L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Belastungsfrage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11352)

DangerMouse 30.07.2006 20:52

Belastungsfrage
 
Juhu..

Wiedereinmal bemühe ich mich um ein neues Welsaquarium...

Es ist ein 80x35x35.
Dieses soll auf einem Regalunterschrank stehen, da mein Boden aber etwas uneben ist, wollte ich unter der Grundplatte so normale "Füße" drunter machen (wie halt beim normalen Aquaschrank) oder ggf sogar verstellbare.
Meinem Gedanken nach möchte ich 6 Stk davon drunter schrauben.

Jetzt zu meiner Frage:

Bei 6 Füssen wieviel KG Belastbarkeit muss einer aushalten ?
Einfach det Gewicht durch 6 ?
Irgendwie habe ich im mom in dieser Richtung nen Rechnungshänger...:confused:

Danke für die Antworten !

MfG
Andy

Hummer 30.07.2006 21:02

Hi Andy,

hab grad mal meinen pers. Taschenrechner gefragt. Der sagt:

Das Gewicht durch 6 Teilen. Solange das Becken einigermaßen gleich befüllt ist. (Steinaufbauten, unterschiedl. Sand-o. Kiesschicht, ect.)

Hoffe, es hat geholfen.

Lieben Gruß

Bine

Volker D. 30.07.2006 21:06

Hallo Andy

oder noch einfacher, die gar keine Füsse und die Bodenplatte mit Holz so unterlegen das das Regal gerade steht.

Wie gross ist der Regalunterschrank, wie kann man den denn sonst befüllen?

Manchmal hat man dort mehr Gewicht drin mit sonstigen Sachen als dein Becken wiegen würde.

DangerMouse 30.07.2006 21:06

Zitat:

Zitat von Hummer
Hi Andy,

hab grad mal meinen pers. Taschenrechner gefragt. Der sagt:

Das Gewicht durch 6 Teilen. Solange das Becken einigermaßen gleich befüllt ist. (Steinaufbauten, unterschiedl. Sand-o. Kiesschicht, ect.)

Hoffe, es hat geholfen.

Lieben Gruß

Bine


THX deinem Persönlichen...:esa:

wieviel veranschlage ich wohl für das Aquarium....150 Kilo ?

nur Wasser wären ja ca 110 oder ?

Andy

DangerMouse 30.07.2006 21:12

Zitat:

Zitat von Motoro
Hallo Andy

oder noch einfacher, die gar keine Füsse und die Bodenplatte mit Holz so unterlegen das das Regal gerade steht.

Wie gross ist der Regalunterschrank, wie kann man den denn sonst befüllen?

Manchmal hat man dort mehr Gewicht drin mit sonstigen Sachen als dein Becken wiegen würde.


Hi Volker...
Verstellbare Füße haben schon ihren Reiß
und optisch sicher etwas angenehmer.

Die mir optisch gefallen haben ne Belatungsgrenze von 35 Kilo...verstellbar von 20 auf 30 mm.

Andy

Badenser 30.07.2006 21:25

Hi Andy,

hier ist es an der Zeit für meine persönliche 2´te Lieblingsseite:

https://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm

Dort gibt es ein Kapitel mit einem Berechnungstool für Aquariengewicht,
welches übrigens bei einer angenommenen Glasstärke von 10 mm 148 kg ausspuckt, also gut geschätzt.

Das Gewicht eines Aquariums

Mit nachfolgender Berechnung kann man das Gewicht eines normalgeformten Aquariums grob vorschätzen. Abdeckung und Unterschrank gehen dabei nicht mit ein. Die Wasserfüllung wird zu 95 % angenommen.

DangerMouse 30.07.2006 21:45

Hi...

Danke schonmal für alle Antworten,
Nehmen wir einfach mal an es wiegt mit allem drum und dran (130 Kilo mit Wasser und Sand + 20 Kilo Fisch :hrh: usw) 150 Kilo +20 Kilo Regal mit Beladung.
Ausgehend nun von 170 Kilo (+/-) wäre ich also auf eine Fußbelastung von 29 Kilo ? Wenn man davon ausgeht das jeder Fuß gleich trägt...

Menno macht mich das nun unsicher..oder doch die Unterlegmethode von Volker...:confused:

Andy

Hummer 30.07.2006 21:51

Hi Andy,

wenn du dann aber davon ausgehst, das pro Fuss ja 35 Kg veranschlagt sind....

....hast du eigentlich genügend Puffer! (Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr!)

Ich könnte mir nur vorstellen, das, je weiter ausgefahren die Füsse sind, desto instabiler , oder?? Soll heißen: Für welchen Zustand gelten die 35 Kilo ?? Und sind es noch 35 Kilo, wenn die Füsse ganz ausgefahren sind??


Mmhhh..............

Lieben Gruß

Bine

DangerMouse 30.07.2006 22:05

Zitat:

Zitat von Hummer
Hi Andy,

wenn du dann aber davon ausgehst, das pro Fuss ja 35 Kg veranschlagt sind....

....hast du eigentlich genügend Puffer! (Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr!)

Ich könnte mir nur vorstellen, das, je weiter ausgefahren die Füsse sind, desto instabiler , oder?? Soll heißen: Für welchen Zustand gelten die 35 Kilo ?? Und sind es noch 35 Kilo, wenn die Füsse ganz ausgefahren sind??


Mmhhh..............

Lieben Gruß

Bine

Hi Bine...

Es stand Belastbarkeit max. 35 Kilo drauf..gehe dann man von so oder so aus..

Die Sache ist nun die, wenn man von nur einer Platte ausgeht mag die Rechnung ja stimmen...
Hier so ein Regal ist es https://www.woha-aquarien.de/index.php?site=w_b_paya# für rechteck dann ...
Überträgt sich das Gewicht über die Seitenteile dann Flächig oder nur dahin wo sie auf der unteren aufliegen ?? dazu dann noch die Frage wie bzw wo sollte man dann Füße setzen ? Reichen dann noch die 35 Kilo?

Oder kauft man sich direkt nen Schrank wo Füße bei sind..:D

Andy

Volker D. 30.07.2006 22:13

Ach Andy

Zitat:

noch die Frage wie bzw wo sollte man dann Füße setzen ?
Wenn das Regal so aussieht, nicht aussen, sondern direkt unter die senkrechtverlaufenden Bretter.
Wenn du da jetzt 6 Stück nimmst, ist die Lastenverteilung auf einer kleinen Fläche.
Die ganze Sache ist dann sehr wackelig.

Zitat:

Oder kauft man sich direkt nen Schrank wo Füße bei sind
Besser ist das oder selber bauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum