L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie mach ich es am besten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1075)

Panaque nigrolineatus 31.08.2003 23:13

Hey!
Ich will demnächst 6 112 Liter Becken verteilt auf 2 Schränke, also jeweils 3 Becken übereinander, aufbauen! Die Becken sollen mit Hypancistren, bzw. L134 besetzt werden! Jetzt ist die Frage wie ich die Beckem am besten filter! Sollte günstig sein und sollte trotzdem genug Strömung vorhanden sein, damit die welse beste vorraussetzung zur Fortpflanzung haben! Die Becken werden mit Glasplatten abgedeckt und mit Lampen beleuchtet, die an der Platte auf der das Becken darüber steht, befestigt sind!
Also habt ihr Vorschläge??

andi 01.09.2003 00:35

Hi Benni,
Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@Aug 31 2003, 23:17

...
Jetzt ist die Frage wie ich die Beckem am besten filter! Sollte günstig sein und sollte trotzdem genug Strömung vorhanden sein,
...
Also habt ihr Vorschläge??

HMF lautet die Zauberformel.

Walter 01.09.2003 01:01

Mann, Andi,
schanz nicht immer alles den Hannoveranern zu ;)

HHMF würd ich mal sagen :)

Panaque nigrolineatus 01.09.2003 01:19

Also komm ich um ne Ströungspumpe in jedem becken nicht drum herum...nur mit Lufthebern werde ich die erforderliche Stömung wohl nicht erreichen...grummel!
Oder?

madate 01.09.2003 07:50

Hi.


Wenn du dir eine entsprechend große Membranpumpe bzw. Kompressor anschaffst,dann kannst du die Becken auch mir Luft betreiben.Ich würde es mir mal ausrechnen,was effektiver ist.



Gruß,
Mathias

andi 01.09.2003 09:31

Hi Walter,
Zitat:

Originally posted by Walter@Sep 1 2003, 01:05
Mann, Andi,
schanz nicht immer alles den Hannoveranern zu ;)

HHMF würd ich mal sagen :)

auch wenn ich natürlich der Messe- und Expostadt Hannover einiges gönnen würde, aber bei der Abkürzung HMF geht es nicht um KFZ-Kennzeichen! :no:
Außerdem ist HHMF viiieel zu lang.

Panaque nigrolineatus 07.09.2003 21:45

Hey!
Also ich habe mich jetzt entscheiden, die becken über den HMF zu filtern! Jetzt ist die Frage:
Wenn ich ne Strömungspumpe als Ansaugvorrichtung für die Matte nutze, wieviel Leistung., also Sprich wieviel Liter pro Stunde sollte die Pumpe machen, damit sie gut filtert und auch genug strömung für Hyps macht??

Martin G. 08.09.2003 09:58

Hi Benny,

ich bin für 500 L/h. Dürfte locker reichen. Und zuviel ist es auch nicht.

Gruß, Martin.

D 08.09.2003 13:05

Hi,

ich würd auf eine Anströmgeschwindigkeit von etwa 7.5 cm/minute achten, dann funktionieren die Matten am besten. Dann zusätzlich noch ne Strömungspumpe.

Grüsse, Dämu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum