L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was ist das f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1116)

Sascha 08.09.2003 20:19

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was das für ein Wels ist? Wäre echt lieb von euch. :kiss:

Greetz
Sascha

EDIT: Sorry, hab das falsche Forum erwischt :hmm:




Sturi 08.09.2003 20:46

Hi,

ich tippe mal auf L129
vergleiche:
L129

Gruß Andreas

Welsi 08.09.2003 21:04

Das ist der L002. Habe den gleichen ;)

MFG:Flo

Daniel S 08.09.2003 22:12

Hi

könnte aber auch ein Peckoltia Vittata sein. Die sehen eigentlich auch genauso aus.

Gruß
Daniel

ThePapabear 08.09.2003 22:38

Hi!

Zitat:

EDIT: Sorry, hab das falsche Forum erwischt
Nicht so schlimm. Ist bereits richtig gestellt! :vsml:
Zu deinem Wels kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, sorry.

lg
Herbert

Rolo 08.09.2003 22:46

Also liebe Leute.... ich darf mal meckern, ja?

L129.... voll daneben! Das ist ein Hypancistrus sp, der doch ziemlich anders aussieht.

L2... knapp daneben, zumindest die Gattung stimmt, aber es ist sicher kein L2

P. vittata... schwer daneben bis voll getroffen, je nachdem, wie man es betrachtet. ;)

Es handelt sich m.E. um einen Panaqolus sp. aff. maccus. ... und der wird bekanntlich gerne und oft fälschlicherweise unter dem Namen P. vittata angeboten.

Gruß,
Rolo

Welsi 09.09.2003 04:41

Zitat:

Es handelt sich m.E. um einen Panaqolus sp. aff. maccus. ... und der wird bekanntlich gerne und oft fälschlicherweise unter dem Namen P. vittata angeboten.


Und woher willst du das genau wissen? :hmm:

MFG:Flo

Sascha 09.09.2003 08:53

Hallo zusammen,

@ThePapabear

Thx ;)

Also, ich habe ihn vor ca. 2 Jahren als p.vittata verkauft bekommen, hab das aber extra nicht hingeschrieben damit man nicht bereits 'vorbelastet' in eine Richtung sucht. Von dem her könnte Rolo durchaus recht haben aber eben, sicher bin ich mir nicht :wirr:

Braucht ihr vielleicht zur Aufklärung n'besseres Foto, zusätzliche Beschreibung? Wenn ja, bitte hier posten dann werde ich sehen was sich machen lässt.

Danke für die bisherigen Bemühungen.

Greetz
Sascha

Danni77 09.09.2003 12:08

Zitat:

Originally posted by Rolo@Sep 8 2003, 22:50
Es handelt sich m.E. um einen Panaqolus sp. aff. maccus. ... und der wird bekanntlich gerne und oft fälschlicherweise unter dem Namen P. vittata angeboten.

Jou, würde ich auch so sagen.

Hab auch 6 von diesen Bürschchen, auch alle als P. vittata gekauft :no:

Man liest auch immer wieder L104 für diesen Wels, stimmt das nun? Hat der P. sp.aff. maccus überhaupt ne L-Nummer?

Grüße

Coeke 09.09.2003 12:19

Hallo ihr,

würde hier Rolo voll und ganz zustimmen. Habe mich mal intensiv mit diesen Fischen beschäftigt. Meine L204 wurden mal als P. vittata bezeichnet, nachdem ich ein Bild von ihnen im INet hatte. Da ich aber auch P. vittata hatte (die sehen aber nun wirklich anders aus) , war ich nicht so ganz einverstanden damit. Eine wilde Korresspondenz und das Ansehen vieler Bilder waren die Folge. So bin ich nun ein kleiner Experte von: "Das ist kein Peckoltia vittata"! :cool: Übrigens hatte ich bei meinen Recherchen oft das Gefühl, dass alles was kleiner 20 cm mit Streifen als P. vittata angepriesen wurde. Ganz oft eben der Panaqolus maccus, aber auch der L134 wurde sehr oft so bezeichnet. Aber das der das nicht ist, da seid ihr Euch aber einig oder?


Liebe Grüße

Corina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum