14cm !!! Dann waren da noch 13 Ancistrus !! 2 Prachtschmerlen,deren erreichbare Größe auch nicht zu verachten ist und das andere "Gewusel" mal garnicht erst mitgezählt !Desweiteren,ist die Vergesellschaftung nicht gerade günstig gewählt ! Da kann ich nur sagen,die Natur hat sich selbst geholfen !! Gruß Deedel |
Hallo!
Ich kann Deedel nur recht geben! Bei DER Fischsuppe mußte mal was passieren, nur eine Frage der Zeit. Ich kann dir bei dem Besatz nur empfehlen, mal aufzuräumen und bis dahin täglich einen Wasserwechsel zu machen, mind. 20%. MFG Kai |
Hallo Aigi,
Zitat:
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Beste Grüße Elko |
also ich habe die cyprichromis leptosoma malieri!!!
di sind wesentlich kleiner (ca. 8cm) und ich bin gerade dabei einige fische anzugeben!!! es ist eine morkienwurzel!!! mfg aigi |
Zitat:
Moin, ich habe vor einigen Jahren selbst welche gehabt und die waren größer als 8cm. Schau mal hier: https://www.zierfischverzeichnis.de/..._leptosoma.htm Was soll eine Moorkienwurzel bei Fischen die absolut hartes Wasser mögen ?? Gruß Deedel |
Hallo Deedel,
Zitat:
Eine andere Frage wäre da wohl eher zu stellen - ob die Zusammenstellung so ganz passt. Beste Grüße Elko |
Zitat:
Moin Elko, da habe ich mich wohl ein bisschen schlecht ausgedrückt ;-) Ich meinte mit Fischen die absolut hartes Wasser mögen,in Vebindung mit hohen PH-Werten die Cyprichromis leptosoma !! Oder sind Werte von GH=7-12° ,KH= 15-20° und PH= 7-8 nicht Hart genug ?? Ich bezog das mit der Wurzel in Richtung Huminsäuren. Das die Zusammenstellung nicht passt,das habe ich schon gestern erwähnt. Gruß Deedel |
kann es also auch am harten wasser liegen das di ancistrus nicht gut tut??
ich gebe nähmlich für die leptosoma extra ein wenig salz ins wasser das es härter wird weil wir ein zu weiches wasser haben!!! mögen ancistrus kein hartes wasser?? welche welse vertragen hartes wasser??? die panzerwelse stört das harte wasser aber nicht oder?? mfg danke aigi |
Hallo Aigi,
Salz? Meinst Du jetzt wirklich Salz oder meinst Du Aufhärtsalz? Ancistrus sind, genau so wie Panzerwelse, Weichwasserfische und die mögen hartes Wasser ganz und gar nicht. Wie hart ist den Dein Wasser? Viele Grüsse Sandra |
hmm...das weiß ich nicht so genau weil ich das von meinem bekannten bekommen habe!! dürfte aber ein aufhärtesalz sein!!!
die panzerwelse verhalten sich aber ganz normal und haben kein problem mit deim harten wasser!! mfg danke aigi |
Hi.
Also mal kurz zusammenfassen, du verwendest irgendein Salz von dem du nicht weißt was es genau ist. Du würfelst lustig irgendwelche Fische zusammen und änderst die Wasserwerte, welche du nicht kennst, für eine deiner Fischarten. Und dann wunderst du dich noch, wenn was passiert. Also das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe den Eindruck du hast dir erst das Becken angeschafft und dann erst gefragt. Und das ist falsch! Du sollstest dich erst informieren und dann handeln, denn sonst sind die Leidtragenden deine Fische. Und das ist ja wohl momentan der Fall. Also bitte besser informieren! Gruß, Mathias |
Hallöchen Mathias,
er informiert sich doch. Zwar bisschen spät, denn besser wäre es, wenn er sich vorm Kauf von Tieren informiert, über die Bedürfnisse. Aber besser spät als nie. Jetzt frage ich mich, wo er die Fischsuppe her hat. Wer hat ihm das verkauft? Oder hat er von mehreren Leuten die Tiere? Auch ist es schon mehr als erstaunlich, dass er immer noch nicht seine Wasserwerte kennt. Hört sich ziemlich jung an und da sollten wir helfen und nicht so arg kritisieren. Wichtig ist jetzt, dass er sich mal genau äußert und sich über die einzelnen Fische Informationen besorgt und diese auch verinnerlicht. Dann Sorge tragen, dass die Fische in die richtige Umgebung kommen. Entweder zusätzliche Becken besorgen oder abgeben und da sollte er an die Tiere denken und nicht an Geld. Auch ist die Frage, welche Fische er dann behalten möchte. Aber hier ist halt aigi gefragt. Liebe Grüße Wulf |
Hi Wulf.
Ich habe ja geschrieben, er solle sich besser informieren und halt früher. Aber wie du sagst, besser spät als nie, auch wenn es schon Verluste gegeben hat. Gruß, Mathias |
hmm....
ich weiß auch nicht!! ich habe seit 8 jahren ein AQ aber jetzt habe ich mir fische zugelegt die anspruchsvoller sind!!! und najo die ancistren wollten noch nie überleben bei mir!! si hatten bisher einmal geworfen und jetzt wieder dieser crash!! also ich möchte behalten miene schneckenbarsche, meine leptosoma, panzerwelse, und möglicherweise auch meine neons!! geht des?? mfg herzlichen dank aigi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum