L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L-46 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33274)

michl11 02.08.2013 10:00

L-46
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L-46 Alter ca. 2-3 Jahre,ich habe das Tier mit einer weiteren Gruppe von 9 Tieren und 5 Jungtieren in einen gut Strukturierten 160 Liter Standartbecken.
Auffälligkeiten:
Auffällig sehe es erst heute,möglich das der Wels sich zwischen Lavahöhlen und anderen versteckt hat.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Beitseitig stark gerötet bis zur Bauchflosse.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
beim weiteren Besatz sowie den Jungtieren konnte ich keine Veränderungen feststellen.
Fütterung:
Fütterung abwechslungsreich Rote,Schwarze Mückenlarven,Artemia sowie verschiedene Trockenfutterarten und Tabs.
Wasserwerte:
Temperatur:29,5
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,8
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):o,oo
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Wasserwechsel wöchentlich,wurde soeben nochmals gemacht..
Wasseraufbereitung mit:
Wasser wird mit Leitungs und Osmosewasser verschnitten.
Informationen zum Becken:
2x Luftheberfilterung zusätzlich JBL 900Eco
Beckengröße:
100x40x40
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
paar Moorkienwurzeln,etliche Lava,Ton und Schieferhöhlen
Besatz:
10 adulte und 5 Jungtiere
Neuerungen / Wann:
Becken wurde nicht verändert seit 1-2 Jahren
Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
habe Seemandelbaumblätter ins Becken getan,der Wels wurde in einen sehr großen EHK überführt

Weitere Informationen / Bilder:

/Users/michaelerhardt/Pictures/iPhoto-Mediathek.photolibrary/Previews/2013/08/02/20130802-104611/QF7+L82XR766BzZXRLcqhA/IMG_0586.jpg

Naja irgendwie ist das Bild zu groß naja.Ich denke es wird eine Bakterielle Infektion sein,die der Wels sich durch Rangelei eingefangen hat.Werde versuchen noch irgendwie ein bild anzuhängen.

gruß michl

AsterixX 02.08.2013 11:34

Hi,

und hier das Bild von Michl.



Ich denke, es handelt sich um eine Typische abraspelattacke eines anderen Welses.
Bakterielles würde ich als direkte Ursache ausschließen.

LG Frank

bigbadbraun 02.08.2013 12:58

Hi Michl,

dazu gibt es einiges schon per Suche...
Ich würde sagen die Chancen, dass das wieder wird sind recht hoch.
Tipps: Separieren, Ruhe, großer TWW, SMBB o.ä.

Grüße,

der brauni

michl11 02.08.2013 13:42

Hi,

das was du geschrieben hast,wurde schon erledigt.Hoffe das der Wels sich schnell erholt.

Gruß michl

Acanthicus 03.08.2013 18:43

Hi,

der Wels ist sehr dünn wenn das Bild nicht täuscht. Wenn er eh schon separiert ist, dann würde ich ihn erst wieder auf normales Niveau bringen und ihn danach zurück setzen.


lg Daniel

michl11 09.08.2013 19:33

Hallo,

also der Wels hat es leider nicht geschafft.Ich hatte auch gedacht,das ich ihn wieder hinbekomme aber wie gesagt leider hat es diesmal nicht geklappt.

Gruß michl

ChristianB 09.08.2013 21:03

Hallo Michl,

sowas kommt vor, hatte ich auch schon. Es ist wie es ist.

Tiere mit solch einer Verletzung habe ich auch nicht mehr hinbekommen.

Kopf hoch das wird schon wieder.

Gruss Christian

stephan_rlp 12.08.2013 17:34

Hallo,

aufgrund des Fotos hätte ich auf keinen Fall vermutet, dass der Wels diesen Verletzungen erliegt.

Solche Kameraden bekomme ich mit Bepanthen Wundsalbe (täglich einreiben) in der Regel wieder hin.

Viele Grüße.
Stephan

Jost 12.08.2013 19:08

Moin
da stimme ich mit Stephan insofern überein, dass ich diesen Fisch auch nicht als potentielles Opfer eingestuft hatte. Im Gegensatz zu Stephan benutze ich allerdings nur SMB-Blätter. Meine L260 sehen regelmäßig schlimmer aus und bisher hatte ich dadurch noch keine Verluste.

michl11 13.08.2013 14:37

Hallo Stephan und Jost,

ich hatte auch schon andere Kandidaten bei mir L134 die sehr viel schlimmer aussahen.

Stephan, genau mit dieser Salbe hatte ich ihn zusätzlich behandelt noch Seemandelbaumblätter.
Nach den Einstellen des Fotos dank Frank, hatte ich den Wels raus,kurz trocken getupft Salbe mit den Finger eingerieben und ca. 1 Minute gewartet.
Danach kam er wieder in sein Großen Kasten.

Wie gesagt ich weiß nicht was da war, bzw. ich Falsch gemacht hatte.

gruß michl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum