L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Karl, der Neue (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35258)

Welse Karl 13.10.2015 08:46

Karl, der Neue
 
Hallo, zusammen.
Bin seit gester neu im Forum.
Aquarianer seit ein paar Jahren, und habe ein wenig Kenntnisse.

Doch will ich mich nun auf WELSE konzentrieren.
Allerdings bin ich da absoluter Neuling.
Gibt es hier einen Anfänger/Einsteiger Thread?
Meine Suche war bisher leider erfolglos. :(
Ich wurde von einem "Fachmann" für Welse im Zoogeschäft beraten (oh Graus), wie ich selber schon gemerkt habe.
In einem 180 L Becken hat er mir zu 5 Antennenwelsen (Gold, oder Albino ??) geraten, sowie 5 Panda.
Die sind alle bisher in den letzten 2 Monaten recht vergnügt, Wasserwerte sind auch OK, aber ich habe das Gefühl, das ich mehr tun kann für das Wohlbefinden, der Purzel. Bin also für jeden Rat dankbar.

Sicher bin ich hier im falschen Thread, und bitte um Berichtigung. Danke

Safrane 13.10.2015 16:14

Hallo Karl,

dann erstell doch einfach mal ein neues Thema in der Rubrik "Einrichtung von Welsbecken". Am besten auch mit einer Vorstellung deines Aquariums, ein Bild ist auch immer gut. Also wie ist es eingerichtet (Wurzeln, Höhlen,...), welche und wie viel andere Fische sind mit drin usw. Wasserwerte/Temperatur...

Grüße
Anja

bigbadbraun 14.10.2015 11:42

Hi Anja!
Zitat:

Zitat von Safrane (Beitrag 239460)
dann erstell doch einfach mal ein neues Thema in der Rubrik "Einrichtung von Welsbecken"

... habe ich mal für Karl gemacht. :D

Viele Grüße,

der brauni

Welse Karl 14.10.2015 18:22

Danke für die Antwort und die Verlegung in den richtigen Thread.
Also Respekt. Ist ja wirklich nicht gerade ein kleines Forum. :)
Wie gesagt, bin ein Neuling, Welse betreffend.
Am Besten, ich lese mich hier durch, dann werd ich wohl ein wenig schlauer sein.

Zwei Fragen jedoch gleich:
Harnischwelse habe ich durch euch kennengelernt. Leider habe ich mir ja 5 Antennwelse (Gold/Albino) aufschwatzen lassen, sowie 5 Pandas.
Kann ich die zusammen mit Harnischwelsen halten, und werden das nicht schon zu viele in meinem 180 L Becken. Sollen sich ja wohlfühlen.

plattfisch 14.10.2015 18:50

Hallo Karl
180L ist gut,aber bei Welse kommt es immer auf die Grundfläche des Beckens an?
Und Deine Pandas glaube ich die verlieren sich fast in jedem Becken.

Mfg Jürgen

Safrane 14.10.2015 19:02

Hallo Karl,

deine Antennenwelse (Ancistrus) sind auch Harnischwelse, nicht nur die mit den L-Nummern. ;)

Schau mal hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/866/cat/all

Wenn du noch andere Welse halten möchtest, schau am besten nach der Endgröße, der Temperatur und der Ernährung. Außerdem kann es bei einigen auch zu unerwünschten Kreuzungen kommen. Also am besten nicht verschiedene Arten von einer Gattung halten.

Bei Harnischwelsen gibt es von 4 cm bis 100 cm alles. Ich nehme mal an dein Becken ist 1 m lang, da kannst du zu den fünf Antennenwelsen sicherlich noch ein paar Welse, die nicht zu groß werden hinzufügen. Die Antennenwelse vermehren sich aber auch ziemlich gut.

Mit Pandas meinst du bestimmt Panda-Panzerwelse. Die kannst du gern noch etwas aufstocken, die fühlen sich in größeren Gruppen auch wohler und es sieht klasse aus, wenn eine ganze Gruppe durchs Aquarium zieht.

Was für Fische hast du denn noch im Becken und wie warm ist dein Becken?

Grüße
Anja

Welse Karl 14.10.2015 21:53

Ja, Becken hat Maße 100 x 30 x 45 cm, Panorama Scheibe , die von 30 auf 40 cm gebogen ist.
Also werde ich die Panda - Panzerwelse auf 10 (?) aufstocken, da die ja nur so 5 cm groß werden.
Die Ancistrus werden laut Beschreibung im Aquarium Guide (www.aquarium-guide.de) ja max. 14 cm groß.

Aber, wie gesagt, vielen Dank für die ausführlichen Auskünfte :spz:, und ich werde mich hier erst einmal durchlesen.

Welse Karl 15.10.2015 11:32

Zitat:

Zitat von Welse Karl (Beitrag 239471)
Ja, Becken hat Maße 100 x 30 x 45 cm, Panorama Scheibe , die von 30 auf 40 cm gebogen ist.
Also werde ich die Panda - Panzerwelse auf 10 (?) aufstocken, da die ja nur so 5 cm groß werden.
Die Ancistrus werden laut Beschreibung im Aquarium Guide (www.aquarium-guide.de) ja max. 14 cm groß.

Aber, wie gesagt, vielen Dank für die ausführlichen Auskünfte :spz:, und ich werde mich hier erst einmal durchlesen.

Nun noch die Frage, ob ich, grob gesagt, alle Fische Südamerikas als Beifische einsetzen kann. Oder sollte ich von bestimmten Arten die Finger lassen?
Bzw. kann mir jemand eine Art besonders empfehlen?

Walla 15.10.2015 12:26

Moin Karl,

Zitronensalmler, Neon und die Gruppe der Rosi-Tetras. Alles nur als Beispiel zu betrachten. Halt die meisten kleinen friedlichen Salmler.

Liebe Grüße
Wulf

Safrane 15.10.2015 12:31

Hallo,

in Südamerika gibt es sehr unterschiedliche Lebensräume und dementsprechend auch unterschiedliche Ansprüche der Fische. Es gibt z.B. welche aus den Anden, die kühle Temperaturen brauchen und wiederrum welche aus dem Tiefland die 30 °C bevorzugen. Daher am besten immer trotzdem nochmal bisschen informieren bei die jeweilige Art.
Was suchst du denn als Beifische? Einen Schwarm Salmler, Lebendgebärende oder Buntbarsche? Da gibt es viele Möglichkeiten. ;)

Grüße
Anja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum