L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Artenhaltung 180L Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10430)

stegi 15.02.2006 11:05

Artenhaltung 180L Becken
 
Hallo liebe Aquarianer!

Bin neu in diesem Forum und habe mal ein paar fragen zu Artenhaltung im Aquarium!

Ich bin zuzeit dabei mein Juwel Vision 180l einzurichten!

Demnächst bekomme ich ein L46 Pärchen das ich plane mit meinem Schwarm Neons zu vergesellschaften!

Nun zur eigentlichen Frage!

Ich habe auch Antennenwelse (ein ausgewachsenes Pärchen und drei Jungtiere 5cm) kann ich diese mit den L46 Pärchen zusammen vergesellschaften?

Höhlen und Verstecke sind genügend vorhanden (Schiefer und Kokosnus Hälften)

auch zwei große Morkienwurzeln habe ich diese plane ich in der nähe der Beckenränder zu platzieren damit sie möglichst auseinander liegen!

Ist die Haltung dieser beiden Welsarten in einem Becken L96cm B30cm möglich?

ebenso würde ich mich freuen wenn mir jemand guten Bodengrund (dunkel) für die L46 empfehlen könnte! (Firma)

Ich wünsche euch noch viel Spass mit euren kleinen Wasserfreunden und freue mich schon bald was von euch zu hören

Stegi

Danny 15.02.2006 12:19

Hallo,
ja man kann beide arten zusammenhalten du musst nur darauf achten das die L 46 genug Futter abbekommen.

Gruß Danny

Indina 15.02.2006 14:26

Hallo Stegi,

die L46 sind sehr schüchtern - zumindest im Vergleich zum Ancistrus sp. normalo. So auch bei der Aufnahme von Nahrung.

Und die Neon können später mal den vor die Höhle gespülten Welslarven (passiert immer mal beim Schlupf) gefährlich werden. Wenns also an die Nachzucht geht, würd ich sowohl die Neon als auch die Ancistren raussetzen.

Andererseits wird ein 180er Vision mit nur 2 L46 besetzt nach gähnender Leere aussehen. ;)

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Feuertetra gemacht. Der ist etwas kleiner und weniger 'raubfischig' als der Neon. Dazu ein Schwung 'Red Cherry' Zwerggarnelen, und das Becken lebt! Beide vertragen die recht hohen Temperaturen gut.

Ob die L46 die Kokosnüsse besetzen, würd mich mal interessieren. Sei nicht enttäuscht, wenn nicht.

Gruß, Indina

stegi 15.02.2006 20:53

vielen Dank für die preziesen und ausführlichen Anregungen!

die Kokusnusshälften bleiben für die Ancistren die fühlen sich da ganz wohl mal sehen wie es meinem Dreamteam gefällt(l46) grins!:brl:

Nocheinmal recht herzlichen Dank...:klt:

Joyce 15.02.2006 23:12

Hallo Stegi,
auch ich werde demnächst zwei kleine "Zebras" in meinem Becken schwimmem haben ! Hoffe genau wie du, noch ein paar tolle Tipps zu bekommen!

lg, Joyce


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum