L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Kauf von Panzerwelsen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1089)

noi76 03.09.2003 10:21

Hallo,

es ist schon eine Weile her. Da habe ich mir mal 4 oder 5 Metallpanzerwelse gekauft. Nach kurzer Zeit war nur noch einer da. Keine Ahnung, was mit den anderen passiert ist, vermutlich hat mein Antennenwels sich um die Überreste gekümmert...

Nun möchte ich dem einen wieder Gesellschaft gönnen. Gibt es beim Kauf etwas, was ich beachten muss oder sollte, damit mir so etwas nicht wieder passiert?

Wonni 03.09.2003 10:55

Hallo,

also beim Kauf musst du auf die Barteln der Tiere achten. Viele Corys werden in Läden auf ungeeignetem Grund gehalten, so dass sie keine/kaum Barteln mehr haben.

BTW: ich finde deinen PH zu hoch für Corys, weiß nicht, ob die das noch aushalten. Der sollte schon so bei PH 7 liegen.

Schöne Grüße
Yvonne

P. S. Habe eben deine Anfrage zu TDS gelesen. Hätteste mal was gesagt...

Gubsi 03.09.2003 11:01

Hallo Mario,

Würde zuerst mal den PH-8.5 auf etwa 7.0 runter Schrauben und dann erst neue Cory`s kaufen. ;)

Gruss
Gubsi

Gubsi 03.09.2003 11:09

Zitat:

BTW: ich finde deinen PH zu hoch für Corys, weiß nicht, ob die das noch aushalten. Der sollte schon so bei PH 7 liegen.
:wirr: Whauuu...!!! Yvonne war wieder mal schneller :spze:

D 03.09.2003 11:57

Hi zusammen,

das sind, so wie ich das verstanden habe, nur die Leitungswasserwerte. Wegen den rel. tiefen Härte, denke ich, dass in dem Aquarium bedeutend niedrigere pH-Werte herrschen müssten.

Mario, kannst Du noch den pH vom Aquarium nennen? Wie lange war das Aquarium bzw. der Filter eingefahren? Welche anderen Fische befinden sich noch im Aquarium und wie gross ist es überhaupt?

Grüsse, Dämu

noi76 03.09.2003 12:10

Wegen dem ph hatte ich mich schon in einem anderen Thread schlau gemacht:
https://www.l-welse.com/forum/index.php?s=&...=1340&st=15&hl=

Also: Die Wasserwerte kommen so aus der Leitung (Homepage von Wasserwerk und mit Tröpfchentest bestätigt). Im Aquarium sind die Werte (heute gemessen) absolut unverändert, jedenfalls im Rahmen meiner Meßtoleranzen...

Bei dem Becken handelt es sich um ein 80er mit reichtlich 100l Inhalt, Sandboden und HMF.

Das Becken ist nach einer 6wöchigem Einfahrphase nun seit ca. 2 Wochen mit meinem alten Fischbestand besetzt:
3 Rüsselbarben, 1 Cory, 5 Trauermantelsalmer
Die Fische sind sozusagen ein Überbleibsel dessen, was die Händler damals einem blutigen Anfänger aufgedreht haben.

Ich möchte in naher Zukunft unbedingt wieder mehrer Corys (macht ja sowieso Sinn), sowie einen Antennenwels.

Schmerlenpanzerwels 03.09.2003 13:54

interessante zusammenstellung der tiere -> nach farben ausgesucht? :tfl:
ich denke beim paleatus ist das mit den WW nicht so kritisch, solang es keine wildfänge sind.
Man muss die Tiere nur langsam an das neue Wasser gewöhnen.

noi76 03.09.2003 13:58

Ich wills mal so nennen: Historisch gewachsen :cool: Damals hat das wirklich noch eine Rolle für mich gespielt und die Händler habens auch noch empfohlen...

Reinwald 03.09.2003 17:31

Hi Mario ,

nochwas zur Händlerempfehlung : Rüsselbarben mind. in ein 120er .
1 Cory = welcher ?

Oliver D. 03.09.2003 18:10

Hallo Reinwald :hi:

Zitat:

Originally posted by Reinwald schrieb:+--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ( Reinwald schrieb:)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>1 Cory = welcher ? [/b]

<!--QuoteBegin--noi76 schrieb:

Da habe ich mir mal 4 oder 5 Metallpanzerwelse gekauft. Nach kurzer Zeit war nur noch einer da. [/quote]
= welcher denn wohl?!? ;)

Mfg
Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum