L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hilfe - Hexenwelse brüten? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10767)

Prinzessin 09.03.2006 17:34

Hilfe - Hexenwelse brüten?
 
Okay, okay, hört sich wahrscheinlich für Fachleute etwas albern an, aber ich bin mir nicht mehr so sicher was ich davon halten soll: Einer meiner Hexenwelse (ich bin bis heute nicht in der Lage zu unterscheiden ob Männchen oder Weibchen :-() ist seit gut vier Wochen in der Höhle. Am Anfang dachte ich dass er/sie sich evtl. nur verstecken will, irgendwann kam dann die Hoffnung auf Nachwuchs. Aber so lange dauert das doch nicht? Er kommt auch bei der Fütterung nur selten raus.... Was ich aber viel seltsamer finde - ich hatte drei komplett rote Hexenwelse, von denen sich jetzt einer dunkelrot mit Maserung verfärbt hat. Ist das normal? Ich habe auch eine größere Hexenwels-Dame (hat mir der Züchter gesagt :-) mit der Färbung, aber dass die sich später nochmal umfärben?

(Ich habe die fünf Biester seit einen Dreivierteljahr, sie haben vorher die Höhle ignoriert und sich lieber in der Wurzel versteckt...)

Primax 09.03.2006 21:35

Hallo xxxxxxx (< da könnte auch dein Name stehen!)

Das farbliche Verändern kommt davon das die Welse nun scheinbar ausgewachsen sind,
und da wie schon sooft hier diskutiert, die
roten Hexen fast alle Hybriden sind, erscheinen bei den erwachsenen
Tieren mal mehr und mal weniger Anzeichen Eigenschaften der
Generationen zuvor eingekreuzten Arten.

Das eine Hexe sich lange in der Höhle aufhält kann eigentlich nur zwei Gründe
haben, (so habe ich das beobachtet):
a) IHM gefällt die Höhle gut, und macht sie zu seinem Lieblingsplatz
(Reviermittelpunkt??)
b) ER putzt und putzt die Höhle, und hofft das sich ein Weibchen erbarmt
ihm ein Gelege zu bescheren, das er befruchten und ausbrüten kann.
(Brutdauer ca. 10-12 Tage, je nach Temperatur)

Ein geschlechtsreifes Männchen erkenn man eigentlich leicht an seinem
mehr oder weniger ausgeprägten Backenbart:



Gruß
Andree

Prinzessin 10.03.2006 07:00

Hi Andree,

ersteinmal sorry, wo war nur gestern meine Höflichkeit :-( Ich werde dann jetzt erst einmal schauen ob das kleine Biest in der Höhle (falls er/sie denn mal rauskommt) ein Männchen ist und wie das bei den anderen fünf Hexen aussieht. Ich dachte immer dass mit Backenbart die (welstypischen?) Fransen gemeint sind, früher war das eindeutige Weibchen von den anderen nicht zu unterscheiden. Mag aber auch daran liegen dass die Welse noch sehr jung waren...

Auf jeden Fall schon einmal Danke! Zumindest mit der Umfärbung sind meine Sorgen bereinigt :-)

Viele Grüße,
Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum