L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Strömungspumpe mir Schnellfilter für 200l Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10467)

NiTrO 17.02.2006 11:31

Strömungspumpe mir Schnellfilter für 200l Becken
 
Hallo,
wie stark sollte die Pumpe dimenioniert sein für ein 200l Becken. Möchte wie in der Überschrift schon geschrieben eine Schnellfilter daran montieren um Schwebeteilchen nach der Fütterung schnell raus zu bekommen.
Hatte an ca. 700l/std. gedacht.

Im Becken leben aber auch noch ein paar Salmler (schmucksalmler u.ä.). Stellt das ein Problem dar?

Caolila 17.02.2006 11:40

Zitat:

schlucksalmer
Spielen die auch in Pornofilmen mit? :D

Sorry konnte es mir nicht verkneifen

NiTrO 17.02.2006 11:45

Das sind ganz seltene Tiere :brl:.

Danke für den Hinweis. Habe irgendwie die Tasten anderes getroffen als ich wollte. Wurde geändert.;)

kurtheiner 17.02.2006 12:48

Hallo,

vielleicht versuchst Du es einmal mit einem regelbaren Innenfilter.

Beispielsweise dem Sera F700: bis 700 l/h Umwälzleistung, auswaschbarer Schwamm, Pumpenleistung regelbar. Und das beste: Stromverbrauch nur 5 Watt! (Preis so um 25 Euro)

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht als Pumpe hinter meiner Matte im 240 Liter Becken.

Viele Grüße kurtheiner

Caolila 17.02.2006 14:09

Ich benutze gerne viele kleinere Pumpen, damit man alle Beckenbereiche erreichen kann. Verbraucht allerdings auch mehr Strom.

NiTrO 17.02.2006 14:30

Danke für die Antworten. Habe bei ebay eine regulierbare Strömungspumpe gesehen die man ganz einfach mit einem Filterschwamm versehen kann. Verbraucht nur 6W und kostet nur 6,15€ :klt:

Fischray 18.02.2006 11:30

Hi Daniel

Um Schwebeteilchen aus dem Wasser zu filtern, benutze ich
immer mehrere Innenfilter gleichzeitig, wie schon erwähnt.
Meistens auch immer noch einen großen mit 2000 l/h, um
das gesamte Becken aufzuwirbeln.
Nach spätestens einer Stunde ist das Becken blitz blank,
und die Filter kommen raus, daher ist der Stromverbrauch
nicht weiter erwähnenswert.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum