![]() |
Wer hat Erfahrung mit Oligancistrus zuanoni L354 ?
Hallo , wer kennt sich mit L-354 aus und kann mir tipps geben ?
mfg L-134 :y_smile_g |
Hallo
gleich wie L20 ;) aber auch dazu ist nicht viel zu finden. Meine(14 cm) wahren aus einem Import und sind bei mir im Quarantaine Becken. Die scheinen schwierig in der Eingewöhnung zu sein, und fressen am liebsten lebende rote Mückenlarfen und Wasserflöhe. Tabs von diversen Marken scheinen sie(noch) nicht fressen zu wollen. An Gemüse gehen sie auch nicht. Themperatur haben sie bei mir 29 Grad und Wasser Ph 6 und weich. Da du L354 hast und nicht L20 ( ? ), könntest du ja gleich davon Bilder rein machen ;) Lg Udo |
Hallo , werd ich machen ,muss erst fotos machen ,meine sind eigen-import .
mfg sasha |
Hier ein Bild von L-354.
mfg L-134 |
Hallo
schönes Bild danke und fressen deine? was bevorzugt? lg Udo |
Hallo ,
Füttere artemia ,(granulat,auf geweichtes ), flockenfutter , schwarze mückenlarven. mfg L-134 |
Hallo !
Wie verhalten die L354 sich ? Scheu ? |
Hallo,
Sehr scheu ,sind ja wildfänge . Hab die erst ne woche ,fressen aber gut, . mfg L-134 |
Tach Sasha!
Da haste ja mal wirklich was schönes importiert. Glückwunsch. Ich hab die mal in natura bei einem Großhändler in Bergisch-Gladbach gesehen, und war eigentlich genau wegen dieser Tiere dort. Aber im Becken waren sie dann doch nicht so toll, darum bin ich dann doch mit anderen Fischen wieder raus. Der auf dem Bild ist allerdings sehr schön. MFG Kai |
Hallo
Ich behaupte mal, die hälfte(oder mehr) aller angebotenenen L354 sind in wirklichkeit L20. Zumindest bei uns, südlich vom Rhein. ;) -kannst du bei deinen W und M unterscheiden? Gruss Udo |
Hallo Cattelya.
So wie es aussieht sind es 5 männer und 4 weiber , alle fast ausgewachsen . mfg L-134 ;) |
Hallo
Zitat:
Ich denke meine 4 sind alles das gleiche Geschlecht, zumindest sind sie in Bezug auf Odontonen Wuchs sehr gleich. Für die Vergleichung der Körperform von oben wahr noch keine Zeit, weil sie viel Ruhe brauchten und eine Erholungsphase. Aber in par Tagen setze ich sie in ihr neues Zuhause und dan vergleich ich bei dieser Gelegenheit etwas genauer und mach auch Bilder. Meine 4 sind so ziemlich ausgewachsen und haben die angegebenen 14 cm bereits überschritten. Einer davon ist etwas kleiner, ich hoffe jetzt das die Körpergrösse ein Indiz für das Geschlecht ist, der kleinere L354(12 cm) ist auch der einzige der eine Höle besetzt hält. An was unterscheidest du M / W ? Gruss Udo |
Bei meinen tieren ,also bei den männern kann man deutlich die lange brustflossen bestachlung erkennen.
Auch die kiemen bestachlung geht ungefähr 1,5 cm hinter den brustflossen ,was bei den anderen nur wenig ausgebildet ist ! Bei gleicher grösse 12-15 cm . mfg L-134 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum