![]() |
Haltungsbeschreibung-erfahrung????
Hi Leute,
wollte mal fragen, ob ihr mir Links geben könnt, wo ich Haltungsbericht für Welse finde. Oder eigene Erfahrung mitteilen könnt. Grund ist ,das ich mir neue Welse kaufen will. Mir geht es darum welche WW ich bzw. die Wels brauchen. Wie groß sie werden, wie verhalten sie sich Pflanzen gegenüber. Wie viele sollten gehalten werden. Meine engere Auswahl folgt hier: L 46 (zu teuer???) L98 L134 L144 L168 L236 L270 L374 Das sind so die Jungs die ich hier aus der Datenbank gefunden habe. Auswahlkriterium war bis jetzt Optik und Größe. Sie sollten halt nicht ZU groß werden. Für aller Art von Infos , Vorschlägen und Tips bin ich dankbar. DANKE! |
Hallo Dennis!
Da Du noch relativer/ziehmlicher Anfänger zu sein scheinst (fass das jetzt bitte nicht als Kritik auf!) würde ich Deine Auswahl einschränken: L46 ist empfindlich und teuer L98 ist noch teurer und nur theoretisch erhältlich L134 sollte ok sein L144 kein Problem L168 Haltung weiß ich jetzt nicht, werden aber größer L236 empfindlich und sehr teuer L270 evtl. L374 sollte gehen Für nähere Infos benutz doch einfach mal die Suche hier im Forum, da solltest Du alle benötigten/gewünschten Infos finden (außer L374 vielleicht) Viel Glück, Christian PS: Wenn nach der Suche noch Fragen offen bleiben, frag einfach nochmal, etwas spezifischer :) |
Hi Christian,
Da Du noch relativer/ziehmlicher Anfänger zu sein scheinst Wat soll das denn heißen??? Glaub ich ja jetzt nicht!!!!!!:bae: Nein, Scherz! Ist schon ok. Ich habe mich ja heute hier vorgestellt. Habe seit ca. 3 Wochen ein Rio 300. Vorher hatte ich nur ein 112L Becken. Das heißt, ich fange jetzt erstmal an, mich mit "richtigen" Fischen zu beschäftigen. Daher bin ich auch froh und offen für jeden Tip. Aber ein Link mit genaueren daten über die obigen Tier hast du nicht? Ich bin gerade dabei mir Bücher zu kaufen. Dann habe ich ja auch fundiertes Wissen zur Hand. Aber der Mergus Wels-Atlas ist natürlich auch mächtig teuer, nech!?!?! Naja, dann danke erstmal. Und Bitte noch weiter Meinungen!!! |
Hallo Dennis
Also der Mergus Wels Atlas kostet so 30 € wenn ich mich nicht recht erinnere finde ich für so ein infomatives Buch nicht teuer :) und wie schon Christian gesagt hat mit der Suchfunktion wirst du schon die genaueren Informationen bekommen.. mfg Benny |
Hallo,
Zitat:
Für das, was der Welsatlas bietet, ist er eigentlich eines der allergünstigsten Bücher, die ich kenne. Mein Lieblingsbuch bezüglich "teuer" ist zur Zeit das ;) Du hast bei deiner Aufzählung L-Welse genannt, die du nicht um den 10-fachen und auch nicht um den 200-fachen Preis des Welsatlasses bekommst... Bei den Haltungs- und Zuchtempfehlungen kannst du dich an den Gattungen orientieren. Da findest du auch hier in der Datenbank einiges zu lesen. |
Hi,
Zitat:
|
Hallo
Walter da ist was nicht korrekt in der Daten bank mein Welsatlas hat nur 35€ gekostet, da kommen meine 30€ vllt nicht ganz hin aber näher als deine 42 ;) mfg Benny PS: Hab gard aufs Preisschild gesehen was ich noch an meinem Schrank geklebt hab .. |
@ all,
also bevor es jetzt wieder i ndie falsche richtiuung geht, ich weiß das die neue Auflage vom Mergus 42€ kostet. Ich weiß auch, dass das Buch von Aqualog mit allen Lu-Nimmern ca 70€ kostet und das Buch von Ingo Seidel mit allen L-Nummern so ca 30€. Über teuer oder nicht könnte man sich bestimmt bis 2047 streiten. Mir ist auch vollkommenklar, das es Welse gibt, die 200-... € kosten. Ich komme ja nicht vom Mond. Für mich ist mein 300 Liter-Becken ein halbes Meer. Andere lachen darüber, da die ein Ozean mit 1000 Liter zu Hause haben. Soll ich das jetzt noch auf PC oder Autos beziehen? Ich denke nicht. Es ging mir eigentlich nur darum mal einen kleinen Auszug an möglichen Tieren zu bekommen. Da es doch immer besser ist, sich Info´s aus der Praxis als aus der Theorie, oder von einem mehr schlecht als recht geschultem, Verkäufer!!! Die genauen Info`s werde ich mir aus den sinnvollen Antworten zusammen suchen. Danke!! |
Hallo Dennis,
aber wenn du das weißt, warum hast du dann bei deiner Auflistung mit L 98 einen absolut "unbekommbaren" und L 236 einen absolut "ungezahlbaren" L-Wels aufgelistet? ;) @Born: Es gibt in Deutschland eine Buchpreisbindung. Über die Preise brauchen wir also nicht zu diskutieren. Diese Bücher kosten überall gleich viel - außer eventuell (gebraucht) über Ebay oder über persönliche Kontakte durch den Autor billiger.... |
Hallo Dennis,
in punkto L-Wels-Büchern lohnt es sich, öfters mal bei ebay vorbeizuschauen. Habe dort z.B. den Aqualog "Alle L-Welse" neu für nur € 33,09 bekommen. Was deine favorisierten Welse betrifft kann ich mich Christian nur anschließen. Tipp' einfach mal "L134" oder "L144" in die Suche ein, da sollte einiges kommen. Bye, Steffi |
Guten morgen,
@Walter sorry, vielleicht redet man auch einfach nur aneinander vorbei. Also, danke erstmal für die Tips. Wegen den Büchern ist uns doch allen klar, dass das ne Menge Geld ist. Dafür das man sich sowieso nur 3,4,5 vers. Arten von Welsen hält. Daher meine Außerung :"mächtig teuer!". Das es ich bin dem Hobby ja nicht ganz fremd. Daher ist mir auch vollkommenklar, dass es Peise gibt, die sich kaum einer Leisten kann. Ich würde sagen wor vergessen das mit zu teuer und zu viel Geld, ok????? warum hast du dann bei deiner Auflistung mit L 98 einen absolut "unbekommbaren" und L 236 einen absolut "ungezahlbaren" L-Wels aufgelistet? Deshalb bin ich ja hier!!!!!!! Damit Du mir sagen kannst, der L... ist für Normalos zu teurer und den anderen wirst du nicht so einfach kaufen können. Genau darum geht es mir. Also, danke für die bisherigen Tips. Ich hoffe das kleine Missverständis ist beseitigt!!!! @ Steffi ja, da habe ich ja auch schon was im Blickwinkel. Aber das läuft noch einpaar Tage und da mein Händler morgen bzw. heute Nacht ein Direktimport bekommt und ich am Freitag hin fahre wegen vorbestellen, wollte ich halt schonmal einwenig Infos haben. @ all DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!:okd: |
Hallo Dennis,
nun mal zurück zu den Welsen: Wie ja schon gesagt wurde, sind L98 und L236 zu teuer. Die Tiere, die als L98 oder L236 verkauft werden, sind meist keine, es sein denn sie kosten mehr als 200 Euro pro Tier (selbst dann ist es noch nicht sicher!!). L46 bekommt man ab ca. 60 Euro, dann sind sie von einem privaten Züchter und haben erst eine Größe von ca. 3-4 cm. Also wird es dann innerhalb der nächsten Jahre nix mit der Nachzucht. Große kosten ab 120 Euro aufwärts. L144 sollte überhaupt kein Problem sein und die Tiere sind recht günstig, je nachdem ob man einen privaten Züchter kennt. Evtl. lässt dann der Nachwuchs auch nicht allzulange auf sich warten. Fressen allerdings evtl. Pflanzen, wenn sie nicht genug Grünzeug und Pflanzenkost bekommen. L134 sollte auch kein Problem sein, allerdings sind mir meine ausgewachsenen Wildfänge an die Pflanzen gegangen obwohl sie genug Futter (auch Grünzeug wie Gurke, Zuchini und Salat) hatten. Preislich je nach Region zwischen 18 und 35 Euro pro Tier zu haben. Mit der Nachzucht hat es bei mir noch nicht geklappt (hab die Tiere als ausgewachsene Wildfänge vor einem halben Jahr gekauft). Aber genauso wie der L144 ein schönes Tier. L270 ist wie der L46 ein Hypancistrus, der eigentlich problemlos sein sollte (denke ich). Habe selbst keine L270. Hypancistrus gehen normalerweise auch nicht an die Pflanzen. Zu den anderen kann ich nichts sagen. Mein Favorit ist noch der L201, auch ein Hypancistrus der sehr schön ist und nicht allzu groß wird. Hoffe ich konnte Dir helfen Grüße Adrian |
Hallo Dennis!
Zitat:
Diese zu benutzen ist ganz einfach und Du hast ganz schnell ganz viele Infos :) Grüße, Christian PS: Hier nochmal alles zu den gesuchten Tieren auf zu schreiben, bräuchte mehr Zeit für die Schreiber, als Du für die Suche brauchst. Und dafür gibts die Suche ja nun mal.. ;) |
Hallo Walter
Du wirst es mir nicht glauben, aber ich hab meinen Mergus Wels Atlas bei "Futterhaus" gekauft und sie waren verpackt und es stand über all 35,50 drauf. War mir klar das es wenn überall zum gleichen Preis zu kriegen ist, aber da hat es nun mal 35,50 gekostet. Warum sollte ich hier irgendetwas über einen flashcne Preis verbreiten wollen vllt waren Preisschilder falsch gesetzt ich weiß es doch auch nicht .. mfg Benny |
Hi,
Zitat:
Gruß, Coeke |
Hallo Coeke
Wir sprechen über den neuen Band 2 und komischer Weise wie ich jetzt sehe habe ich ihn für einen mysteriösen Preis gekauft.. Ich werde mich mal erkundigen ob der Band dort immer noch unter diesem Preis verkauft wird! mfg Benny |
Hallo Dennis
ein sehr schöner, nicht zu grosser und durchaus erschwinglicher Wels ist der L260 (alias Queen Arabesque). Ich bin jedenfalls ganz vernarrt in mein "Queenie" *hehe* Gruss Sabrina |
Hallo Adrian,
Zitat:
Den L 98 gibt es nicht (zu kaufen) - auch nicht um 10.000 € |
Hi Co,
Zitat:
Weder Band 1 noch Band 2 werden (laut Mergus Website) jemals als Taschenbuch erscheinen. Und Born hat wohl Glück gehabt, dass die Bücher falsch ausgepreist waren ;) |
Hallo Walter
Wie ich erfahren habe wurden sie falsch ausgepreist, habe ich wohl Glück gehabt laut Walter :) und sorry das ich den Preis falsch angeben habe .. jedenfalls kostet er nun auch dort seine 42€. mfg Benny |
Hi Christian,
ein Hypancistrus zebra ist nicht empfindlicher als ein L 134. Soviel dazu. Hi Hansi, die Suchfunktion hier oder www.google.de werden Dir massenhaft Haltungsberichte ausspucken. L 98 wirst Du nicht bekommen, weil es sich dabei um einen fehlgefärbten H. zebra handelt. Normal gefärbte Hypancistrus zebra sind wie vorher häufig gesagt, relativ teuer. Es gibt mehrere Züchter (zumindest im Osten Deutschlands), die Nachzuchten für 40 Euro aufwärts verkaufen. Die sind dann circa vier Zentimeter lang und brauchen rund 18 Monate bis zum ersten Gelege. L 236 wird so gut wie nicht importiert. Am besten gehst Du mal in den Laden und schaust was es so gibt. In der Realität sehen viele Welse ganz anders aus als auf Bildern. Wenn Du dann etwas interessantes gefunden hast, liest Du noch einmal hier nach, schaust mal in den nicht eingeschweißten Wels Atlas im Geschäft oder kaufst Dir einen bei ebay. Viele Grüße, Martin. |
Hallo Walter,
Du glaubst ja nicht, dass manche "Händler" L98 verkaufen. Jedenfalls hab ich auf einigen wenigen Stocklisten L98 gesehen. Klar dass dies keine sind, deshalb sage ich ja, dass es keine sein können!! War der Satz zu umständlich formuliert in dem ich meinte, dass es keine L98 sein können??? :p Grüße Adrian |
Ups,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Coeke @Adrian: Es war eigentlich so von Dir formuliert, dass man evtl. L 98 für über 200 € bekommen kann, auch wenn es nicht gesichert welche sind. :bae: Wie gesagt, man bekommt gar keine im Handel! |
Hi zusammen,
na dann hab ich mich da falsch ausgedrückt. Soorrryyy :esa: Adrian |
Hallo Leute,
@Benny und Walter es ist ja super, dass ihr eure Preis streiterei beigelegt habt!!!:klt: Danke für eure Tips!!! @all Ich habe heute morgen meine Auswahl auf 4 Tier minimiert: L270 L374 L144 L134 Da habe ich halt mal hier gesucht! Ich weiß das es nervig ist immer die gleichen Fragen an die Neuen zu beantworten. Hatte mich gestern noch nicht so auf dieser Seite orientieren können. Ich wollte halt auch Info aus "erster" Hand, also von euch haben und nicht von Züchtern oder Händlern. Allle anderen Vorschläge werde ich mir heute Nacht nochmal genauer anschauen. Was ich sehr gut fand bei der Such- Funktion, ich habe da ein STECKBRIEF über den L134 gefunden (ich hoffe das war er auch, ich poste das später nochmal um auch den Autor zu nennen). Da stand alles wichtige drin. Da müßte man mal sehen ob man das nicht vielleicht für die meisten Tiere auch machen kann. Würde ich aufjeden Fall super praktisch finden. Wenn man schon FAST alle Tiere hier in der Datenbank finden kann, wäre es PERFEKT, auch weiter Infos zu erhalten. Aber da bin ich warscheinlich nicht der erste, der das vorschlägt!! Somit danke erstmal an alle!!!:okd: Bis später |
Hallo Dennis,
ich weiß ja nicht, ob du dann hier im Forum die Datenbank auch schon entdeckt hast. Da gibt es unter Berichte schon über einige Arten eben "Berichte" ;) Und eine Orientierung anhand der Gattungen sollte mal reichen - die Ansprüche bzw. das Nachzuchtverhalten ist innerhalb der Gattung meist sehr ähnlich (die Temperatur kann variieren...). |
Hi Walter,
super, danke, habe ich garnicht gesehen. Ich werde mit dem jetztigen "Wissen" zu meinem Händler fahren (dem ich wirklich vertrauen kann) und schaue mal was da heute nacht aus Frankfurt kommt!!! |
Hallo Walter,
was ich schon lange mal Fragen wollte, immer wenn ich auf einen Link, z.B. von Dir, zur Datenbank weiterkommen möchte erscheit dieser Spruch bei mir: "vBulletin-Systemmitteilung The Administrator(s) have not granted you sufficient permissions to view the Article Section." Ich weiss, da war schonmal was, aber dass sollte doch behoben sein,wenn ich mich recht erinnere. |
Hi Jost,
hmmm... ??? Also ich komm sowohl eingeloggt als auch abgemeldet direkt zu dem Link. Ich hab deinen Mitgliederstatus jetzt geändert (1. Kat. Händler, 2. Kategorie von Mitglied zu Stammgast) - probier´s bitte nochmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum