![]() |
marion hat L034 eier gfunden :-)
tschuldigung bin grad a bissi von der rolle
hab grad zwei rausgewachelte a.r.eier gefunden :klt: der rest wohl mit papi unter dem holz drückt mir bitte alle verfügbaren daumen! danke marion |
Hi Marion,
Herzlichen Glückwunsch. Ich drücke dir alle 2 Daumen, mehr habe ich leider nicht. Sind die Eier denn noch ok? Gruß Daniel |
hallo daniel!
ja die eier scheinen ok zu sein. dürfte beim heutigen grossen ww "passiert" sein,hab doch a bissi sehr heftig wasser eingegossen ;-) hab jetzt auf die schnelle was gebastelt bilder folgen noch danke fürs däumchendrücken baba marion |
Hi,
wäre das die Erste erfolgreiche NZ von L 34? Ja, oder? Gruß Daniel |
nein nein!
gibt schon einige wenige sogar hier in wien :stz: aber leider kommen wenige zwucks durch und die aufzucht ist nicht einfach! baba marion |
Hi,
ja hast Recht, habe ich auch gerade in der L- Nummernliste gesehen. Wie alt sind denn die Eier? GrußDaniel |
hallo daniel!
sind recht frisch https://groups.msn.com/marionphilipp...oto&PhotoID=35 hoff,das wird was! baba marion |
Hi,
die sind ja echt noch ganz frisch. Da bin ich mal gespannt, was da rauskommt. GrußDaniel |
Zitat:
ich hoffe ja dass nunkerln rauskommen :klt: wozu eine nacht ohne heizung doch gut ist :-) baba marion |
Was hast du eigentlich gebastelt?
Ich denke eher, dass es der WW war, der den Ausschlag gegeben hat, und nicht der Heizer. Gruß Daniel |
nachdem ich alle alle meine gscheiten einhängedinger wohl verborgt hab
hab ich halt improvisieren müssen normalokästchen mit löchern unten ->schaumstoffmatte drunter mit gummiringerl befestigt und dann oben mit dem gummi ans lochrohr des einen filters funzt gut baba marion |
Hi,
die Not macht erfinderisch. Solange es funzt ist es gut. Ist es denn auch mit Frischwasserzugabe durch den Filter, oder ist es dort nur festgemacht? Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass selbst ein Superfilter immer etwas durchlässt und bei mir sah es dann nach ein paar Stunden immer sehr dreckig in dem Kasten aus. mfG daniel |
hängt direkt unter dem lochrohr des wasserauslasses
wird ordentlich durchströmt schneggs sind schon drinnen erlenzapferln auch baba marion |
Dann kann ja nichtsmehr schief gehen.
Wir erwarten selbstverstänlich einen Zuchtbericht. *grins* Schonmal in die Röhre guckt, auf wie vielen Eiern der Vater sitzt? GrußDaniel |
wenns was wird,gibts sicher nen zuchtbereicht bei klaus auf der hp
papi sitzt in keiner röhre,sondern hat sich unter nem holz eine höhle gegraben,die nicht einsehbar ist meine nunkis sind holznunkis,verweigern alle arten von röhren,und steinaufbauten baba marion das ist das becken dazu https://groups.msn.com/marionphilipp...oto&PhotoID=34 |
Hi!
Super Marion, Glückwunsch! :) Drück dir die Daumen! Grüße Tobi |
Hi,
schon gesehen.*grins* Das kann dann was werden, wenn du sie extra aufziehen möchtest.Allerdings leuchtet es mir nicht ganz ein, dass er ein so unpraktisches Versteck benutzt. Es wäre für ihn doch viel einfacher, wenn er in einer Röhre sitzt, dort kriegt er seine Jungen ja nie alle zusammen gehalten. Artenbecken, oder? Gruß Daniel |
Hallo Marion
Das Jahr scheint ja gut für dich zu beginnen. Ich hab mal an einen Aufzuchtkasten einfach mal einen Luftheber(nur das Rohr) angebracht der das Beckenwasser hinein befördert. Hat in meiner Urlaubszeit sehr gut funktioniert. mfg |
Hey Marion,
Schade, dass du soweit weg wohnst. Ich hätte auch gerne L34 gehabt. Drücke darum auch beide Daumen und die Zehe. Vielleich hilft es dann. Liebe Grüße nach Wien Ruth |
Mönsch Marion,
Du mußt es einfach schaffen...ich würde sogar nach Wien kommen wenn ich dann zu nunceln komme ;). Ich drücke Dir alle 300 Flossen, die ich hier habe. Grüße, Mark. |
Hallo !
Super Marion - Drücke ganz fest die Daumen ! |
Zitat:
|
Zitat:
werd sie nicht extra aufziehen- hat bei sal nicht geklappt haben nur die überlebt,die im elternbecken geblieben sind. nunkieltern waren schlau,die haben sich genau den platz ausgesucht,den ich nie und nimmerlich einsehen kann ;-) baba marion |
Zitat:
baba marion |
Zitat:
hallo ruth! würde die zwerge nie und nimma abgeben,sicher nicht. nach den mühen der letzen jahre... ich behalt alle,und wenn ich anbauen muss ;-) aber danke fürs däumchendrücken baba marion |
Zitat:
auch dich müsste ich enttäuschen-sorry auch wenns klappt-geb sicher keine her ;-) baba marion |
Hey,
jetzt hört doch mal auf, schon über Abgabe von Nachzuchten zu sprechen, wenn noch nicht mal Larven in den Eiern erkennbar sind!!! In welcher Welt leben wir eigentlich? Das sind Ancistrus ranunculus, die sicher anspruchsvollsten Ancistrus, die es zurzeit auf dem Markt gibt! Viele Grüße, Martin. (der sich natürlich auch freut...) |
Hallo Marion,
das sollte doch nur ein Spass sein...ich würde doch nie und nimmer nach Wien finden ;)...aber es freut mich sehr für Dich, daß Deine Anstrengungen nun belohnt werden! Das finde ich nur gerecht! LG Mark. |
Zitat:
Über die "Ansprüche" wüßte ich allerdings gerne mehr...denn ich hätte beim nächsten Versuch gerne eine Fehlerquelle weniger... Grüße, Mark. |
Zitat:
"alle wege führen nach wien" allerdings nunkis kriegst trotzdem keine-sorry ;-) baba marion |
Zitat:
baba marion |
Hallo Marion,
Na das klingt doch hervorragend ! Viel Erfolg beim weiteren Verlauf deiner Nachzuchtbemühungen. viele Grüße Norman |
Hi Marion!
Von mir auch noch mal Glückwunsch und gutes Gelingen bei der Aufzucht! MFG Kai |
hallo norman und kai!
danke sehr :okd: freu mich selbstmurmelnd wie ein schneeekönig die rausgewedelten eier,die ich gestern geborgen hab,sind leider,trotz kräftiger durchwirbelung,erlenzapferln und TDS verpilzt. habe ich eh auch angenommen,bin also nicht allzusehr enttäuscht. baba marion |
Hallo
Hallo Zusammen!
Erst mal herzlichen Glückwunsch! Am Samstag war ich im Qualipet Bhf in Basel. Dort sah ich 4 dieser Welse. Ich war kurz davor diese zu kaufen. Aus vernunft ging ich allerdings ohne die Tiere nach Hause. Sind diese wirklich so heikel? Wie sieht es mit der Haltung aus? Gruss, L-264 |
hallo namenlose(r)
ja sie sind nicht gar zu einfach zu halten. gugg hier mal in der datenbank nach und auch klaus hat einiges auf seiner hp stehen. www.welse.net viel spass beim schmökern! baba marion |
Hallo Marion,
ich halt dir auch beide Daumen, aber: Zitat:
Die waren (IMHO) unbefruchtet - sieh dir das Bild und v.a. die Farbe der Eier an. Bloß - wer will da im Vorhinein "negativ orakeln", wenn hier jemand wie ein kleines Kind vorm Weihnachtsbaum rumhüpft/schreibt vor Vorfreude. Da ist man lieber ruhig... Die, die "er" noch hat, sind ja hoffentlich gut. |
hallo walter!
war mir eh klar,aber hoffen wird man ja können ;-) ich nehm an,die die papi hütet,schaun anders aus ;-) schön gfeiert? baba marion |
Hi Marion
Kommt zwar etwas spät aber Glückwunsch Was ist den nun aus den kleinen geworden mit wieviel verlust muß man rechenen Und ja man sieht es den Eiern an das sie unbefruchtet sind (lese gerade tausende Eier durch um die unbefruchteten zu entfernen) Und wieviel adulte L34 hast du in dem Becken ? Mfg Marc |
Zitat:
ist ja grad 8 tage nach der eiabalage. wer weiss schon wieviele es werden,obs was wird? sämtliche verstecke sind uneinsehbar :okd: und ich werde sie sicher nicht stören. 6 a.r. sind in diesem becken baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum