![]() |
Es könnte ein Panaqolus sp.aff.maccus sein,bin mir aber nicht sicher kann das nicht so gut erkennen.
|
Hallo Bine
Kann auf den Bildern nichts erkennen. Mfg Jürgen |
Hallo, denk es ist ein Panaqolus sp. "LDA 67" könnte aber genauso gut ein Peckoltia sein.
|
Zitat:
Hi... Also ich schliesse jetzt mal den Panaqolus sp.aff. maccus aus.... Ich sehe da keine/kaum ähnlichkeit. :confused: MfG Andy |
Hi zusammen,
also ich schliesse mich da nicht an, denn die Musterung am Kopf ist nicht typisch für einen LDA67. Schätze eher auf L147, denn der stammt auch aus Kolumbien und wird oft mir den LDA67 zusammen verkauft. Grüße Adrian |
Ok schliesse mich euch dann doch an .
Hatte den L 147 auch im hinterkopf . War mir aber nicht sicher. Gruss Frank |
Die beiden Arten sollte man ja anhand der unterschiedlichen Endgröße
auseinander halten können. |
Hallo,
denke, dass es keine LDA 67 sind. Unsere haben eine andere Kopfzeichnung. ( Soweit ich das richtig auf dem Bild erkenne. Gruß Ruth |
Hi.
L147 ist das sicher nicht. Die sehen soaus. LDA 67 schliesse ich auch aus. Ich denke es ist eine Peckoltia Art, aber welche L-Nummer der jetz hat? Gruß, Mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum