L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Futter für L46 mit 4 cm - Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11094)

Robert B 05.07.2006 12:20

Futter für L46 mit 4 cm - Hypancistrus zebra / L046
 
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit L46 mit einer Größe von ca. 4 cm und bin mir ein wenig unsicher, was ich ihnen alles zu fressen geben kann.

Ich füttere bisher:
- Sera-o-nip Tabletten
- Sera Diskusgranulat
- Tropical Spirulinagranulat (wenig)
- Tropical Flocken, D-50 Plus und D-Allio Plus
- gefrostete Cyclops
- Cyclop-Eeze
- dekapzulierte Artemia
- gefrostete Artemia
- Benkers Garnelenmix (wird kaum akzeptiert)
- Süseewa (Muschelfleisch-Mischung)

Sind die gefrosteten Artemia überhaupt schon geeignet, oder besteht da auch die Gefahr, dass die Kleinen daran ersticken könnten?

Kann ich den Kleinen auch schon gefrostete schwarze Mückenlarven geben? Was haltet ihr von Benkers Diskusroyal, ist ja etwas gröber als der Garnelenmix?

Welche anderen Futtersorten sind noch besonders zu empfehlen?

Vielen Dank und Schöne Grüße,
Robert

drbluemoon 05.07.2006 12:43

Scharben
 
Hallo,
ich habe meine kleinen L66 in dieser Größe das Frostfutter gescharbt, dh. vom gefrorenen Würfel mit nem scharfen Messer das Futter ganz dünn abgeschnitten bzw gescharbt, klappte eigentlich ganz gut, so kann man auch fast alle Frostfutterarten verfüttern. ( rote+ schwarze Mückenlarven, Mysis, Artemia, Muschelfleisch, evt auch Wasserflöhe, klein genug Cyclops Bosmiden)
Grüße vom Doc
Ps "Trockenfutter" hab ich auch gefüttert aber immer sehr sparsam

Jenne 05.07.2006 14:03

Hallo Robert

Schau doch mal unter Ernährung der Fische, wo auch wohl deine Frage besser rein gepasst hätte. Hier ist z.B. eine Diskussion https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10958

MfG Jens

Indina 05.07.2006 17:55

Hallo Robert,

ja leider können die kleinen durchaus an Frostfutter ersticken!
Bei mir tut da ein Zwiebelhacker gute Dienste. Abschaben geht auch.

Bei Diskus-Frostfutter würde ich keins mit Rindfleischanteil verfüttern.

Meine L46 ernähre ich ausschliesslich mit Granulaten und etwas Spirulina.
Dazu dekaps. Artemia und CyclopEeze.

Für die ganz kleinen zerstosse ich es im Mörser.


Mit Frost- und Lebendfutter habe ich leider beim L46 schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei mir ziehen sie trotz 'Industriefutter' rund ums Jahr nach.

Gruß, Indina

Jenne 05.07.2006 19:25

Hallo Indina

Welche Granulaten verfütterst du denn und woher beziehst du diese? Wie gut nehmen sie dieses an?

MfG Jens

Indina 05.07.2006 19:47

...ich nehme meist Futter mit hohem Eiweissanteil, teils Diskusgranulat aus dem Handel, und Aufzuchtfutter, das auch in der professionellen Fischzucht (Forelle etc.) verwendet wird. Einiges bekomme ich über Gerd Arndt beim BSSW-Treff.

Angenommen wird es ausgesprochen gut - kein Unterschied zu Frost- oder Lebendfutter.

Gruß, Indina

Robert B 06.07.2006 09:26

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich werde das Frostfutter dann erstmal abschaben. Dann kann ich ja auch noch die anderen Sorten, die der Doc empfohlen hat, geben.


@Indina,
ich bin auch kein großer Freund von Rinderherz, obwohl es meine Diskus sehr gerne fressen und daher auch ab- und zu mal bekommen und damit auch die Welse im Diskusbecken.
Die L 46 sitzen aber in Einzelhaft und werden kein Rinderherz kriegen. Das von mir genannte Benkers Diskusroyal enthält Fisch, Krabben und Garnelen, sowie Spirulina. Mir ging es nur um die Größe der Partikel, aber ich werde es zur Sicherheit auch erstmal schaben.

Warum bist du gegen Frost- und Lebendfutter bei L 46? Falls es dir um Parasiten, oder um Plagegeister wie Hydra oder Planarien geht, könntest du doch immer noch Futter geben, das aus Salzseen oder dem Meer stammt, wie z.B. Artemia oder Mysis.

STem 06.07.2006 09:45

Hi,

also gerade die "selbstgemachten" Artemia lieben meine kleinen L46. Und die sind Planarienfrei und auch sonst ohne "Zusatzstoffe".

Finde auch das die L46 (und auch alle anderen) hin und wieder mal was lebendes bekommen sollten, das reitzt zur Bewegung *gg*

MfG
Sandor

Indina 06.07.2006 12:38

Hallöchen,

an Bewegungsmangel leiden meine L46 ganz sicher nicht! :)
Wie gesagt: die Granulate und co werden bestens angenommen. Es wird um dieses Futter genauso gerempelt wie früher um lebende Daphnia und co. Ich habe schlicht mehrfach schlechte Erfahrungen nach dem verfüttern von Frostfutter gehabt. Und so einige L46 mit deutlichen Symptomen einer bakteriellen Geschichte des Verdauungstrakts verloren.
Trotz Abspülens und optischer Intaktheit des Frostfutters scheint mehrfach Gammeliges dabei gewesen zu sein.

Meine anderen Fische bekommen es weiterhin - allerdings erst, nachdem es den Schnuppertest (in aufgetautem Zustand) bestanden hat.

Die L46 kommen bestens auch mit gutem Industriefutter plus den dekapsulierten Artemia und CyclopEeze klar. Von den lebenden Nauplien kommt bei ihnen unten eh' nur ein sehr geringer Prozentsatz an. :)

Und dass ich seitdem die Planarien los bin, stört mich auch nicht wirklich...

Gruß, Indina
P.S. Fisch, Krabben und Garnelen haben meine L46 immer mit Nichtbeachtung gestraft

Line 06.07.2006 13:11

Hi Indina

Du bist nicht alleine mit deinen schlechten Erfahrungen . Und so viel ich weiss, gibts es mehrere, die es so handhabt wie du und das herkömmliche Frostfutter nicht mehr verwenden.

Ich werde es auf keinen Fall mehr verwenden.

Ausser was man nicht sieht.... oft oder gelegentlich riecht es schlecht (sicher oft falsch und schlecht hantiert.. unterwegs mehrmals leicht aufgetaut.... oder das Inhalt ist so voller Wasser, das nach auftauen kaum etwas übrig bleibt, oder man findet komische Insekten, Egeln etc...
Man bekommt das Vergnügen von Hydra, Planarien, Plattwürmer, andere Würmer etc etc
.. und was man schlecht erklären kann, und erst gar nicht beweisen kann. Nur was man vermutet von Frostfutter stammt...

Nee - ich mache da lieber mein Futter selber. Muss aber zugeben .. alle sind verrückt danach..... ausser die carnivore Welsen ööhh.
Noch jedenfalls. Aber wir einigen uns irgendwann. Anderen verfüttern ja mit Erfolg selbstgemachtes Frostfutter.

Also "you're not alone" :cool:

Auch hier kein "Frustfutter" mehr.

Viele Grüsse
Line


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum