![]() |
Hi
Ich habe mir vor kurzem ein 15l-Becken gekauft,mein Händler meinte,ich kann Apfelschnecken und/oder Garnelen(diese großen braunen,pflanzenfressenen) reinsetzten. Jetzt möchte ich euere meinung dazu hören,kann ich was reinsetzten? liz :l46: |
Hi Liz ,
jedenfalls außer Nachwuchs keine Fische . Ansonsten hat ausnahmsweise mal ein Händler recht . |
Hi Reinwald
Ich weiß jetzt wieder den Namen von dem Tier was mir der Verkäufer empfohlen hat: Marmorkrebs Glaubst du nicht,das er doch ein bisschen groß für ein 15l-Becken wird,und das ich nicht doch auf die Amono-Garnelen(?) umsteigen soll? Liz :l46: |
Hi Liz,
miß mal die Maße Deines Beckens genau ab. Hat es nicht 12 Liter? Das wären immerhin 20% weniger als 15 Liter, bzw. wären 15 Liter ein Viertel mehr Inhalt als 12 Liter. Schon ein Unterschied ;) |
Hallo,
Marmorkrebse werden da m.E. viel zu groß für so ein kleines Becken.. da solltens schon mindestens 54 Liter sein. Wenn Krebse gehen, dann höchstens Cambarellus shuffeldtii :Artbeschreibung Gruß Christian |
Hallo,
hab noch was vergessen.. Zitat:
gehen würden außer den Zwergflußkrebsen auch so ziemlich alle Caridina/Neocaridina-Arten.. schau mal hier:www.wirbellose.de Jedoch sind die Amanogarnelen schon ziemlich große Caridinas... such dir leiber was kleineres aus z.B. Bienengarnelen.. du mußt ja berücksichtigen, dass man Garnelen mind. zu 10 Tieren halten sollte. Flußkrebse sind Einzelgänger. |
hallo
du kannst killifische in das becken geben ... grüße markus |
Hi,
so kleine Becken zu besetzen ist schwierig.... Neben Garnelen fällt mir auch nix ein...Kili hab ich noch nie gehabt..., vielleicht ein ppar ganz kleine Rasboras, z.B. R. brigittea oder urophtalma (oder wie immer der sich richtig schreibt..), sind aber schwer zu kriegen. Wir haben ja die "Mindestanforderungen" an Beckengrößen, 15 Liter sind schon ganz schön knapp... Ein solches becken haben wir neulich mal woanders diskutiert: https://deters.eids.de/wbboard/thread.php?t...90cb15709a975ea Da ging es mehr um die Technik, aber zwischendurch gibt's auch noch was über Besatz. |
Hi,
von Apfelschnecken kann ich dir nur abraten! Hatte selbst mal welche in einem 25 l Becken. Aber die koten min. soviel wie manche Welse dementsprechend waren auch die Wasserwerte bzw. der Aufwand. Killis denke ich würden sicher gehen. Grüße Michi |
Hallo,
was auch gehen würde, wäre ein Kampffisch. Wenn das Becken schön eingerichtet ist, ist das kein Problem. Ich halte meine Zuchtböcke in bepflanzten 12l bzw. 20l Becken. Bei regelmäßigem WW (2xWoche) benötigst du auch nicht unbedingt einen Filter bei diesen Tieren. Es funktioniert bei mir laufen 5 Glasbecken so. Gruß Jessica |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum