L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Hei (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10595)

Florian M. 25.02.2006 15:45

Heißkleber - Schädlich oder möglich?
 
Hallo!

Weiß einer, ob Heißkleber schädliche Stoffe ins Wasser abgeben? Musste an meinem EHK paar Sachen mit Heißkleber befestigen, da ich auch kein Aquariensilikon zur Hand hatte.
Ich denke, das es keine großen Schäden macht, aber vieleicht hat ja einer was anderes Handfestes gehört.

Gruß

Florian

b0rN 25.02.2006 17:41

Hi Florian
Ich würde den Aquasilikon vorziehen hab gehört das, das nicht so gut sein soll fürs Aquarium!! Mit dem Aquasilikon bist du auf der sicheren Seite nicht das du es nachher bereust ihn nicht benutzt zu haben ...
mfg Benny

Acanthicus 25.02.2006 18:15

Hi Florian,
ich hatte in nem 400er mal eine Rückwand mit Heißkleber angeklebt, und hatte nie Probleme damit. Denke schon, dass es geht, aber sonst würde ich auch immer auf Silikon zurückgreifen.

Gruß Daniel

Caolila 25.02.2006 19:59

Hi!

So weit ich weiss ist es unschädlich, da man ihn auch für Tillandsien nutzen kann. Die würden bei Lösemitteln wohl direkt kaputtgehen nehme ich an.
Ich denke aber Heisskleber hält nicht lange unter Wasser oder?

Kino Muza 25.02.2006 20:44

hab mir mal sowas ähnliches wie einen aufzuchtkasten u.a. mit heißkleber gebastelt...weder haben die fische davon schaden genommen, noch hat er nachgegeben.

b0rN 25.02.2006 21:22

Hallo,
Ich hab nur von einem Freund gehört das da was nicht gut gegangen ist seit dem lass ich den Heißkleber lieber stehen egal wieviel positive Erfahrugnen ich gehört habé. Mit Aquasilikon ist man auf der sicheren Seite und muss sich keine Gedanken amchen ...
mfg Benny

Volker D. 26.02.2006 09:52

Moin

Man muss auch nicht ungebdingt teures Aquariensilikon nehmen um kleinere Sachen zu kleben.

Billiges essigvernetztes Silikon reicht vollkommen aus.

Walla 26.02.2006 10:25

Hallöchen Florian,

bei der Zucht von Steinkorallen wird auch der Korallenstock manchmal mit Heißkleber auf sein Substrat befestigt. Da Korallen ja sehr empfindlich reagieren und auch dort noch nichts Gegensätzliches bekannt ist, denke ich, dass man eine Heißklebung vornehmen kann.

Liebe Grüße
Wulf

Acanthicus 26.02.2006 17:19

Hi Christian,
meine Rückwand hat ein Jahr lng gehalten, und am Ende habe ich trotzdem ein Messer gebraucht.

Gruß Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum