![]() |
l wels raten wer bin ich??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallöchen liebes forum
ich hoffe ihr könnt mir sagen welcher l wels das ist bekommen als L 15 aber der aus der datenbank sieht anders aus lg und schonmal danke nadine |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier nochmal foto
|
Hallo,
Panaqolus spec.aff. maccus, LDA 67 (etc...). Verkauft meist als "Peckoltia vittata" oder Zierbinden-Zwergschilderwels. |
huhu walter
ich habe mal gegoggelt und bin ins zierfischverzeichnis gerutscht dort wird "zierbinden-zwergschilderwels" als l 15 angezeigt?!? finde leider hier in der datenbank keine lda nummern lg nadine was mich stutzig macht ist das meine 3 lang ausgezogene schwanzflossen haben ich aber auf den gesehenden fotos die welschen nicht |
Hallo,
na dann mußt du wissen, wer bezüglich L-Welse deine Referenz ist - Zierfischverzeichnis oder L-Welse.com ;) BTW: die suche hilft immer: https://l-welse.com/forum/search.php?searchid=187138 |
Zitat:
Bin neu und habe wenig Ahnung - darum nun mal nachgefragt, warum für eine Fisch diese unterschiedlichen Bezeichnungen. Beim Durchstöbern der Datenbank kriege zumindest ich den Eindruck, dass "Panaqolus" und "Peckoltia" unterschiedliche Gattungen sind. Wieso also dann beide für den gleichen Fisch? Schon jetzt Danke für die Weiterbildung meiner Person. Gruß Holger |
na so hab ich das nicht gemeint *G*
hab mich hier umgeschaut wieso sieht l 162 genauso aus wie lda67??? ist das ein und der selbe wels? die namen sind zumindest indentisch man ist das kompliziert |
Hallo,
Klare Sache, das ist ein Panaque Maccus L162 und mit sicherheit kein L15 LDA22=L162 Tschüss Serge |
Serge,
hier ist gar nichts klar. Die in jedem AQ Laden um wenig Geld zu kaufenden Welse sind (höchstwahrscheinlich) nicht Panaqolus maccus, deshalb Panaqolus spec. aff. maccus - eine andere, sehr ähnliche, unbeschriebene Art. Und, @ Zeus: Peckoltia kommt vom Mergus Aquarienatlas (Bd. 1 oder 2, will jetzt nicht nachschauen), in dem diese Tiere falsch benannt worden sind - und der dient halt leider oft als Referenz. |
Hi,
Zitat:
Bei LDA 67 steht "spec. aff." dazwischen - was "eine ähnliche, aber andere, unbestimmte Art" heißt. |
huhu
und weiss jemand wie man die geschlechter erkennt??? lg nadine |
Huhu Nadine,
ich hab dir vorher sogar schon die "eingestellte Suche" gelinkt. Da wirst du mit Threads zu diesem Fisch - auch Zucht - richtiggehend bombardiert... |
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
und das kommt wenn ich auf den link klicke schade das man als "neuling" hier so blöd angepieselt wird man man man da fragt man was weil man noch keine ahnung hat und dann sowas |
Na wenn du das schon als "blöd angepieselt" siehst - dann ist es vielleicht besser, wenn du dich hier gleich wieder verabschiedest.
Der Link funktionierte wirklich nicht, sorry, probier den hier: https://l-welse.com/forum/search.php?searchid=187338 |
Hmm - irgendwie scheint so eine Speicherung nur eine gewisse Zeit zu funktionieren (eine Viertelstd. nach Posten ging der Suchlink noch, jetzt nicht mehr).
Was solls... ;) |
Zitat:
Wenn man die Suchfunktion benutzt, den Link daraus kopiert und postet funkioniert der Link bei anderen nicht. Hatte ich auch schon mal. In dem Link steht "Search". Die Suchanfrage kam ja nicht von dem der drauf klickt. mfg |
Danke Motoro,
gut zu wissen - damit sich Niemand "angepieselt fühlen muß" ;) |
Zitat:
|
Hi,
die links auf die Suche werden von der Datenbank zwischengespeichert. Suchlinks müssen mit https://l-welse.com/forum/search.php?do=process&query=Suchwort angegeben werden, damit sie konsistent bleiben. Suchwort muss natürlich ersetzt werden. Villeicht sollte man das in die FAQ schreiben. Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum