![]() |
Aquariumscheibe suaber halen
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem und weiß im mom nicht was ich dagegen machen kann. In meinem Becken habe ich Sand. Wie der Sand neu war sah es richtit toll aus aber jetzt wo er schon ein wenig im Becken ist bildet sich an der Frontscheibe eine Moosschicht. Kann man da was dran machen außer was davor zu kleben oder muß ich damit leben? Gruß Totti78 |
grüss dich!
eine moosschicht? das hätte ich auch gerne. moos wirds wohl nicht sein-vielleicht algen? baba marion |
ok. algen könnten es auch sein. sieht auf jeden fall nicht schön aus. Algen habe ich sonst keine sichtbaren im Becken.
|
Zitat:
dann einfach rausholen beim ww mit absaugen baba marion |
Hallöchen Marion,
ich glaube, damit ist ihm nicht geholfen. Da es halt schnell wiederkommt. Auch wird der Sand da ja doch sehr dunkel (will nicht schwarz sagen). Abhilfe ist aber in Sicht. Frage ist, hat er TDS? Hierdurch entsteht eine Vermischung des Sandes und die Schnecks fressen ja auch einige Abfallstoffe. Ansonsten bleibt wohl nur, eine Sichtblende anzubringen. Liebe Grüße Wulf |
hallo wulf!
die frage stellt sich schon mal ists ein "er" ? ists eine "sie"? totti ist ja so wenig aussagekräftig ;-) ich habe einige becken(das neueste ist grad geliefert worden*hüpf*) und nur in einem hab ich so eine ablagerung drinnen. stört mich nicht,der amazonas ist auch nicht klinisch sauber,meine welsis störts nicht,und ich sehe es garnichtmehr ;-) baba marion |
Hi Leute,
ich durchmische den Sand an den Scheiben einfach vor dem WW und der Sand sieht wieder wie neu eingefüllt aus!!! Einfach mit dem Finger aufwühlen und dann beim Absaugen des Wasser den Schmodder entfernen! Muss halt regelmäßig gemacht werden, sofern es einen stört... LG, Verena |
Hi Thorsten
Ich würde dir auch zu TDS raten, wie schon von Wulf erwähnt. Wenn du keine Schnecken möchtest, kannst du es mal mit einer Gruppe Panzerwelsen versuchen, und wenn dann noch nötig von Hand entfernen. Gruß Ralf |
Hallo,
Schnecken wollte ich eigendlich nicht in meinem Becken haben denn die vermähren sich doch wie die Pest oder? Mit dem Sand durchwühlen war ich bis jetzt immer sehr vorsichtig denn ich wollte auf keinen Fall etwas untermängen was dann anfängt zu gähren. Ich habe 6 Panders imBecken und die bringen da nichts. Gruß Thorsten |
hi totti
ich habe auch ca 20 Turmdeckelschnecken und die vermehrren sich nicht wie die Pest, da sie sich nur bei zu viel Futter stark vermehren, was du aber wohl hoffentlich unter Kontrolle hast! Wenn deine ( ich denk du meinst-> ) Pandas nichts bringen ,dann liegt das wohl auch daran, das die "Moos/Algen-Schicht tiefer liegt, als wie die Pandas wühlen ! Ich habe in meinem 250er Becken auch einen grünen streifen, und ich denke das ist schon fast "normal" bei Sand, da er dichter anliegt, und weniger Strömung dran kommt, was der "Algenschicht" zu gute kommt !Meine "Schicht" ist ca 1 cm tiefer als die Sandoberfl. und ca 12mm breit. Abgesehen davon wirst du bei richtiger Fütterung ( Dosierung ) wohl auch nichts zum "untermängen" haben, was dann auch noch gären kann/soll !? TDS-> https://www.meine-fischboerse.de/wirbellose-353.html Gruß Robert |
Dann werde ich es mal mit der " Handreinigung" versuchen. Zuviel füttern tue ich bestimmt nicht. könnte eher zu wenig sein aber ich denke das ich das Mittelmaß gefunden habe.
Gruß Thorsten |
Andererseits wenn hier einige der Meinung sind das ich es mal mit TDS versuchen sollte, sollte ich esvieleicht doch mal versuchen. Wie viele würdet ihr denn nehmen?
Das Becken ist 120 cm breit und es sind zwei recht große Wurzeln drin. Wenn ich heute Abend Zuhause bin setzte ich mal ein Bild von dem Becken ein. Gruß Thorsten |
Hallo,
TD´s sind grundsätzlich eine gute Idee, aber werden sie Dir nicht helfen die Frontscheibe optisch schön zu halten! Habe selber massenweise TD´s in meinen Becken und muss trotzdem regelmäßig den Sand umwühlen! Kann höchstens sein, dass sich die Intervalle zum Reinigen verlängern.? (Habe noch nie eine TD gesehen, die sich direkt an der Scheibe eingebuddelt hat! Vermute mal, dass es ihnen zu hell in dieser Region ist...) Zu Deiner Frage: Wenn Du so an die 30 Babyschnecken zufügst, sollte das reichen, denn die vermehren sich recht rasant! Kann Dir gerne ein paar TD´s gegen Portoerstattung zusenden, wenn Du magst!? Gruß, Verena |
30?? doch soviele??
ok. kennt jemand eine Adresse in oder um Neuss wo man sie günstig bekommt? Gruß Thorsten |
Hi,
naja, 30 hört sich erstmal viel an, aber wenns noch kleine sind wirst Du Dich wundern, wo in der Tüte denn die ganzen Schnecken sein sollen!!! Wo es die günstig gibt? Bei so ziemlich jedem Aquarianer!!! Sowohl hier als auch beispielsweise in meine-fischbörse.de werden sie oft nur gegen Portokosten verschenkt!! Hatte ja schon geschrieben, dass Du welche von mir haben kannst, wenn Du magst... Bei Interesse schick mir einfach mal ne PN mit Deiner Adresse und ich schick sie Dir, oder wenn Du mal in die Nähe von Kirchhellen, Essen oder Oberhausen kommst, kann man auch eine Übergabe organisieren! Gruß, Verena |
hi thorsten,
ich habe auch tds von verena bekommen. (nochmal danke) und 30 mag sich wirklich viel anhören. mach dir aber mal keine sorgen, wenn du schnecken nicht sehen magst. die wirst du kaum zu gesicht bekommen, die verbuddeln sich im bodengrund. ich sehen von meinen auch nur ab und an mal eine und dann kann ich auch denen begeistert zusehen. lieben gruß bine |
Hallöchen Thorsten,
nun weiß ich nicht, ob der Alex (Forums-Name: Aynim )TDS hat. Er kommt aber aus Neuss und ist ein sehr netter Kerl. Wenn er welche hat, denke ich mal, dass er Dir welche gratis geben würde. Grüß ihn einfach ganz lieb von mir. Ist auch immer mal schön, einen persönlichen Kontakt zu den Forums-Mitgliedern zu bekommen. Liebe Grüße Wulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum