L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hydrographische Karte von S (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10298)

Thomas05 06.02.2006 14:00

Hydrographische Karte von Südamerika
 
Hallo,

bin auf der Suche nach einer Hydrographischen Karte von Südamerika mit detaillierter Wiedergabe des gesamten hydrographischen Systems (einschl. Bezeichnung der größeren Flüsse und Darstellung der größeren Städte und der politischen Gliederung). Habe trotz googeln bislang nur eine politische Karte von Südamerika gefunden, die aber hinsichtlich der Hydrographie nicht detailiert genug ist.
Ziel ist die Markierung der L-Wels Fundorte. Eine digitale Kartengrundlage wäre also auch nicht schlecht.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Viele Grüße

Thomas

Walter 06.02.2006 16:19

Hi,

https://l-welse.com/forum/articles.p...icle&artid=648

aber nur Amazonien - also nix mit Orinoco, Rio Paraguay, ...

Stefan 06.02.2006 16:39

Hallo !

Das Buch ist sicherlich eine der besten Quellen. Kann man sich auch über Amazon - andere Anbieter oder so. aus Übersee besorgen und dann kostets komplett 29,28 Euro. Schwabe !

Wenn Du nur eine Karte suchst, dann hier: https://maps.google.com/maps?f=q&hl=...3,1.444702&t=k

L-ko 06.02.2006 16:57

Hallo Thomas,

wenn Du was passendes gefunden hast, kannst mir dann ja mal bitte 'nen Tipp geben.

Danke und beste Grüße
Elko

Thomas05 07.02.2006 09:24

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tipps.

@Walter
Das Buch ist für die nächste "Geburtstagsgeschenk-Frage" aus dem Kreis der Verwandtschaft vorgemerkt. Danke für den Tipp.

@Stefan
Der Link ist gut, kannte ich bislang noch nicht. Die Detailliertheit würde auch ausreichen. Wollte die ganze Geschichte dann mit CAD oder Photoshop o.ä. weiterbearbeiten und bräuchte die Daten digital. Werde mal versuchen über die angegebene Quelle der Karte (NAVTEQ) eine Info zu bekommen, was eine Lizens für privaten Gebrauch kosten würde. Danke für den Tipp.

@L-KO
Habe die Politische Karte Südamerika als A0-Poster bei National Geographics bezogen. Hat eigentlich eine ganz gute Qualität. Das Hydrographische System ist leider nicht bis ins Detail wiedergegeben, ist eben eine politische Karte. Als Deko für´s "Aquarienzimmer" aber durchaus passabel. Bringe die Karte mal zum Treffen mit.

@Alle
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den digitalisierten Karten des russischen Generalstabes von Südamerika hinsichtlich der Detailliertheit? Die Karten werden für Südamerika flächendeckend digital als Grundlage für Navigationssysteme angeboten.

Viele Grüße

Thomas

Caolila 07.02.2006 09:40

Hi!

Als fast Diplomgeograph muss ich mal meinen Senf dazu geben.
Ich denke eine Karte in CAD zu erstellen ist relativ sinnfrei. Die Menge an Flüssen und Welsen wird die Karte sehr unübersichtlich erscheinen lassen. Besser wäre es eine GIS Anwendung zu benutzen und die Fische in einer Datenbank mit den Flüssen zu verknüpfen, dann könnte man z.B. alle Hypancistrus anzeigen lassen oder alle Flüsse in denen bekannte L Nummern gefangen werden. In den GIS Anwendungen ist auch die Nachbearbeitung dann viel einfacher. Du pflegst die neuen LNummern einfach in die Datenbank ein und kannst dementsprechend die Karte verändern. Ich wollte so etwas schon einmal in Angriff nehmen, aber mir hat die Zeit dazu gefehlt.
Es gibt ein entweder Share oder Freeware Programm das sich Surfer nennt (Link habe ich leider nicht parat) damit müsste so etwas herzustellen sein. An die Profi Anwendungen wird man als normal Sterblicher nicht herankommen, die ESRI Produkte liegen dann so im 10k und aufwärts Bereich.

Edit: esri worldmap data wenn du da Südamerika auswählst siehst du wie grauenhaft die Karte wird. Noch ne andere Frage, wie willst du die genauen Orte in deiner Karte eintragen? Die meisten Welse werden ja nur mit ungefährem Fangort angegeben?

Thomas05 07.02.2006 09:59

Hallo Christian,

hatte CAD nur in Erwägung gezogen, weil ich damit täglich arbeite und die Software habe, GIS-Software dagegen nicht. Wäre mit GIS natürlich eine feine Sache. Hinsichtlich der Lesbarkeit einer mit CAD hergestellten bzw. bearbeiteten Karte hatte ich für einige Fundorte auch schon Bedenken...
Anstoss zu den Überlegungen war der Wunsch nach einer Karte mit den dargestellten Fundorten als Papierexemplar. Ob ich das ganze zeitlich realisieren kann ist auch noch fraglich...
Also alles noch in der Planungsphase.

Viele Grüße

Thomas

Edit: Die Fundortangaben werden schon aus der Interessenlage der Zierfischfänger heraus sicherlich auch nicht genauer werden. Vielleicht sollte man das Ganze mal für einen ausgewählten Bereich probieren ob das von der Plangrafik und vom Infogehalt her überhaupt was bringt.

Rolo 07.02.2006 10:18

Schau mal unter

https://www.brasilien.de/service/karten.htm

Da gibt's ziemlich detaillierte Karten als PDF zum Download.

Gruß,
Rolo

Thomas05 07.02.2006 10:48

Hallo Rolo,

danke für den Link. Wurde in die "Materialsammlung" aufgenommen.

Viel Grüße

Thomas

Walter 07.02.2006 23:41

Ups,

da fällt mir ein, ich hab doch was vergessen:

https://silurus.acnatsci.org/ACSI/li...vers_color.jpg

https://silurus.acnatsci.org/ACSI/li...and_rivers.jpg (Schwarz/Weiß).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum