L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche Informationen zum L028 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11306)

Norbert-ks 26.07.2006 13:52

Suche Informationen zum L028
 
Hallo,
leider spuckt die Suche zum L28 keine Ergebnisse aus.
Mich würde es interessieren wie sich die L28 vergesellschaften lassen.
Laut Wels Mergus soll es recht problematisch sein, da sie andere brütende Welse aus ihren Höhlen verjagen.

Hält jemand von euch die L28 und kann man die Aussagen aus dem Mergus bestätigen?

Ist ein Preis von 15 Euro für ca. 10 cm große Tiere und 12,50 für ca. 7 cm große Tiere der Normalpreis?

Gruß Norbert

mia&ron 26.07.2006 14:29

Hi Norbert

evtl. hilft diese Seite ja etwas weiter https://welse.net/SEITEN/l28.htm
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.

Und die Preise sind überall anders. Also von daher glaub ich nicht, das es da Sinn macht danach zu fragen. Außer jdm. hat welche aus deinem Raum. Ansonsten sind Preisdiskussionen immer sehr heikel.

LG
Mareike

looser 26.07.2006 15:48

15€ für ausgewachsene Tiere halte ich für einen guten Preis. Zumindest ist es nicht überteuert.

MFG Michael

Norbert-ks 26.07.2006 15:57

Hallo Mareike,
die Seite kenne ich und ich habe auch im Mergus nachgelesen. :-)
Die Seite beschreibt das Verhalten so wie es imMergus steht. Juvenile Tiere verbringen einige Zeit mit harmlosen Kämpfchen untereinander.

Es geht mir hierbei mehr um persönliche Erfahrungen die Halter mit dem L28 gemacht haben.


@Looser: Ich finde den Preis eigentlich auch gut und günstig, deshalb fragte ich ob es ein normaler Preis ist.

Gruß Norbert

mia&ron 26.07.2006 15:59

Hi Norbert,

bei den persönlichen Erfahrungen kann ich leider nicht aushelfen :D und hätte ja sein können, das du die Seite nicht kennst :)

Ich hoffe es kann dir noch jdm weiterhelfen.

LG
mareike

madate 26.07.2006 17:45

Hi.


Ich hatte L28 über einige Jahre hinweg gepflegt, leider nur Männchen. Allerdings kann ich etwas zur Pflege sagen.
Meine L28 waren immer friedlich untereinander, also es gab nur harmlose Plänkeleien. Ansonsten waren sie auch oft bei Tage zu sehen. Weitere Infos und Bilder gibts auf meiner HP.


Gruß,
Mathias

inspector 26.07.2006 20:34

Hi,

ich habe einige Zeit lang L 28 gehalten und auch nachgezogen. Zebras werden problemlos aus der Höhle verjagt und auch L 260 sind nicht wirklich durchsetzungsfähig gegen diese Hyps. Du solltest sie daher im Artbecken pflegen. Übrigens haben die Jungtiere bei mir auch vor den härtesten Anubien nicht Halt gemacht, daher solltest Du zur Aufzucht ausreichend Grünfutter bereitstellen.

L.G. Elke

Norbert-ks 26.07.2006 21:12

Hallo Mathias,
schöne Dokus hast du zu deinen Tieren geschrieben.
Nebenbei habe ich auch noch die Berichte zum L129 gefunden, die ich auch haben könnte.
Mich reizt aber der L28 schon sehr.

Hallo Elke,
leider habe ich kein Becken mehr frei um nur eine Art zu halten. Ich habe ein L134 Artenbecken und in dem, für den ich die neuen Tiere suche, sind schon L76 und Panaqolus drin.
Die L76 sind schon recht wehrhaft, aber ob es mit den Panaqolus klappen würde, das weiß ich nicht.

Es ist ein 150 x 50 x 40 Becken mit vielen Wurzeln, Steinen und Höhlen. HMF und einer guten Strömung drin. Beleuchtet werden wird es nur mit 1 Röhre, derzeit aber noch gar nicht, weil ich auf die Abdeckung warte.

Gruß Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum