L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Eier immer an verschiedenen Orten im AQ (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1052)

Vampi_66 27.08.2003 14:52

Hallo,

mein Welspapi ist seit Montag Behüter seiner Babyeier, sprich Welseier, er belüftet sie auch, nicht ständig aber öfters. Was mich aber beunrühigt ist, das die Eier jeden Tag woanders im AQ liegen, erst waren sie im Lavastein, wo ein Dürchlüfter drin ist, dann auf einer Pflanze und jetzt unten auf dem Kies. Ist es normal, dass Harnischwelse soetwas tun? Ich muss auch dazu schreiben, dass er zum ersten mal Papa wird und sie wahrscheinlich auch zum ersten Mal Eier gelegt hat.

LG
Jacqueline

ThePapabear 27.08.2003 15:02

Hi, Vampi!

Für mich liest sich das so, als ob der Welspapa bislang noch nicht den optimalen Platz für die Eier gefunden hat. Kann auch damit zusammen hängen, dass er eventuell noch zu "unerfahren" ist.
Würde mir im Grossen und Ganzen nicht all zu viele Sorgen machen! Auf der anderen Seite aber auch nicht all zu viele Hoffnungen, dass das mit dem 1. Gelege schon was wird!

Vielleicht kann dazu noch wer was sagen, der sowas schon selbst beobachten konnte.

lg
Herbert

gong1979 27.08.2003 15:09

Hallo,

das habe ich bei mir auch schon mal beobachtet. Es waren zwei Gelege. Das eine wurde vom Männchen normal befächtert, das andere lag im Becken rum. Ich habe es dann zu dem brütetenden Wels in die Höhle gegeben. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Die Welse sollten aber in regelmäßigen Abständen ablaichen. :) Im Moment habe ich wohl auch wieder ein Nest. Mal schauen, ob es diesmal was wird. :)

Gruß

Matthias

Panaque nigrolineatus 27.08.2003 15:10

Hey!
Um was für einen Wels handelt es dich denn überhaupt?

gong1979 27.08.2003 15:27

Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@Aug 27 2003, 16:14
Hey!
Um was für einen Wels handelt es dich denn überhaupt?

Bei mir um den blauen Antennenwels. ;)

Reinwald 27.08.2003 15:39

Hi Jacqueline ,

hast du bei dir Höhlen drin ? 1. gehen sie da gern rein , und 2. könntest du dann , wenn es soweit ist ,
die Höhle mit dem Gelege kurz vorm schlüpfen rausholen , um es in ein Aufzuchtbecken zu packen .

PS: sind auch Wurzeln im Becken ?

gong1979 27.08.2003 15:53

Woran erkennt man, wann das Gelege kurz vor dem Schlüpfen ist??

Norman 27.08.2003 15:57

Hi Matthias,

Direkt davor siehst du die Jungfische wie sie sich in den Eihüllen bewegen.
Ansonsten kannst du nur von der Pigmentierung und deiner Erfahrung ausgehen.
Je mehr die noch nicht geschlüpften Jungen schon den richtigen Jungtieren ähneln (farblich) desto wahrscheinlicher ist es dass der Schlupf kurz bevor steht.

mfg
Norman

Reinwald 27.08.2003 15:58

Hi ,

wir wissen , wieviel Tage es ca dauert . Dann wird genau beobachtet , evtl mal mit Lampe reinleuchten . Wenn du dann was zappeln siehst , raus mit der Höhle , auch mit ihm .

gong1979 27.08.2003 16:06

Danke.

Dann werde ich das mal beobachten. :)

@reinwald

Ich habe Dir eine PM geschrieben. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum