L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Dünner L255 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11311)

amazone_AQ 27.07.2006 11:01

Dünner L255
 
Hallo!

Vor etwa einem Monat ist mein L 255 Weibchen bei mir angekommen. Sie sah gut genährt aus und da ich sie seitdem nachts öfter aktiv rumschwimmen gesehen habe, dachte ich, dass das auch so geblieben ist. Und dann habe ich eben ihren Bauch zu sehen bekommen...
Sie ist total abgemagert, obwohl ich sicher bin ausreichend zu füttern, zumal ja auch noch 3 Moorkienwurzeln und zur Not auch noch Pflanzen im Becken sind. Kann es sein das mein L 255 Männchen sie daran hindert zu fressen?
Der ist nämlich dick und fett. Sie (sofern sie nicht nocht mehr Antennen kriegt) ist ihm mit ihren 10cm immerhin um 5cm in der Größe unterlegen.
Es ist auch ziemlich sicher das sie nicht abgelaicht hat.

Aber wie soll ich sie nun wieder aufpäppeln?
In ein Extrabecken setzen? Da könnte sie nur mit ins 60er, was ziemlich eng werden dürfte. Ansonsten hätten ich nur noch eine 20l-Plexibox, die jedoch viel zu klein sein dürfte. Zudem ich in zwei Wochen in den Urlaub fahre...

LG Anett

plattfisch 27.07.2006 13:27

Hallo Anett
Wie groß ist den Dein Ihr Becken?Fütterst Du auch an verschiedene Stellen.
Wenn das Becken groß genug ist glaube ich nicht daran,das es am fressen gehindert wird.
Aufpäppeln am besten in einem Extrabecken,sollte aber leer sein also nur das Weibchen.Dann kann man gut beobachten was und wie sie frisst.
Vielleicht haste sie bis zum Urlaub wieder in Ordnung.

Mfg Jürgen

amazone_AQ 27.07.2006 14:17

Hallo
Das AQ hat 230l (110x45x45). Weiterer Besatz steht in der Signatur.
Extrabecken? Da wäre halt das 20er, aber das ist zu klein oder?

LG Anett

Volker D. 27.07.2006 14:51

Hallo Antett

Da der L255 zu einem der empfindlicheren und schwerer einzugewöhnenen Ancistrusarten gehört solltest du ihn schon separieren.
Temperatur solltest du mal höher setzen viel Sauerstoff.
Beckengrösse dafür sollte erstmal egal sein, solange du für eine gute Wasserqualität sorgst.

Aber wenn du das Tier jetzt schon einen Monat hast und dir das jetzt erst auffällt solltest du schnell handeln.

Vielleicht hast du noch Gllück das Tier zu retten, viel Hoffnung habe ich aber nicht.

Ich möchte dir raten, gerade diese Art nicht in einem Gesellschaftsbecken zu halten, dafür sind die Pflegeansprüche etwas zu hoch.

amazone_AQ 27.07.2006 15:04

Hallo

Ich habe schon öfter nach ihr geguckt, aber leider immer nur ihre Oberseite gesehen und die sieht normal aus.
Sollte das Extrabecken auch eine Wurzel haben?

Das die L 255 so anspruchsvoll sind wusste ich nicht. Ich hatte mein Männchen vor etwa einem Jahr auf einer Zierfischbörse gekauft und hatte bisher keinerlei Probleme mit ihm. Nun wollte ich ihm ein Weibchen gönnen und dann das... :(

LG Anett

amazone_AQ 27.07.2006 17:43

Hallo

ich habe sie jetzt mit einer Wurzel, einer Tonhöhle, einem Ausströmer, einem Zweig Hornkraut und einem Seemandelbaumblatt ins 20er umgesetzt.
Fehlt noch irgendetwas?

LG Anett

Volker D. 27.07.2006 17:50

Zitat:

Zitat von amazone_AQ
Hallo


Fehlt noch irgendetwas?

LG Anett

Ne Portion Glück

Wollen wir mal hoffen.

amazone_AQ 28.07.2006 10:26

Hallo

Leider hat sie die letzte Nacht nicht überlebt. *heul*

Ich habe ein paar Fotos gemacht und möchte euch bitten die vielleicht mal anzugucken. Zum einen wüsste ich gern ob sie ganz sicher ein Weibchen war, weil ihre "Hauer" (wie heißen die richtig?) am Maul doch recht stark ausgeprägt waren; und zum anderen habe ich zwei kleine glibberige Huckel entdeckt, die aber gestern abend noch nicht da waren.

Danke schonmal im vorraus und für eure bisherige Hilfe.
LG Anett



https://www.250kb.de/u/060728/j/df183538.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/e2225ae4.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/68acc16e.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/26ea7e64.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/4467b137.jpg <- hier sieht man gut die glibberigen Dinger
https://www.250kb.de/u/060728/j/d299709e.jpg

Von unten:
https://www.250kb.de/u/060728/j/d426ab0d.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/bd2d6061.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/f018283e.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/a16b1bd8.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/c02e850d.jpg

https://www.250kb.de/u/060728/j/06d3da26.jpg
https://www.250kb.de/u/060728/j/af360cb2.jpg

Entschuldigung, wegen den vielen Bildern, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden. :o

amazone_AQ 30.07.2006 12:37

*schieb*
War sie ein Weibchen?

marion 30.07.2006 13:34

grüss dich!

könnte ein weib gewesen sein.
ist aber schwer,es auf den bilderln sicher zu sagen,da man zur bestimmung die tentakeln sehen muss,die ja bei dem toten fisch "angelegt" sind.

die 255er sind die gepunkelte variante des ancistrus ranunculus und wie diese nicht so einfach zu halten,und für ein gemeinschaftbecken nicht so geeignet.
wenigstens nicht zu anfang.

schaumal in der datenbank
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/45
da steht einiges drüber
meine manchmal sehr frustrierenden erfahrungen mit den a.r habe ich bei klaus auf der hp beschrieben
https://www.welse.net/SEITEN/ranuncl.htm

baba
marion
jetzt glückliche a.r.nachwuchsmami ist:esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum