![]() |
Was frisst der Golden Nugget L 018 Baryancistrus sp.
Hallo! :rolleyes:
Hat jemand von euch Erfahrung, was der Golden Nugget L 018 Baryancistrus sp. frisst? |
Ja klar,
Aufwuchfresser Pflanzen, Tabletten (zB Wafers), Pellets, Insektenlarven, Zooplankton, weiches Holz (siehe Datz spezial L-Nummern). "Neben pflanzlicher Nahrung nehmen die Tiere auch problemlos Flocken-,Frost und Lebendfutter an Gewarnt werden muß vor einseitiger Ernährung mit weniger geeigneten Futtermitteln wie z.B. Rinderherz, Rote Mückenlarven etc." ( aus mergus Welsatlas 2 von Evers und Seidel) Die Tiere haben einen sehr schnellen Stoffwechsel und benötigen auch im Aquarium standig Futter, höhere Wassertemperaturen am besten 29/30° und dementsprechend sauerstoffreiches Wasser. Wenn sie also auch Pflazenfresser sind kannst du es sicher mit Kartoffeln, Möhren und Paprika auch probieren. <<<meine Meinung >>ausgesprochen hübsches Tier übrigens :-) Viel Erfolg Gruß Lustigeswesen |
Hallo Martin,
Kartoffeln (roh, geschält), grüne und rote Paprika, Gurke und Radieschen kommen sehr gut an. BTW: Guckst du hier :huh: |
Hallo!
Danke für die Tipps! Was für Wafers meinst Du? Übrigens! :huh: Danke für das verschieben meines Tread, hier in das richtige Unterforum. Da ich hier neu bin habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, dass da noch ein passenden Teil für meine Fragen gibt. |
Hallo Martin,
da hab ich doch gerad Probleme gehabt dich zu finden :-(( grrrrr. Sone Schieberei hier. Zu deiner Frage: Ich empfehle von Tetra Pleco Wafer und/oder Tetra Wafer Mix (beides für Pflazenfressende Welse). Auch von JBL Novo Plecochips (mit Holzfasern für die Verdauung wichtig). Allerdings muß ich dazu sagen, wenn du noch andere Fische im Becken hast, das mögen auch die Anderen :-). Ich füttere meistens nach dem Licht ausgegangen ist. Noch ein Tip von mir: Die Möhre, Paprika oder Gurke solltest du mit einem Stein beschweren (bei mir mit Gummi) sonst schwimmt sie dann an der Oberfläche. Die Kartoffel bleibt unten. Übrigens siehst du bei dem Gemüse dann ob sie es >wirklich< fressen, da geht ne Menge weg dann :-). Achso, ich hab so das Gefühl, sie mögen es etwas weicher. Bei mir liegt die Kartoffel immer erst so einen bis zwei Tage im Becken. Also nicht wundern wenn am ersten Tag noch nichts passiert. Gruß Lustigeswesen |
Hallo,
also viel länger als zwei Tage würde ich eine Kartoffel nicht im Becken lassen (wenn dann noch nicht gefressen) - die verdirbt, vermatscht, verdirbt dann eventuell das Wasser. Kartoffeln werden meiner Erfahrung nach sofort gefressen - weicher "Schlatz" (nach zwei Tagen oder so) wird nicht mehr angerührt. |
Hallo!
Danke für die Tipps. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum